MT2, Guide R, T1S - Erfahrungen, Empfehlung?

Hast du ein Budget? Die Avid und Formula bewegen sich ja auf dem Selben Niveau, die Magura ist deutlich billiger.

Ich kenne nur die Elixier 7 Trail. Das ist im Prinzip die Guide R mit neu gestaltetem Hebel, der weniger Zicken mit dem Ausgleichsbehälter machen soll. Bisher kann ich nichts negatives berichten. Bremst mich zuverlässig, bin aber mit 75kg auch kein ausgewiesenes Schwergewicht. Somit eine Empfehlung von mir.

Ansonsten such mal ein bisschen im Forum, da sollte es zu allen drei Bremsen Freds geben. Forentypisch natürlich fast ausschließlich Mecker-Freds. Aber es gibt immer einen der was zu Meckern hat, deshalb davon nicht einschüchtern lassen, weil du nach dem lesen denkst: Die sind ja alle Scheiße :D
Das Problem ist eher, dass die anderen 999 bei denen es keine Probleme gibt, hier keinen Fred zu aufmachen ;)

LG

Max
 
Joa, so ~150€ wären ungefähr für die Bremsen geplant. Hydraulisch sollten sie sein, einen wirklich harten Druckpunkt haben, nicht zu wartungsintensiv und komplett schwarz. Ich tendiere ja auch eher zur Guide R und T1S, wobei mich letztere mehr anspricht. Allerdings wiegt die auch ~150gr mehr pro Bremse, was natürlich wieder ein kleiner Negativpunkt ist.
 
Mmmmmh. Also von einem Knallharten Druckpunkt kann ich bei meiner nicht berichten, liegt mir aber auch nicht so. Formulas sind da eher für bekannt.
Willst du eigentlich einen möglichst kurzen Leerweg haben? Also wenig weg, bis die Beläge anliegen, oder definierst du es für dich so, dass du ab dem Punkt, an dem die Beläge anliegen so gut wie keinen Hebelweg zum Modulieren der Bremskraft hast. Also ein hartes Gefühl am Hebel.

Vielleicht gehst du mal in einen Radladen und fasst mal ein Paar Bremsen an, um zu sehen ob dir der Hebel liegt, der Druckpunkt passt etc. Mir z.B. gefallen die Sram/Avid Hebel ergonomisch sehr gut. Shimano passt auch, Forumla mag meine Hand nicht.

Bremsen tun die dich in dem Preissegment eigentlich alle, wenn du nicht unbedingt 100kg wiegst und 1000hm am Stück schleifen lässt ;)
Viele suchen sich die Bremse auch nach der Schaltung aus (Matchmaker / ISpec) und auch Formula hat Adapter für Sram/Shimano Schalthebel.

LG

Max
 
Willst du eigentlich einen möglichst kurzen Leerweg haben? Also wenig weg, bis die Beläge anliegen, oder definierst du es für dich so, dass du ab dem Punkt, an dem die Beläge anliegen so gut wie keinen Hebelweg zum Modulieren der Bremskraft hast. Also ein hartes Gefühl am Hebel.

Ab der Hälfte sollte es knallhart werden, der Weg davor zum dosieren. Wäre wohl wirklich gut, wenn ich die Bremsen vorher mal teste oder ich muss auf "Risiko" kaufen. Eine Schaltung hat mein Bike übrigens nicht. Eigentlich bin ich aber auch schon zufrieden, wenn es besser als meine jetzige BB7 ist. :)
 
Die Avid fahre ich selbst und mag sie sehr gerne. Aber wie rowingmax oben schon geschrieben hat: Einen knallharten Druckpunkt hat sie nicht (auch nicht schwammig, ich finde sie gerade gut). Und mit heruntergebremsten Belägen wandert der Druckpunkt immer weiter Richtung Lenker. Das akzeptiert man dann entweder oder versucht mit allen möglichen Mittelchen zu tricksen, um ihn doch weiter weg zu bekommen (meist erfolglos), da gibt es auch ein paar Threads zu dem Thema.

Die MT2 kenne ich nicht.

Die T1S hatte ich schon an meinem Hornet montiert, allerdings noch keine Leitungen gekürzt, als ich günstig an eine Hope gekommen bin und sie dann ungefahren wieder demontiert habe. Was ich so schon sagen kann: Definitiv härterer Druckpunkt, der auch früher kommt als bei der Guide. Wie es mit abgebremsten Belägen aussieht, kann ich natürlich nicht sagen.

P. S. Die T1S wäre übrigens abzugeben mit montierten FCS-Verstellern, Scheiben, Adaptern usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aktuelle MT 2 ist mit Abstand die kräftigste aktuelle Bremse am Markt.
Enorm Verzögerungsstark und Ultra Bissig.Günstig noch dazu.
Gerade das die Bremse mit Niederdruck Arbeitet macht sie so unglaublich Brachial.
Die Hebelgeometrie ist perfekt.
Auch die Optik ist sensationell.Spritzguss und co ist dann doch eben edler wie das billig wirkende CNC Zeugs.
 
Also meine ist weder Verzögerungsstark, noch bissig noch sonstwas.
Mit anderen Belägen wurde es besser, aber die Standard-Beläge taugen gar nichts.
 
Würde sagen, das war Sarkasmus. Spätestens beim letzten Satz sollte es klar werden, wenn man bedenkt, dass er selbst vor nicht all zu langer Zeit eine Hope gekauft hat.
 
Zurück