@ Heinerich:



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von mel
@henry: du weisst, wie ich das gemeint habe, wenn nicht, hier die erklärung: ich wollte die dummen vorurteile wiederspiegeln mit einem anderen dummen vorurteil. mit meiner sprachlichen intelligenz bin ich als ausländer zufrieden, sorry für die fehler.
nicht destotrotz verstecken sich hinter den vorurteilen wahrheiten.
einmal habe be einem xcrennen teilgenommen, die stimmung war zum kotzen. die lizenzfahrer waren alle fast hysterisch aufgeregt, zickig ohne ende,
mit glänzenden, engen klamotten sahen sie recht schwul aus. die rasierten beine noch dazu...
materialvergleich war auch extrem: ich hatte damals ein no pogo race mit xtr und carbonlenker, aber die tatsache, dass ich eine sid 100 und nicht eine sl hatte und dass es ein fully war, war für die schon ein grund mich als dhler zu bezeichnen. (ganz falsch waren die nicht,: in den DHs hab sie immer wieder überholt)
ich hab nie was anderes behauptet.Original geschrieben von Heinerich
Was ich mich zwischenzeitlich frage ist, ob diese ganzen Internetdiskussionen über die Ablehnung der einzelnen Gruppen gegenüber anderen nicht eher ein netter Zeitvertreib sind, anstatt Realität abzubilden.
jetzt muss man raten, wann ungefähr du mit dem beiken angefangen hast...Original geschrieben von peppaman
am wenigsten scheint man nach meiner erfahrung auf die warten zu müssen, die schon in den frühen 90er mit biken angefangen haben. damals ist man noch mountainbike gefahren. rauf und runter! [...]
biker aus dieser generation werden verstehen, worauf ich hinaus will...oder???
wegen dem retro-shirt?Original geschrieben von peppaman
@ dubbel
wenn das bild in deinem profil du bist, verstehst du mich bestimmt auch oder?
Original geschrieben von dubbel
ich hab nie was anderes behauptet.
obwohl natürlich ein kern wahrheit dahinter steckt. und das wird dann natürlich ausgeschlachtet.
Sa|ti|re <f.; -, -n> literar. Gattung, die durch Ironie u. spöttische Übertreibung menschl. Schwächen, polit. Ereignisse u.Ä. kritisiert [<lat. satira Satire <satura Fruchtschüssel als Gabe an die Götter, bunte Mischung, Gemengsel]
I|ro|nie <f.; -; unz.> hinter Ernst versteckter Spott, mit dem man das Gegenteil von dem ausdrückt, was man meint, seine wirkl. Meinung aber durchblicken lässt; Ironie des Schicksals <fig.> zufälliges Ereignis, das dem erwarteten Verlauf überraschend widerspricht; romantische Ironie spieler. Einstellung des Künstlers zum eigenen Werk, Spiel mit der eigenen Schöpfung [<grch. eironeia Ironie, Spott; zu eiron Schalk]