monty 04 stop steering system

Registriert
4. September 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schweiz
Heute im Training ist bei einem Monty 2004 Modell nach einem Drop von 8 Paletten aufs Hinterrad der Gabelschaft abgerissen.

Ist bekannt, ob das verbaute stop steering system "schuld" sein könnte?
Monty2004pipadireccio.jpg
 
hätte ich ein monty...........wird ich es dem felix fichser sofort um die ohren schlagen...........und ausserdem besitz ich kein monty,puhhhhhhh :bier:
 
Meiner Meinung nach ist das SSS total überflüssig.
Ich fahre seit ca. 8 Jahren Trial und habe mir noch nie eine Bremsleitung abgerissen, weil sich der Lenker zu weit gedreht hat.
 
kannst du mal ein Bild vom dem abgebrochenen Schaft ins Forum stellen? Würde mich interessieren wie der abgeknallt ist. Wie stark ist die Wandung von dem Schaft? Wollte mir vielleicht auch das 04er Monty als Fun-Bock holen! Aber wenn das soooooooo ist.......
 
Gestern beim Dualtrial in Frankfurt:

Zum Glück ist dabei nichts passiert.
 

Anhänge

  • sss kaputt.jpg
    sss kaputt.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 102
  • sss kaputt 2.jpg
    sss kaputt 2.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 101
ich habs noch drin...aber wollte es aus gewichtsgründen eh ausbauen...
bei einem sturz ist es sicherlich eine feine sache...aber wenn man es mit dem ganzen gewicht (z.B. bei nem x-up) belasstet muss das irgendwann nachgeben...
 
Ich frag mich auch, wieso der Ausbau das Stabilitätsproblem lösen soll.

In Schatthausen fahren nur ein oder zwei Kids dieses Ding. Die sind unter 10 und machen mit Sicherheit nichts wildes mit den Rädern. Bei denen ist der Gabelschaft auch gerissen.

Wenn man hier eine Empfehlung aussprechen will, dann muss man ganz klar sagen, dass diese Konstruktion an einem ausgewiesenen Trial-Bike eine grobe Fahrlässigkeit ist. Von der Verwendung des Rades muss man dringend abraten.

Abgesehen davon, dass eine abgerissene Bremsleitung sehr (sehr!) unwahrscheinlich ist, ist es ein Witz dieses Problem über ein so hohes Risiko zu umgehen. Die unwahrscheinlicherweise abgrissene Bremsleitung ist Null Sicherheitsrisiko! Die reist wenn überhaupt beim Sturz und da liegt man sowieso schon auf der Nase.
 
monty hat sich mit dem ding eindeutig nen eigentor geschossen und ist im gegensatz zu anderen rahmenherstellern nicht konkurenzfähig.

bin mal gespannt ob monty daraus lernt.
 
was ich auch seltsam fand war als ich bei meiner monty urban gabel letztes jahr das schaftrohr gekürzt habe. das ging durch wie butter. noch leichter als ein aluschaftrohr. hat mich echt gewundert. da ich jahre lang im bike shop gearbeitet han habe ich ja schon etliche stahlschaftrohre gekürzt, aber das war echt superweich!!!! vieleicht verwenden die mitlerweile so einen billigen stahl bei den schaftrohren das das auch mit ein grund ist warum die so schnell abreißen.
 
Ja, da sitzt während der Siesta der Pedro immer mit dem Ot auf der Veranda, und die beiden versuchen per Brainstorming (bis der Kopf platzt) neue Innovationen für ihre Produktpalette zu finden.
Anders kommt so ein Zeug wie SSS oder SAF doch nicht zustande. :lol:
 
Frei nach dem Motto:

Keiner hat es gebraucht, niemand hat es gewünscht! - Endlich ist es da!

Hauptsache wir sind Innovativ!

Manche Leute helfe auch einer alten Oma über die Straße, obwohl die gar nicht rüber will.
 
man kanns mit der sichheit auch übertreiben...jeder sollte selbst wissen wie weit er den lenker enschlagen mag... und wenn man hinfällt ist es dann halt so...

jedenfalls ist mein bike jetzt ein paar gramm leichter ;) :D
 
Zurück