Montage eines Avid Postmount-Adapters???

Registriert
23. September 2006
Reaktionspunkte
21
Ort
Lippstadt
Hallo zusammen, ich habe hier bei mir einen Avid-Postmount Adapter für eine 185mm Scheibe. Ich habe aber kein Plan wie ich ihn montieren soll. Irgentwie passt das alles nicht so richtig. Kann mir da einer helfen?
 
Das würde ich ja auch machen, wenn ich eine Bedienungsanleitung hätte. Und ich habe auch schon probiert den Adapter in allen möglichen Positionen dran zu bauen. Irgentwie passt das allers nicht. Jetzt möchte ich nur wissen, ob jemand weiss wiue es richtig ist. Wenn es dann immer noch nicht passt, bin ich mir wenigstens sicher, dass es auch nicht anders passt.
 
Am adapter ist ein pfeil ,der mußt nach oben zeigen
den bremssattel mit den mit gelieferten längeren schrauben befestigen
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann den Poster etwas verstehe. Das Avid Handbuch für die Adapter ist nicht vorhanden, auch online nicht. Natürlich ist etwas wie "klappt irgendwie nicht" nicht der richtige Weg und "schnell schnell schnell" schon gar nicht ( da geh zum Klempter..)

Diese hier ist vollkommen nutzlos, was den Einbau angeht. Das ist vielmehr fast eine Kaufberatung..super, wenn man das Ding schon zuhause hat - das ist auch das, was der Verpackung beiliegt.

Wenn man von der Elixir 3 (nicht Code) die englische, oder von der Code die polnische Anleitung nimmt, dann bekommen man zumindest heraus, wie fest man die schrauben anbringen kann - auch wenn ich 2.5-10nm eine wirklich lächerliche Angabe finde - da kann man auch gleich schreibe "nicht so festziehen".

Das mit dem Pfeil findet man hier auch nicht. Vorne kann ich mit dem Tip hier was anfangen - nach oben. Aber hinten ist der Adapter orthogonal zum Boden. Was wird hier mit dem Pfeil gemacht? Wenn mir hier jemand einen Tip hat, sehr gerne. Und noch viel lieber das manual - aber ich glaube das existiert nicht.

Mein Bruder hat auch die Code wie ich und er sagte, bei Ihm lag was bei. Hat hier Avid vielleicht den Händlern einen gefallen getan und ein paar Sachen weggelassen, damit man zum Fahrradklempter geht? Bei den Bremsscheiben liegt etwas bei, auch die nm, aber bei der gesamten Bremse ist nichts dabei zur Montage oder zum Ablängen - das bekommt man dann erst mit dem Entlüftungsset. Da der Verpackung jedoch auch alles zum Ablängen beiliegiet...sehr komisch. Stattdessen hat man schön in der Anleitung für die Bremse auch Sachen für die Schaltung - klasse - vollkommen nutzlos.

Das Handbuch im Entlüftungsset ist dagegen klasse - danke Avid! Sorry, musste meinem Frust etwas Raum machen :)
 
Na hoffendlich hat das dem TE nach 7 Jahren etwas geholfen .
Und da du anscheinend null Ahnung hast und bei der Vergabe des Hausverstandes gerade nicht anwesend warst währe es besser einen Fachmann drannzulassen .
Oder lernen wie man eine Suchmaschiene benützt . Da findet man Bilder und Videos und Drehmomente usw.
Aber auch diese Ferien gehen vorüber .
 
Das nächste mal, wenn du einfach nur einen nutzlosen Beitragen hinterlassen willst - sparst dir. Mit 11.000 Beiträgten solltest du die Regeln kennen. Aber weder von Benehmen noch Rechtschreibung hast du wohl jemals gehört. Dann passt es jedoch, dass du andere auf Ihren Verstand ansprichst.
Sparst dir hier weiter zu antworten - keine hat Lust in einem Forum persönliches Getrolle zu lesen - lass einfach stecken.

Zum Thema:
- Vorne mit Pfeilrichtung nach oben (Bei mir PM auf PM)
- Hinten gibt es nur eine mögliche Position (bei meinem Rahmen). Pfeil ist wie Vorne innen (Bei mir IS auf PM)

Drehmomente:
- Bremssattel auf Adatper: 8-10Nm
- Adapter auf Rahmen: 8-10Nm
- Bremsscheiben 5- 6,2Nm
- Bremshebel: 2,4-3,5NM
- Schraube zum verstellen des Schlauchwinkels: 8.5-10Nm

Manuals:
-
Montage
- Entlüften , alternativ dieses hier - hier gibts auch gute Videos, aber eigentlich nichts neues
- Scheibenbremsen allgemein

Gerne ergänzen, wenn ihr hier andere / bessere Quellen habt
 
Aber weder von Benehmen noch Rechtschreibung hast du wohl jemals gehört
Hallo Hans
images

Zum Thema
Deine Ausführungen haben leider auch schon einen langen weißen Bart .
 
Zurück