Mountainbike to go - Liteville 4 One

Das Kettenblatt funzt nicht mit dieser Kurbel , auf der Rückseite ist zu wenig Platz für die Kette . Ist halt keine 1 Fach .
Nach einem Jahr oval werde ich mal wieder ein rundes gegentesten .
Dieser Rahmen ist ganz sicher nicht everybody's Darling und kassiert weder den Titan noch den Stahlbonus aber mich spricht das Rad so ziemlich heftig an :)

Anhang anzeigen 1008531

.

Das wird sehr schön. Schnörkellos und elegant :daumen:
Auch die Hochprofilfelgen gefallen mir an dem wuchtigen Aluminiumrahmen. Ich hoffe nur, es wird in der Kombination nicht zu unkomfortabel. Wobei, wenn ich den Sattel sehe, scheinst du ja eh hart im Nehmen zu sein :D

Schade, dass Sram immer noch diese riesige Schaltzug-Schleife am Schaltwerk vorsieht. Shimano löst das inzwischen besser.
 
Sieht nach einer schönen Singletrail-Rakete aus - gestreckte Sitzposition, eher steif als komfortabel, abfahrtsorientierte Geo, eher für die sportliche Ausfahrt als für bequemes Kilometerfressen! Aber in der Tat, schick und konsequent durchgezogen.
 
Ich hoffe nur, es wird in der Kombination nicht zu unkomfortabel. Wobei, wenn ich den Sattel sehe, scheinst du ja eh hart im Nehmen zu sein :D

Der Sattel ist einer der bequemsten die ich kenne aber vielleicht probiere ich den sq-lab mal daran aus .

Schade, dass Sram immer noch diese riesige Schaltzug-Schleife am Schaltwerk vorsieht. Shimano löst das inzwischen besser.

Hihi , ja nervt etwas . Ich glaube aber nicht das die da noch groß etwas daran ändern werden , sie sind ja eher dabei die Schaltzüge wegzulassen .
Am MTB gibt es inzwischen nichts besseres aus meiner Sicht .
Bei den Dropbar Bikes hinken die etwas hinterher .
Trotzdem fahre ich diese Schaltung sehr gerne mit ihren knackigen , mechanischen Schaltvorgängen . :)

Sieht nach einer schönen Singletrail-Rakete aus - gestreckte Sitzposition, eher steif als komfortabel, abfahrtsorientierte Geo, eher für die sportliche Ausfahrt als für bequemes Kilometerfressen! Aber in der Tat, schick und konsequent durchgezogen.


In Wirklichkeit sitze ich sehr aufrecht und entspannt da drauf .. Ich muß noch schauen ob es nicht sogar eine Spur zu gemütlich ist .
Da ich gerade aber mit einer ISG- Blockade zu kämpfen habe werde ich diese Entscheidung vertragen :)
Das Fahrverhalten ist wahnsinnig gelassen , das Bike setzt aber alles sofort und sehr genau um .
Ich muß da mehr reinkommen um mich darüber auszulassen , es sind zu viele Sachen geändert worden .
Die Laufräder sind größer und schwerer , die Reifen schwerer und viel profilierter , die Kassette weiter und deutlich gröber abgestuft ...
Aber die Entscheidung diesen Rahmen zu nehmen war goldrichtig , das ist wie heimkommen , irgendwie kennen wir uns schon :)
Also wie gesagt , irgendwann gibt es mehr zum Rahmen , die Laufräder , den Reifen - auch bessere Bilder als dieses schnelle Foto .

IMG_20200406_203521.jpg


Und allen die hier zugeschaut haben sage ich ein herzliches

IMG_20200406_202841.jpg


n.
 
Irgendwie kam das fertige Rad jetzt so plötzlich. Gefällt mir sehr gut. Nur das Hochprofil ist hier nicht so mein Fall.
 
Sehr gut! Das hatte ich nicht so hübsch erwartet und hatte eher ein Spacermonstrum erwartet.

Was ist es denn jetzt? MTB oder doch ein Gravelbike?

Durch die hohen LR wirkt das ziemlich klobig, aber auch konsequent.

Top!!!!
 
Aber die Entscheidung diesen Rahmen zu nehmen war goldrichtig , das ist wie heimkommen , irgendwie kennen wir uns schon :)

Schön, dass es so gut passt. Räder, bei denen sich das so anfühlt, sind immer die besten :)
So ein Natur-Hintergrund steht ihm auch deutlich besser als ein Montageständer.
Dann wünsche ich ganz viel Spaß mit dem Mountainbike zum Mitnehmen und sag Danke fürs Teilen!
 
Der Aufbau ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
Danke für die, für heute, erste sinnvoll genutzte halbe Stunde Heimarbeit :lol:
 
Sehr gut! Das hatte ich nicht so hübsch erwartet und hatte eher ein Spacermonstrum erwartet.

Was ist es denn jetzt? MTB oder doch ein Gravelbike?

Durch die hohen LR wirkt das ziemlich klobig, aber auch konsequent.

Top!!!!

Danke :)
@Micha0707 , 30mm sind jetzt ja auch - XL hätte ich tatsächlich auch gut mit einem 50mm Vorbau nehmen können , da hat man bei dieser Geometrie dann aber ganz schön viel Fahrrad unter sich und der Stack wäre fast zu hoch gewesen .
So wird der 60mm einem 7cm weichen müssen und entweder -6 oder -10 .
Auch 0° und ein Spacer weg wären möglich , bei so kurzen Vorbauten finde ich es optisch ziemlich egal wohin die Zeigen .
Wie es sich fährt ... wie ein spritziges Hardtail mit Rennlenker am ehesten , für Tradizionalisten vermutlich nichts .
Ich kann aber diesen Rennrad Mist echt nicht mehr sehen .
Weder hab ich das jemals mit den 23mm Reifen kapiert , noch wieso es bei einem Rad mit dem man locker 80 bergab schaft so wahnsinnig wichtig ist das es sich möglichst "italienisch" fährt - bin wohl die falsche Zielgruppe :)
 
@der alte ron kannst du was zu den reifen sagen? bin momentan mit GK 700x35 unterwegs und möchte auf was wo ein bisschen mehr grip hat im gelände und event. noch ein wenig besser dämpft, zur auswahl steht momentan wtb riddler in 37 oder 45 (wobei ich nicht sicher bin ob dieser ins mason passt) sowie der resolution der ja laut test doch auch immer noch sehr gut rollen soll....
 
Der Zoll scheint derzeit sowas einfach durchzuwinken , auch recht :)
Sehr sorgfältig verpackt , Optischer Eindruck fällt in die Kategorie Whow :love:
Wenn der Aufbau da hinterherkommt war es ein Volltreffer .

Anhang anzeigen 1007119


Anhang anzeigen 1007120



Anhang anzeigen 1007121

Gewicht ist mit Butterbrotnaben und 56 hohe / 23 breite 29 Zoll Felgen richtig gut .

Grüße. Wie bekommt man denn im Ernstfall neue Nippel die Felge? Ist doch nie ziemliche friemelei oder?:)
 
@der alte ron kannst du was zu den reifen sagen? bin momentan mit GK 700x35 unterwegs und möchte auf was wo ein bisschen mehr grip hat im gelände und event. noch ein wenig besser dämpft, zur auswahl steht momentan wtb riddler in 37 oder 45 (wobei ich nicht sicher bin ob dieser ins mason passt) sowie der resolution der ja laut test doch auch immer noch sehr gut rollen soll....
Nimm den Resolute, der hat wirklich eine sehr gute Dämpfung und rollt für sein Profil wirklich sehr gut. Etwas Seitenhalt fehlt ihm im rauen Gelände!
Der Riddler rollt und dämpft im Vergleich selbst in 45 mm bescheiden! Keine Ahnung warum der so bejubelt wird. Aber vielleicht ist das Thema im Reifen Thread besser aufgehoben als hier!
 
Ist schon okay !
Es ist der erste WTB den ich fahre , aufgezogen ist er auf 23mm Innenweite und gefahren bin ich ihn bis jetzt mit 2.3 und mit 1.9 Bar bei 80kg nackig .
Was mir aufgefallen ist - das der Reifen besser dämpft als ein GK SK in gleicher Breite , gefühlt schneller rollt und neutral in die Kurve geht und auch dort bleibt .
Matsch gibt es derzeit nirgendwo , auf losen Untergrund ist er sicher und berechenbar und sowohl die Traktion am Hinterrad als auch der Kurvenhalt sind besser als am GK - SK .
Mit 1.9 bar läuft er immer noch flüssig auf der Straße , auch wenn das sicher nicht der optimale Druck dafür ist und neigt nicht bis kaum dazu in der Kurve zu eiern , im Unterschied zum Panaracer .
Viel mehr kann ich dazu nicht sagen aber ich bin echt positiv überrascht wie breitbandig er ist .
In irgendeinem deutschen Magazin wurde er ja ziemlich verrissen - sinngemäß , Profil ist eher auf Optik ausgelegt als auf tatsächlichen Nutzen .
Na ja , die finden ja auch das Schwalbe gute Reifen baut :D . (tun die gelegentlich ja auch !)
 
Ich fahre den Resolute in 27,5x42 auf meinem Slate, bin sehr zufrieden. Rollt gut auf der Straße, im Gelände vermisse ich auch nichts und sehr haltbar für einen Stollenreifen( hinten ca.3500 km). Keine Pannen mit Tubeless.
 
Anstehende Änderungen und kurze Gedanken

Lieferdatum für den Easton AX - C steht jetzt fest für nächste Woche , damit fliegen wieder zwei Sachen vom Rad :
Der Pro Lenker - der an sich nicht schlecht ist aber einfach ein starrer Knüppel und die flache Sektion ist komisch nach hinten gekippt , so daß mir die Handgelenke schön abknicken .
Und das Supercaz Lenkerband - an sich auch ein gutes Band . Das Specialized S-Wrap HD taugt mir persönlich besser - vor allem wenn man oft ohne Handschuhe fährt .

Die Kassette weicht einer 11- 42 mit Road link , dann habe ich wenigstens eine 1:1 Übersetzung für lange Schotteranstiege . Auf der Straße braucht es das nicht , im Gelände leider schon .

Mit 1 x 11 , jetzt deutlich gröber abgestuft als 11-32 fehlt mir immer noch nichts , ich bin allerdings nicht der Mensch der sich viele Gedanken über Trittfrequenz macht und fahre keine Straßenrennen .
Auch hier finde ich das der nächste Gang eigentlich immer der "richtige" ist .

Nie wieder 650b für mich , wenigstens nicht an einem Bike das ich auch im Gelände bewegen "muß" .
Der kleine Nachteil in der Spritzigkeit ist geschenkt und wäre wahrscheinlich mit leichteren Felgen kaum spürbar .

Schöne und gesunde Feiertage ,
n.
 
Zurück