Montageständer

Registriert
2. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo ich möchte mir gerne einen Montageständer zu legen sollte nicht mehr als max. 250€ kosten besser wehre es natürlich wenn er unter angegebenem ist ;)

Könnt ihr mir sagen welcher gut ist und welcher nicht?
Mit welchem kann man gut Arbeiten und mit welchem nicht?
Gibt es dort überhaupt große Unterschiede?


Gruß Anno.
P.s. Frohe Weinachten :)
 
Find ich immer irgendwie arm auf Google zu verweisen....er fragt nach einem Montageständer mit dem DU gute Erfahrungen gemacht hast und du knallst hier LMGTFY rein...sicher sehr hilfreich...auf die Idee isser sicher noch nicht gekommen:rolleyes:
Auf die Idee die Sufu zu verwenden, kommen leider immer weniger User oder sind schlichtweg zu faul. Zu dieser Frage gibt es zahlreiche Threads.
 
Könnt ihr mir sagen welcher gut ist und welcher nicht?
Mit welchem kann man gut Arbeiten und mit welchem nicht?
Gibt es dort überhaupt große Unterschiede?

Es kommt doch drauf an, wie oft du den Montageständer benutzt oder ?
Wenn es nur ein paar Male im Jahr, dann würde ich nicht viel Geld ausgeben, vielleicht sowas (65€ - Vorsicht, die Befestigung an dem roten Hebel bricht bei zu vielen Einsätze schnell ab) ?
12899927ps.jpg


Solltest du auf die Idee kommen, deine Räder öfter zu warten/reparieren dann würde ich vielleicht das nehmen (170 €). Gutes Teil vor allem für grössere Leute sehr gut geeignet.
12899952lk.jpg


Klar, mit Park Tools macht man nichts falsch und persönlich verwende ich den M-Ständer von Pedros.
12899916xo.jpg
 
Auf die Idee die Sufu zu verwenden, kommen leider immer weniger User oder sind schlichtweg zu faul. Zu dieser Frage gibt es zahlreiche Threads.

Auf die Forensuche hinzuweisen is ok, da findet man auch tatsächlich Hilfreiche Beiträge. Auf Google is wieder was andres, da schaut man ja in der Regel eh als erstes nach, nur findet man da nur noch selten wirklich Brauchbares.

Erfahrungsberichte sind zum großteil gefälscht von den Herstellern und Shops, davon sind dann gern mal die ersten 10 Seiten belegt. Das einzige auf das man sich mehr oder weniger Verlassen kann sind Foren. Darum wird er ja auch hier nachfragen.
 
Wenn Du unbedingt 250 Eur ausgeben möchtest, kannst Du beruhigt einen Park Tool oder einen Pedros erwerben. Solltest Du aber nicht täglioch schrauben wollen kannst Du bei geringen Komfort Einbußen Dein Budget zusammenstauchen und den Rest in andere sinnvolle Teile investieren.

Für's RR hat mir der fast obligatorische Tacx jahrelang völlig gereicht, bei meinem ertsen Alu-HT soeben noch mit Ach und Krach. Ich habe mich seinerzeit auch hier umgesehen und letztlich für den TC+1 entschieden, 80 oder 90 Eur beim Bike Discount. War eine ziemliche Umgewöhnung, ich habe es aber keinesfalls bereut. Den gibt es in zahlreichen Versionen vom (UR) veloman Stahlgerüst für 60 -70 Euro über zahlreiche 100 Euro Modelle bis hin zum Pedros.
Beim H+S Bike Discount gibt es momentan ein Modell von Fun Works, das sieht absolut baugleich wie mein TC1 aus, hat nur als Zugabe noch ne Werkzeugablage. Ausführlichen Erfahrungsbericht gibt es hier, eine ältere Übersicht hier.
 
Nein, das hat er nicht gefragt.
Und ja, ich bezweifle dass jeder erstmal googlet.

Ach hat er das nicht...?!

Könnt ihr mir sagen welcher gut ist und welcher nicht?

Von einem Montageständer den du nicht selbst getestet hast wirst du ja schlecht sagen können ob er gut ist oder nicht...also gehts hier wohl um deine Erfahrung mit Montageständern..welche sind gut, welche nicht. Mich wunderts dass du Ihm gleich Google empfiehlst wo du nichtmal bei der Fragestellung mitkommst:D

Die meisten suchen in der Regel erstmal auf Google- Macht ja auch Sinn weil man dort am schnellsten zum Ergebniss kommt. Bevor ich jetzt aufwendig in einem Forum einen Thread starte und dann mal ein paar Stunden warte bis ich ne vernünftige Antwort bekomme geh ich auf google und tipp da mal was ein.

Nur findet man halt oft nur noch gefakte Erfahrungsberichte und Links zu Shops. Das hilft nur bedingt weiter und bietet auch nicht unbedingt eine große Übersicht über die Produkte am Markt. Deswegen isses ja netter in einem Forum zu fragen wo dir ein "Mensch" sagen kann dass die Produkte X und Y gut oder schlecht weil er damit selbst Erfahrungen gemacht hat.
 
Ah ok, hab vergessen dass du jeglichen Montageständer dieser Welt schon einmal besessen hast und ihn rein objektiv bewertest.

Und natürlich ist es viel aufwendiger einen 6zeiligen Prosa-Thread zu erstellen als sich detaillierte Testergebnisse durchzulesen und abzuwägen.

So, welcher ist denn nun der beste? Lass uns an deiner unendlichen Weisheit teilhaben, denn bisher hast du außer nutzlosem Geschwafel nichts zum Thema beigetragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch nicht vor hier irgendwelche Tipps zu geben weil ich nicht viel Erfahrung mit Montageständern habe. Du ja anscheinend auch nicht...mir gings nur drum dir unter die Nase zu reiben dass solche Posts einfach nur Fail sind. Aber komm vergiss es...hab besseres zu tun als mich mit so Leuten wie dir rumzuärgern.
 
Die meisten suchen in der Regel erstmal auf Google-

Und finden nach (Zitat!) "knapp 2 Std." überhaupt nix weil sie schlicht und ergreifend nicht in der Lage sind brauchbare Suchbegriffe einzutippen und/oder Schreibfehler in den Begriffen sind.
Mit den richtigen Suchbegriffen findet man über Google auch themenbezogene Threads in diesem Forum.
@thema
Ich finde die Ständer von Feedback-Sports super.
 
Meine Empfehlung aus Erfahrung. Der FEEDBACK ständer. Habe an diesem Ständer schon mehere Bikes gebaut. Ersklassige Stabilität und Handling.

http://www.bike-components.de/products/info/p24290_Montagestaender-Pro-Elite-.html

Dito.
Besonders zu empfehlen wenn wie in meinem Fall der Montageständer aus Platzgründen nicht aufgebaut bleiben kann.
Preislich hier noch günstiger:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,185,187;product=9004
 
Nochmal dito. Bin mit dem Ding sehr zufrieden. Das ist nach meinem Empfinden auch der Montageständer, der von den meisten Pro-Teams benutzt wird.
@Onkel Manuel Du solltest den Ständer anders aufstellen: Zwei Beine vorne am Rad und ein Bein geht gerade nach hinten weg; dann bleibt er auch im Ungleichgewicht stehen.
 
Meine Empfehlung aus Erfahrung. Der FEEDBACK ständer. Habe an diesem Ständer schon mehere Bikes gebaut. Ersklassige Stabilität und Handling.

http://www.bike-components.de/products/info/p24290_Montagestaender-Pro-Elite-.html

Hab ich auch, ein feines Teil, super verarbeitet, tolle Klemmung.

Auch wenn Hinweise zur Suchmaschine und zu den alten Themen nicht gern gesehen ist:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=601957
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=559064&highlight=montagest%E4nder
 
Zurück