Weiblein als auch Männlein können sich gerne melden. Wichtig ist, dass die Leute sich was antun wenn sie sich bewerben.
-Ein paar Ergebnisse in einem Word- Dokument zusammengefasst gespickt mit utopischen Plänen sind mir zu wenig. Je professioneller und kreativer ein Bewerbung ist, je mehr Herzblut drinnen steckt desto größer sind die Chancen.
-Die Vorstellungen über wie sich ein Sponsoring entwickelt müssen realistisch sein- heißt: kein Junior bekommt 3 Bikes und alle Spesen bezahlt. Realistisch sind für Junioren Deals in Form eines Cosponsorings, am besten in Verbindung mit einem Geschäft, die beispielsweise Rahmen oder komplette Bikes zum EK weitergeben....
-Die Ergebnisse müssen passen... es muss Potential erkennbar sein... die Leistungen müssen konstant sein. Ergebnisse von Provinzrennen zählen natürlich weniger als Ergebnisse von einem
IXS oder Maxxiscup
-Die Leute die sich bewerben müssen überzeugen können und uns auch einfach zum Gesicht stehen- wenn ich keinen Ehrgeiz erkennen und mir denke, dass jemand ein ********* ist, tu ich mir kein Sponsoring an...
-kein Sudern und keine Ausreden- interessiert nicht... am Ende zählen nur die Fakten...
-Medienarbeit: es zählen Fotos, Berichte und Interviews... Namenserwähnungen sind zwar schön, werden aber für ein Sponsoring nicht berücksichtigt
-Grundvoraussetung: Passion und der Wille der Schnellste zu sein....
nur mal so ein paar Anregungen....
Wer 2009 gerne auf einem Intense sitzen möchte soll sich ranhalten und uns bei einem Rennen besuchen und versuchen mit unseren Mechanikern, den Fahrern, mir oder gar MS himself Kontakt aufnehmen.... wer 2008 noch einen Deal möchte ist eigentlich zu spät, aber wer weiß schon was geht.....