Montageprobleme bei Fat Albert TR 2012

Registriert
15. Juli 2009
Reaktionspunkte
266
Ort
Lichtenwörth
Hallo
Da ich mit den Noby Nic Reifen nur Problemme hatte da die Reifen nach ein paar monaten porös wurden habe ich mir heuer einen Fat Albert bestellt. Diesen Reifen bei einer Temperatur von 0° zu montieren ist der reinste Wahnsinn. Die Teile sind so steif das man nicht einmal die erste Reifenwand über die Felge bekommt. Bei den Fat Albert 2011 brauch ich für den ganzen reifen nicht einmal ein montiereisen und bei den neuen habe ich schon 2 so Platikteile abgebrochen erst mit den extra stabilen von Topeak habe ich den Reifen auf die Felge bekommen. Wenn man mit diesen Reifen einen Platten hat und einen Schlauch wechseln muß kann man sich gratulieren. Mit diesen Reifen hat Schwalbe nach den Gummimist den sie in den letzten jahren Produziert haben entgültig den Vogel abgeschossen. Bin am überlegen ob ich den Dreck nicht zurück schicke und auf was anderes umsteige.
 
Hallo
Da ich mit den Noby Nic Reifen nur Problemme hatte da die Reifen nach ein paar monaten porös wurden habe ich mir heuer einen Fat Albert bestellt. Diesen Reifen bei einer Temperatur von 0° zu montieren ist der reinste Wahnsinn. Die Teile sind so steif das man nicht einmal die erste Reifenwand über die Felge bekommt. Bei den Fat Albert 2011 brauch ich für den ganzen reifen nicht einmal ein montiereisen und bei den neuen habe ich schon 2 so Platikteile abgebrochen erst mit den extra stabilen von Topeak habe ich den Reifen auf die Felge bekommen. Wenn man mit diesen Reifen einen Platten hat und einen Schlauch wechseln muß kann man sich gratulieren. Mit diesen Reifen hat Schwalbe nach den Gummimist den sie in den letzten jahren Produziert haben entgültig den Vogel abgeschossen. Bin am überlegen ob ich den Dreck nicht zurück schicke und auf was anderes umsteige.

Wechsle besser mal deine linken Hände aus und mach es so wie es unzähligen Anleitungen beschrieben wird...
 
Mit diesen Reifen hat Schwalbe nach den Gummimist den sie in den letzten jahren Produziert haben entgültig den Vogel abgeschossen. Bin am überlegen ob ich den Dreck nicht zurück schicke und auf was anderes umsteige.

Und warum kaufst Du noch Schwalbe, wenn Du der Meinung bist, daß die in den letzten Jahren nur Mist produziert haben?

Und warum montierst Du den bei 0°?

Es gibt halt immer wieder mal nen Reifen, der sich etwas schwerer montieren lässt. Hatte ich neulich auch mal einen von Conti.
 
Und warum kaufst Du noch Schwalbe, wenn Du der Meinung bist, daß die in den letzten Jahren nur Mist produziert haben?

Und warum montierst Du den bei 0°?

Es gibt halt immer wieder mal nen Reifen, der sich etwas schwerer montieren lässt. Hatte ich neulich auch mal einen von Conti.

1 Hat sich erledigt habe sie schon zurück geschickt.
2 Soll ich warten bis der Sommer kommt wenn ich jetzt reifen brauche oder soll ich wenn ich bei -3° einen Platten habe im Wald warten bis es wieder +10° hat?
3 Der lässt sich nicht etwas schwerer montieren den bringst nicht mehr rauf wenn du unterwegs eine Panne hast.

Ich sehe es nicht ein das Schwalbe nur mehr Tubless Reifen produziert für einen geringen Prozentanteil der ohne Schlauch fährt aber die werden schon sehen was sie davon haben.
 
Habe vor ein paar Tagen den Fat Albert 2.4 2012 auf meine ZTR Flow Felgen montiert. Ich kann die Probleme überhaupt nicht nachvollziehen, in 1 Minute war der Reifen auf der Felge. Ließ sich problemlos auch mit der Handpumpe aufpumpen, und war auch ohne Dichtmilch sofort 100% dicht.
:daumen:
 
Zurück