MS- INTENSE FACTORY- RACING news

Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
27
ich hoff mal dass das so passt, wenn wir jetzt da EINEN kleinen Thread für unsere news anlegen....

here we go:

Anneke Beerten joins MS-Intense Factory-Racing

The MS-Intense Factory-Racing team proudly announces the additon of Anneke Beerten (NED) to their roster. As the winner of the 2007 UCI 4X World Cup Anneke represents one of the top athletes in women's mountain bike racing.
 
:daumen: Jetzt wird es nur Zeit dass ein deutscher Fahrer für Intense unterwegs ist. Da gibt es ja auch ein paar schnelle Junioren die es verdient hätten....
 
:daumen: Jetzt wird es nur Zeit dass ein deutscher Fahrer für Intense unterwegs ist. Da gibt es ja auch ein paar schnelle Junioren die es verdient hätten....

ja, wenn es die gibt... bei mir hat sich keiner beworben... wäre natürlich interessant, aber es funktioniert halt noch immer so, dass sich Junioren bei den Teams bewerben und nicht umgekehrt außer Du bist halt Josh Bryceland, Ruaridh Cunningham oder J.D. Swanguen...

mehr Initiative meine Herren und nicht warten, bis sich was ergibt. Am Besten ist es sowieso, wenn man sich direkt bei den Rennen vorstellt und gleich auch was mit hat, was sich der Teammanager in einer ruhigen Stunde anschauen kann...
 
:eek: Wirklich???? Kein deutscher Fahrer hat bei MS Racing angefragt??? Kann ich wirklich nicht verstehen :confused:
Finde aber die Aufforderung sich zu bewerben echt Klasse :daumen:
Aber, räusper, was war das mit den "Herren" die sich melden sollen? Es gibt auch schnelle deutsche Juniorinnen ;)
Erinnere mich noch an die Zeiten als Markus Bast und Dennis Stratmann für Intense Deutschland gefahren sind. War damals eines der coolsten Teams im deutschen Zirkus IMO. Und auch die alte, zweifarbig rot-gelben Teamlackierung war wirklich schön :love:
Ich fände es wirklich cool wenn grössere Teams deutschen Junioren/innen die Möglichkeit geben würden langsam ans Renngeschehen ranzukommen. Gerade die Engländer machen vor wie es geht. Peaty coached die und bringt die in guten Teams unter (Orange, MBUK) so dass sie die Möglichkeit haben sich auf hohem Niveau zu entwickeln. Und auch Intense in USA unterstützt immer US- und australische Nachwuchsfahrer.
 
Weiblein als auch Männlein können sich gerne melden. Wichtig ist, dass die Leute sich was antun wenn sie sich bewerben.
-Ein paar Ergebnisse in einem Word- Dokument zusammengefasst gespickt mit utopischen Plänen sind mir zu wenig. Je professioneller und kreativer ein Bewerbung ist, je mehr Herzblut drinnen steckt desto größer sind die Chancen.
-Die Vorstellungen über wie sich ein Sponsoring entwickelt müssen realistisch sein- heißt: kein Junior bekommt 3 Bikes und alle Spesen bezahlt. Realistisch sind für Junioren Deals in Form eines Cosponsorings, am besten in Verbindung mit einem Geschäft, die beispielsweise Rahmen oder komplette Bikes zum EK weitergeben....
-Die Ergebnisse müssen passen... es muss Potential erkennbar sein... die Leistungen müssen konstant sein. Ergebnisse von Provinzrennen zählen natürlich weniger als Ergebnisse von einem IXS oder Maxxiscup
-Die Leute die sich bewerben müssen überzeugen können und uns auch einfach zum Gesicht stehen- wenn ich keinen Ehrgeiz erkennen und mir denke, dass jemand ein ********* ist, tu ich mir kein Sponsoring an...
-kein Sudern und keine Ausreden- interessiert nicht... am Ende zählen nur die Fakten...
-Medienarbeit: es zählen Fotos, Berichte und Interviews... Namenserwähnungen sind zwar schön, werden aber für ein Sponsoring nicht berücksichtigt
-Grundvoraussetung: Passion und der Wille der Schnellste zu sein....

nur mal so ein paar Anregungen....

Wer 2009 gerne auf einem Intense sitzen möchte soll sich ranhalten und uns bei einem Rennen besuchen und versuchen mit unseren Mechanikern, den Fahrern, mir oder gar MS himself Kontakt aufnehmen.... wer 2008 noch einen Deal möchte ist eigentlich zu spät, aber wer weiß schon was geht.....
 
die frage ist hald, ob ein Junior "nur" ein Co-Sponsoring will. ein M6 rahmen kostet immernoch im EK mindestens gleichviel wie so manches Komplettrad.
wenn jetzt ein schneller junior bei irgendeiner anderen Firma ein Sponsoring , kriegt er möglicherweise ein ganzes bike hingestellt (auf Leihbasis oder wie auch immer). soll jetzt keine kritik sein, ihr seit schliesslich ein WC-Team, aber das wird hald auch der grund sein.....


ich für meinen Teil werd immer Intense fahren, nur muss ich sie mir leider kaufen...:i2:
 
die frage ist hald, ob ein Junior "nur" ein Co-Sponsoring will. ein M6 rahmen kostet immernoch im EK mindestens gleichviel wie so manches Komplettrad.
wenn jetzt ein schneller junior bei irgendeiner anderen Firma ein Sponsoring , kriegt er möglicherweise ein ganzes bike hingestellt (auf Leihbasis oder wie auch immer). soll jetzt keine kritik sein, ihr seit schliesslich ein WC-Team, aber das wird hald auch der grund sein.....


ich für meinen Teil werd immer Intense fahren, nur muss ich sie mir leider kaufen...:i2:

Wenn jemanden ein "Cosponsoring" zu wenig ist, kann ich demjenigen einfach nicht helfen. Fahrer wie der JD, der Ruarid C. oder der Josh B. bekommen sicher genug Bikes und auch genug Unterstützung, sie haben aber auf dem Weg auch genug Geld reingesteckt, bis sie so weit gekommen sind.

Es nützt keiner Firma etwas wenn jeder Hobbyfahrer gesponsert wird- das ist kein Sponsoring sondern ein Mäzenatentum....

Ich muss keinem deutschen oder österreichischen Junior ein Sponsoring nachtragen oder schmackhaft machen, wenn internationale Junioren sich bei Chance einen Fuß bei uns in die Tür zu bekommen die Finger lecken...

Wie gesagt, wenn sie eine "bessere" Chance bekommen, sollen sie diese wahrnehmen! Wenn ihre Prioritäten so gelagert sind, dass sie unser Angebot wahr nehmen wollen, sollen sie so vorgehen wie ich es vorhin beschrieben habe....
 
die frage ist hald, ob ein Junior "nur" ein Co-Sponsoring will. ein M6 rahmen kostet immernoch im EK mindestens gleichviel wie so manches Komplettrad.
wenn jetzt ein schneller junior bei irgendeiner anderen Firma ein Sponsoring , kriegt er möglicherweise ein ganzes bike hingestellt (auf Leihbasis oder wie auch immer). soll jetzt keine kritik sein, ihr seit schliesslich ein WC-Team, aber das wird hald auch der grund sein.....


ich für meinen Teil werd immer Intense fahren, nur muss ich sie mir leider kaufen...:i2:

Denke es geht nicht nur um das Rad. Wenn man ein Co-Sponsoring von einem Top-Team bekommt hat man viel mehr Möglichkeit. Trainingscamps mit erfahrenen Fahrern, besser Medienpräsenz, die Chance falls ein Teamfahrer ausfällt zu einem Übersee-Worldcup mitgenommen zu werden usw.
Mal abgesehen davon dass das Co-Sponsoring Material bei MS wahrscheinlich nicht mit Serienmaterial von anderen Herstellern zu vergleichen ist. Wenn es jemandem nur um ein kostenloses Bike geht dann hat er die Sache nicht begriffen IMO.
 
Lukas Haiders offen ausgesprochenen Ansichten finde ich wirklich mal klasse. Super und erfrischend dass dort jemand mit solch gesundem Menschenverstand schaltet und waltet. Eine wahre Bereicherung für dieses Forum :daumen:
 
Markus Stoeckl, owner of MS-RACING, has been nominated for the «Laureus World Sports Award» in the category of action sports. Joined by mountain bike downhill world champion Sam Hill he made it among the last ten athletes, including big names like Shaun White (snowboard) or Simon Dumond (freeskiing).


>>more<<
 
hier noch ein paar Bilder von den Testwochen vom Matti in USA. Zusammen mit Jeff Steber hat er an seinem neuen Bike gearbeitet. Die Fotos zeigen den Matti auf dem Bike und den neuen Rahmen in der ersten Entwicklungsstufe:
Matti

Matti's M6

Mehr Fotos von weiteren Entwicklunsgsstufen werden in Kürze auf unserer Website veröffentlicht....
 
SEHR geil, das leicht verbogene Unterrohr.

Aber, nur so ein Gedanke - es ist nicht ECHT smart jetzt schon Fotos von einem potenziellen Nachfolger zu posten, oder? Denn: Jeder der sich JETZT ein M6 ordert (das es ja noch nichtmal so "richtig" gibt) denkt sich ja dann: Ja, toll, dann bekomm ich ja schon wieder nen Auslaufmodell.
Also setzt man die Neuinvestition auf hold, und wartet auf das neue Geraet.
Mich wuerde es schon aergern 4200Euro auszugeben, den Rahmen dann im Juni/Juli zu bekommen, um dann ein paar Wochen spaeter bei der Eurobike zu sehen dass es schon wieder was neues gibt.
((Ist ja dann nicht so fein, das aktuelle als ultimativ zu verkaufen obwohl schon wieder was "besseres" in der Pipe ist.))

Bottom line: Autohersteller vermeiden mit umfangreichen Massnahmen dass neue Modelle verfrueht in Form von Bildern in den Umlauf kommen, da sie den Verkauf des aktuellen Models empfindlich beinflussen koennen.

Was denkt ihr?
 
das gebogene unterrohr sorgt aber nun bidde nich für mehr bzw. ausreichend reifenfreiheit, da bei vollem einfedern der gabel der reifen am rahmen schleift oder? :D
 
ich denke, dass es diesen Rahmen vielleicht gar nie zu kaufen geben wird, sondern nur dem Worldcup vorbehalten bleibt... . Es wird auf jeden Fall nicht so sein, dass dieser Rahmen das M6 ablöst oder dass man hier jetzt schon ein Facelift des Rahmens sieht.
 
Ich finde es ist positiv zu sehen, dass Intense an den aktuellen Modellen weiterentwickelt.
Bei Nicolai z.B. ist es auch so, dass Verbesserungen an den jeweiligen Modellen in die Serienproduktion übernommen werden. :daumen:
 
und bei nicolai geht das richtig schnell und meistens kann man die updates zu fairen preisen nachrüsten oder ändern lassen
 
hier noch ein paar Bilder von den Testwochen vom Matti in USA. Zusammen mit Jeff Steber hat er an seinem neuen Bike gearbeitet. Die Fotos zeigen den Matti auf dem Bike und den neuen Rahmen in der ersten Entwicklungsstufe:
Matti

Matti's M6

Mehr Fotos von weiteren Entwicklunsgsstufen werden in Kürze auf unserer Website veröffentlicht....

Oh nein, jetzt fängt Intense auch mit dem Beachcruiser-Stil an :confused:
Gerade wenn ich mir das M6 anschaue gehen gerade immer mehr Dinge wegen denen ich Intense fahre den Bach runter: vernünftig hohes Tretlager, wendigere Geo als die Konkurrenz, klare, glatte Linienführung bei den Rahmen..... :(
 
ich find es immer wieder echt cool, was Leute sofort über eine Geometrie sagen können nur wenn sie den Rahmen sehen. Ich kann Dir nur sagen, dass das Bike dem Matti wendig genug ist und er auch keine Probleme mit dem Tretlager hat....


man muss die Sachen halt einmal ausprobieren und wenn es dann nicht passt kann man immer noch meckern....
 
Oh nein, jetzt fängt Intense auch mit dem Beachcruiser-Stil an :confused:
Gerade wenn ich mir das M6 anschaue gehen gerade immer mehr Dinge wegen denen ich Intense fahre den Bach runter: vernünftig hohes Tretlager, wendigere Geo als die Konkurrenz, klare, glatte Linienführung bei den Rahmen..... :(

Wieso ist denn das Tretlager beim M6 deiner Meinung nach nicht vernünftig hoch?
 
ich find es immer wieder echt cool, was Leute sofort über eine Geometrie sagen können nur wenn sie den Rahmen sehen. Ich kann Dir nur sagen, dass das Bike dem Matti wendig genug ist und er auch keine Probleme mit dem Tretlager hat....


man muss die Sachen halt einmal ausprobieren und wenn es dann nicht passt kann man immer noch meckern....

Um das klarzustellen:
Die gebogenen Rohre an Mattis Bike gefallen mir optisch nicht.
Bei der Geo spreche ich vom Serien M6 und den da veröffentlichten Werten. Ein tieferes Tretlager als das Socom bei mehr Federweg? :confused: Kann ja sein dass Leute damit zurechtkommen, ich nicht! Und genau das ist der Grund das ich ein Socom fahre und kein Sunday.
Zur Wendigkeit: Matti fährt defintiv auf einem anderen Level wie ich (und die meisten anderen Leute) und deshalb muss was für ihn funktioniert für mich nicht das Beste sein, oder?
Und zum Thema ausprobieren anstatt zu meckern: leider kann man ja nicht mal schnell ein M6 Testbike auf seinen lokalen Trails shredden gehen, also MUSS ich mir ein Bild anhand von Geodaten, Testberichten usw. machen bevor ich mich für den Kauf entscheide. Und da ich in der Zwischenzeit schon lange genug fahre und auch eine Reihe verschiedener Räder gefahren bin weiss ich was Geometrie-technisch für mich funktioniert und worauf ich mich wohlfühle. Also war das nicht gemeckert sondern eine Feststellung dass Intense gerade die Geometrien ihrer Bikes in eine Richtung entwickelt die mir nicht zusagt.

@MS-Racing: seh es halt als Feedback eines Endnutzers. Und ich "meckere" nicht nur sondern schreibe mir schon seit ewigen Zeiten die Finger wund mit dem Vorschlag nach verschiedenen Ausfallenden um die Geo anzupassen. Ich würde 3 verschieden anbieten: eine Standard-Höhe die gemässigt ist, eine die das Tretlager höher bringt für felsige Kurse und eine für ein tiefes "Worldcup"-Tretlager. Würde alle Probleme lösen und viele Leute glücklich machen. Allerdings scheint Intense darauf nicht zu reagieren.
 
Zurück