Montage XTR Kurbel FC-M970

rebell74

Weichei
Registriert
23. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
nähe Mainz
komm mir grad ein wenig blöd vor :rolleyes:

will nämlich ne XTR Kurbel verbauen nur klappts net so wie ich will. Also, Tretlagergehäuse BSA, 68mm breit. Lagerschalen auf der Antriebsseite mit 2 Scheiben und gegenüber mit 1er Scheibe eingeschraubt... soweit so gut.

Nun, Kurbeln durchgesteckt und versucht den li Arm zu montieren. Jetzt wollte ich das Lagerspeiel einstellen aber der innere Ring springt vom Gewinde, bzw. der Kurbelarm ist zuweit von der Lagerschale entfernt!

Was muss ich tun? noch 2 Ringe unter die Lagerschalen klemmen wohl kaum.... hab ich möglicherwiese den Kurbelarm nicht fest genug angezogen???

Wer kann helfen?
 
Mach mal bitte ein Foto - ich denke, Du hast die linke Kurbel nicht weit genug aufgezogen - da musst Du schon mit Schmackes ran.
 
Wichtig:
Vor dem Festziehen der linken Kurbel dieses Einstellrädchen unbedingt ganz nach aussen (links) drehen.

Steht der integrierte Abzieher vielleicht zu weit innen, so dass du den Kurbelarm nicht ganz aufshieben, festziehen kannst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... gar unglaublich ist des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ...

Kurbel sitzt jetzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft :D
Hatte mich nur nicht getraut fester an dieser windigen Aluschraube zu drehen :rolleyes:

Danke für die Hilfe
 
sehe mich gerade mit dem selben problem konfrontiert.

brauche ich dieses teure spezialwerkzeug wirklich?
p015383.jpg
 
Hallo,
ich muss mich hier mal einklinken.
Hab gerade eine XTR Kurbel (970er) eingebaut, dabei kam mir einiges sehr komisch vor...
Ich liste mal meine Fragen auf und wäre euch für jeden Rat dankbar .
Kurz zum Ablauf:(es ist nicht meine erste HTII Kurbel, aber die erste XTR :-))

-Lagermontage problemlos....
-Rechte Kurbel rein problemlos...
-Linke Kurbel auf den Vielzahn...
-Inbusschraube eingesetzt und angezogen...es sollen 45-55 nm drauf (das ist schon einiges,wenn man bedenkt das die alten Verkant-Kurbelschrauben aus Stahl waren und das selbe Drehmoment bekamen)
- der Drehmomentschlüssel hat einfach nicht geknackt und ich traue mich nicht, weiteres Drehmoment aufzubringen, weil kein Ende in Sicht ist und die Kurbel fest auf dem Vielzahn sitzt
-Einstellrad für Lagerspiel zeigt keine Wirkung, die Beschreibung im Karton ist in dem Punkt sehr ungenau
-es ist ein Spalt (ca.2-3mm) zwischen Lagerschale und Einstellrad!!! ist das normal?

Ich habe einfach bedenken das nach "fest".."ab" kommt....wie war das bei Euch???

Schöne Grüße

Joki
 
Dreh unbedingt das Einstellrädchen vorher ganz nach aussen:eek:
Dann ist der Spalt am Größten. Sonst zerquetscht du die Lager beim Festziehen.

Dann linken Arm festziehen.

Er geht zäh drauf und es muss dann ein deutlicher Anschlag spürbar sein. Dann erst sitzt der linke Arm.

Dann mit dem Einstellrädchen das Spiel einstellen.
 
Hi danke für die schnelle Antwort.
Einstellrädchen war ganz am Kurbelarm dran....ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe bzw. ich noch nicht mal ob ich was falsch gemacht habe?

Wie macht sich das Lagereinstellen bemerkbar....hab derzeit kein Spiel!!!

Ist der Spalt normal zwischen Lagereinstellrad? und Lagerschale?
 
Zieh mal die Kurbel kräftig nach rechts und links...

Das Rädchen drehst du in Richtung Lager hin und öffnest es wieder 1/4 oder so.
Aber wie gesagt nach dem Festziehen des linken Arms.
Ist das Lagerspiel eingestellt, hat der 8er Inbus nichts mehr am linken Arm verloren!

Wenn der linke Arm nicht ganz drauf sitzt, gibt es bald nen neuen Thread hier "Hilfe, linken XTR Kurbelarm einzeln woher":D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK Spalt ist normal....das ist schon mal beruhigend....

Also ihr habt ein ganz sattes Drehmoment aufbringen können, so wie angegeben mit 55 nm? was sagt die Aluschraube dazu?
was meinst du mit sattem Anschlag....?

habe gerade nochmal drangezogen...es ist kein Spiel feststellbar!!!!!!!

mfg Joki
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine satten Anschlag:ka:

Hindrehen, bis es plötzlich deutlich schwerer zu drehen geht.
Bis Anschlag halt. Das musst du doch beim Hinziehen merken.
Sonst kannst du hoffen, dass 55NM gereicht haben.

Der Spalt zwischen Rädchen und Lager verkleinert sich, wenn du das Lagerspiel einstellst.

Mach doch mal ein Bild.

Die Kurbel lässt sich im Falle von Spiel schwer links rechts verschieben.
Und: Das Drehmoment hat nichts mit dem Lagerspiel zu tun, sondern alleine das Einstellrädchen.
 
ich hab nach gefühl angezogen, mein drehmo geht nur bis 20nm. schätze mal, ich bin auch deutlich unter den 55nm. ein kleiner spalt ist zwischen lager und lagereinstellrad zu sehen, wenn man das lagerspielt justiert hat.
 
Hier mal ein schlechtes bild.

Ich guck mir das morgen nochmal in Ruhe an....

Ja ok dann hab ich sowas wie einen Anschlag:-)
nur die 55 nm kamen nicht...

könntet ihr mal ein bild machen wie es bei euch aussieht?
 

Anhänge

  • DSC00181.jpg
    DSC00181.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 386
Jetzt gibste der rechten Kurbel mittig mit dem Habdballen noch eine mit, damit sie richtig sitzt.

Dann drehst du das Rädchen zum Lager hin, bis es ansteht.
Kannst ruhig dezent anziehen.
Dann öffnest du sicherheitshalber das Rädchen 1/8 oder 1/4, damit keine Kraft auf den Lagern ist.
 
Zurück