Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMy9DTTBBODM3Ny5qcGc.jpg
Sollte man in Zeiten von Corona noch Biken gehen? Verboten ist unser geliebtes Hobby aktuell (noch) nicht – und doch gibt es einige gute Gründe, das Mountainbike im Keller stehen zu lassen oder zumindest das eigene Verhalten auf dem Trail zu überdenken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?
 
Das ist aber hausgemacht. Also Gewohnheitssache. Klar drehen Eltern jetzt teilweise durch, man ist dran gewöhnt Kinder abzugeben. Der tägliche Trott eben. In anderen Ländern /Kulturen sieht das ganz anders aus.

Hast du Kinder?

Werden in anderen Kulturen Kinder komplett isoliert? Keine Spielkameraden, keine frische Luft?

sind nicht alle Stubenhocker die nur vor der Konsole sitzen
 
Hast du Kinder?

Werden in anderen Kulturen Kinder komplett isoliert? Keine Spielkameraden, keine frische Luft?

sind nicht alle Stubenhocker die nur vor der Konsole sitzen
Hallo ja eins, ich war heute arbeiten, draußen, ich habe noch nie so viele Kinder in der woche draußen gesehen, Rad fahren mit Mutter oder Vater, irgendwo spielen, natürlich nicht auf dem Spielplatz das ist ja verboten..
 
Hallo ja eins, ich war heute arbeiten, draußen, ich habe noch nie so viele Kinder in der woche draußen gesehen, Rad fahren mit Mutter oder Vater, irgendwo spielen, natürlich nicht auf dem Spielplatz das ist ja verboten..

Ich rede von Italien, da sind die Kinder schon teilweise fünf Wochen eingesperrt, heute wurde die Inhaftierung nochmals auf zwei Wochen verlängert.
 
Ja, das werden dann so Psychos.

Den älteren Leuten scheint es ja auch egal zu sein soviel wie heute unterwegs waren
1. Sind die offenbar auch ganz ohne Pandemie geworden.
2. Offenbar funktionierte unsere Gesellschaft bislang so gut, dass sogar die größten Volltrottel alt werden konnten.

Also, alle Gören zusammenrotten und Jagd auf Rentnergruppen machen lassen. Intensivbehandlung nur für Menschen unter 50. Der Rest hat seine Zeit eh schon hinter sich. Der Tod gehört zum Leben. Alles ganz normal.
 
Die habe ich auch gesehen, allerdings meist alleine, es ist komisch aber man versucht ihnen nicht zu nahe zu kommen.

Hier sind es auch oft die Älteren, die sich nicht wirklich an Regeln halten, sich mal eben durch die Schlange an der Kasse wurschteln, Radtouren ohne Helm drehen. Müssen die selber wissen, alt genug sind sie ja...
 
Ich hab die ü60 heut in großen Gruppen durch den Wald laufen sehen. Dafür kaum junge Menschen.

Im Wald war alles unterwegs. Ü60-Gruppen, Families mit Kindern, Gruppen von Kindern allein. Um die Ecke hier hat eine größere Gruppe Jugendlicher 'ne Shisha-Party gefeiert, ist gerade von Blau-Silber geräumt worden.
Aus Elternkreisen hört man, dass Gruppen als Kita-Ersatz organisiert werden.

Mich würde es nicht wundern, wenn wir deswegen Ausgangssperren bekommen.

Grüße,
Axel
 
Die habe ich auch gesehen, allerdings meist alleine, es ist komisch aber man versucht ihnen nicht zu nahe zu kommen.

Also ich habe viele in Gruppen auch mit jüngeren und Kindern unterwegs gesehen. Im Supermarkt habe ich Abstand vom Vordermann gehalten, der Senior hinter mir ist mir dicht auf die Pelle gerückt
 
Es wäre auch möglich die Risikogruppe unter Quarantäne zu stellen u. dann gezielt (nach Verfügbarkeit von Betreuung) erst alle anderen und dann diese zu immunisieren (infizieren) .......

Nach dem Motto : Angriff ist die beste Verteidigung (Stichwort Krieg gegen Korona Virus)
 
Zurück