Montage Magura HS33 an GT-Bike

Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, wollte meinem alten GT Avalanche AL eventuell ein paar neue Bremsen spendieren, da die alten XTR-Cantis nicht gerade mehr zeitgemäß sind. Dachte da an die Magura HS33, da durch die Rahmenkonstruktion (Hinterbau) und vor allem durch die Kanelführung V-Brakes eher nicht optimal sind.
Frage: Habe bis jetzt meistens gesehen, dass die Schläuche der Magura mit Kabelbindern am Rahmen befestigt sind. Gibts da nicht 'ne bessere Lösung? Passen die Schläuche nicht durch die Kabelführung? Danke schonmal für Eure Kommentare und Ideen.
 
Wenn du nicht auf Kabelbinder stehst und auch nicht deine Zugführungen aufbohren willst, kannst du es mit den Leitungs-Verlege-Kits probieren. Entweder mit Stahlseil zwischen den vorhandenen Führungen und einem Schrumpfschlauch, der daran die Leitung festhält

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77581&item=7148610922&rd=1&ssPageName=WDVW

oder etwas eleganter mit Adaptern für die vorhandenen Führungen, zum einclipsen der Hydraulikleitung:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77581&item=7148567429&rd=1&ssPageName=WDVW

Letzteres verwende ich auch und bin absolut zufrieden.

Sollte es auch in deinem Radladen um die Ecke geben.
 
die zum einclipsen sind auf jedem Fall die bessere Lösung, die anderen Halterungen taugen nicht viel
 
Silpo schrieb:
Passen die Schläuche nicht durch die Kabelführung?

Die Magura Leitungen haben den gleichen Durchmesser wie normale Schalthüllen und passen somit problemlos durch Standard Kabelführungen. Problematisch wirds nur wenn du sie an Zuganschlägen befestigen willst. Bei diesen mußt du dann entweder den Anschlag wegbohren oder die vorher genannten Zugbefestigungskits verwenden.
 
Besten Dank für die Tips. Werde mich für die Variante zum einclipsen entscheiden. Ist sicher auch die "eleganteste" Lösung.
 
Ich muss den Beitrag noch einmal ausgraben, da die Links nicht mehr funktionieren. Ich suche auch die Adapter zum Einclipsen in die Zugführung. Google bringt mir nur die zum Kleben/Schrauben oder sonstwas aus....
 
Zurück