Montageprobleme bei Avid SD 7

bastl-axel

aktiver Rentner
Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
848
Ort
Unterwegs in Europa
Hallo! Wollte endlich mal die Promax V-Brakes gegen die Avid SD7 austauschen, aber entweder ist der Sockel zu lang oder zu dick. Die vordere schwarze Buchse im Gelenk der Avid ist im Innendurchmesser zu klein und deshalb bekomme ich die Arme nicht ganz auf die Canti-Sockel drauf geschoben. Gibt es spezielle Canti-Sockel oder Buchsen an den V-Brake-Armen mit verschiedenen Innendurchmessern und wenn ja, kann man die auf einer Drehbank einfach vergrößern?
 
Bist du dir sicher, dass du alles von der alten Bremse demontiert hast?
Du solltest bei deinem Sockel an der Stelle an der er am Rahmen (oder der Gabel) festgeschweißt wurde mindestens ein kleines Loch (Durchmesser von vllt 2mm) sehen. Wenn du dort einen kleinen Stift reinsteckst ist dieser parallel zu dem eigentlichen Sockel - nur zur Vorstellung.

Das Loch dient für den Gegenhalt der "Feder" deiner V-Brake.

- Ist alles von der alten Bremse demontiert?
 
Schon klar. Aber bei der alten Promax und der neuen Avid ist alles komplett und nicht zerlegbar, also kann auch nichts auseinanderfallen und am Canti-Sockel zurückbleiben. Das kleine Loch zum Feder einhängen ist sichtbar und die Feder ist auch eingehängt und die Bremse funktioniert auch, die Arme haben halt nur sehr viel Spiel. Vorne am dünnen Teil des Cantisockels stößt die Buchse des Avid-Bremsarmes an und hinten am dicken Teil des Canti-Sockels habe ich eine Spalt von ca 2 mm, als wäre die Bremse nicht nicht komplett draufgeschoben.
 
Hier ist scheinbar das Scheibenbremsen-Forum?:D
Habe bei anderen V-Brakes an anderen Fahrrädern auch diese Problem gesehen. Funktioniert also auch so, nur bei mir haben die Bremsarme Spiel und die Bremse quietscht deshalb manchmal. Mit einer passenden U-Scheibe, versehen mit einem Loch für die Feder, war das Spiel kleiner und das Quietschen war weg.
 
Zurück