MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

Huhu:
Werde in absehbarer Zeit meinen Fox Float mit Zugstufendämpfung abgeben. 6 mm Buchsen sind dabei.
Maße: 190 lang /50mm Federweg macht 150 mm am Hinterrad. Das Ding ist 1A in Ordnung.
Hat keine Eile...
 
Hi, das klingt ja interessant!
Ich habe heute für meinen Kindshock eine 550er Feder bekommen und gleich eingebaut. Noch etwas mit dem Zugstufenhebel gespielt und jetzt passt das Ganze erstmal ziemlich gut! Bin gleich ne Testrunde im Schnee (!) gefahren und das Fahrwerk arbeitet nun sehr geschmeidig. :)
Allerdings isr der Dämpfer nichts auf Dauer, macht ganz schön Krach beim Ausfedern (Anschlag). Aber vorerst passts.
wenn dein Fox also akut wird, gib mir ruhig bescheid!
Hier mal ein Bild von heute auf meinem Hometrail auf 365 Hm hinterm Haus:
20151014_172155_HDR-01.jpeg
Grüße, Jan
 

Anhänge

  • 20151014_172155_HDR-01.jpeg
    20151014_172155_HDR-01.jpeg
    203,1 KB · Aufrufe: 73
Guten Abend alle Zusammen,
bin nun auch nochmal online hier im Forum und habe gerade mit der Aufarbeitung begonnen.
Habe ich das hier richtig gelesen, dass man die Welle regelmäßig fetten sollte?! Seit dem unsere Famile das SA jetzt hat, hat noch niemand den Hinterbau auseinandergenommen. Ich ahne Schreckliches. :(
Eine Frage hätte ich noch: Knarzt bei euch auch der Sitzdom an der unteren Verschraubung so? Ich montiere den Sitzdom regelmäßig ab, da das Knarzen unerträglich wird und sprühe etwas "Hochleistungsfett" auf die Auflageflächen. Dann hält das Ganze meist drei bis vier Wäschen bis der ganze Spaß von vorne losgeht.
Erstmal wünsche ich euch noch einen fluffigen Abend und einen guten Start in die neue Woche.:cool:
Viele Grüße,
Johannes
 
Das Knarzen oder Knacken bei Verschraubungen läßt auf das Setzverhalten der Schraube im Gewinde schließen.

Einfach: Du knallst die Schraube an - Vorspannkraft im Gewinde hoch = fest. Nach einiger Zeit gibt das "weiche" Alu nach und "umfließt" das Gewinde der harten Schraube. Jetzt kommen deine Geräusche zu Stande.
Fazit: Wahrscheinlich ist das Gewinde hin/überbeansprucht.

Technisch beste Lösung: Helicoil Gewindeeinsatz - Durch den größeren Duchmesser kannst du größere Kraft (in Maßen! Wir reden von 8Nm Anzugsmoment für den Sitzdom) aufbringen und dein Gewinde ist auch wieder ganz. Sonst besteht noch die Möglichkeit der Trennung beider Kontaktflächen zu versuchen. Beispielsweise durch Loctite 222. Ob das dauerhaft hilft kann ich leider nicht sagen. Ich würd 1 nehmen. :daumen:

LINK:
http://www.boellhoff.de/de/de/verbi...ndetechnik/drahtgewindeeinsaetze-helicoil.php
Gruß
Bullbaer
 
So schlecht sieht das Gewinde noch nicht aus. Ich probiere das mal aus und vielleicht funktioniert es ja.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Johannes
 
Manitou Swinger 190 allerdings mit angepasster Dämpferaufnahme.
Das sieht gut aus.
Meine Aufnahme sieht allerdings anders aus. Ich habe nicht lange darüber nachgedacht und den Dremel angesetzt. Der Dämpfer passt jetzt, ein Bild kann ich gerne noch einstellen.
Dazu muss dann allerdings auch noch der Sitzdom angepasst werden. Mein Fox beispielsweise hat einen Verstellhebel. Dafür werde ich in den Dom eine Aussparung einbringen. Maße der dicken Luftkammer:
AAA2014-FLOAT-CTD-SV_XV-EYELET-m.jpg Der kleinere Dämpfer hat nur 47mm Durchmesser und sollte zumindest ohne Dom passen. Allerdings baut auch hier der Hebel recht hoch, sodass ich befürchte, der Sitzdom muss mechanisch bearbeitet werden.

Mein aktueller Fox Float passt ohne Änderungen in den Rahmen!
 

Anhänge

  • AAA2014-FLOAT-CTD-SV_XV-EYELET-m.jpg
    AAA2014-FLOAT-CTD-SV_XV-EYELET-m.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Heiliger Strohsack - Der Sitzdom passt! Hatte wohl kein Zielwasser intus :-)
Leider erst gemerkt nachdem ich ein Loch gebohrt hatte, so eine Sch....
Anbei ein Bild der Dämpferaufnahme.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    117 KB · Aufrufe: 87
Die Achsen? Darfst Du behalten! Bin erst mal versorgt...
Und wenn ich mein letztes Projekt diesen Winter aus meinem Keller ausgrabe werde ich die "neue" Achse noch mal ausbauen und vermessen.
Final würde ich am liebsten eine von Deiner Serie mit der Beschichtung kaufen wollen (wenn's maßlich hinkommt).
An weitere Teile kann ich mich nicht erinnern
 
Zurück