Hallo
Da ich mit den Noby Nic Reifen nur Problemme hatte da die Reifen nach ein paar monaten porös wurden habe ich mir heuer einen Fat Albert bestellt. Diesen Reifen bei einer Temperatur von 0° zu montieren ist der reinste Wahnsinn. Die Teile sind so steif das man nicht einmal die erste Reifenwand über die Felge bekommt. Bei den Fat Albert 2011 brauch ich für den ganzen reifen nicht einmal ein montiereisen und bei den neuen habe ich schon 2 so Platikteile abgebrochen erst mit den extra stabilen von Topeak habe ich den Reifen auf die Felge bekommen. Wenn man mit diesen Reifen einen Platten hat und einen Schlauch wechseln muß kann man sich gratulieren. Mit diesen Reifen hat Schwalbe nach den Gummimist den sie in den letzten jahren Produziert haben entgültig den Vogel abgeschossen. Bin am überlegen ob ich den Dreck nicht zurück schicke und auf was anderes umsteige.
Da ich mit den Noby Nic Reifen nur Problemme hatte da die Reifen nach ein paar monaten porös wurden habe ich mir heuer einen Fat Albert bestellt. Diesen Reifen bei einer Temperatur von 0° zu montieren ist der reinste Wahnsinn. Die Teile sind so steif das man nicht einmal die erste Reifenwand über die Felge bekommt. Bei den Fat Albert 2011 brauch ich für den ganzen reifen nicht einmal ein montiereisen und bei den neuen habe ich schon 2 so Platikteile abgebrochen erst mit den extra stabilen von Topeak habe ich den Reifen auf die Felge bekommen. Wenn man mit diesen Reifen einen Platten hat und einen Schlauch wechseln muß kann man sich gratulieren. Mit diesen Reifen hat Schwalbe nach den Gummimist den sie in den letzten jahren Produziert haben entgültig den Vogel abgeschossen. Bin am überlegen ob ich den Dreck nicht zurück schicke und auf was anderes umsteige.