- Registriert
- 16. Oktober 2016
- Reaktionspunkte
- 2.168
Sorry, da muss ich widersprechen, auch wenn hier im Forum ständig von "verglast" die Rede ist. Um Beläge zu verglasen sind extreme Temperaturen notwendig, die hoch genug sind, um die Belagoberfläche zum schmelzen zu bekommen. Mit schleifender Bremse auf sacksteilen, langen Abfahrten kann man das hinbekommen, vor allem bei hohen Außentemperaturen im Sommer. Das passiert aber nicht mal eben so, sondern man muss schon ziemlich Pech haben, eine für das Systemgewicht unterdimensionierte Scheibe fahren oder einfach falsch bremsen. Im Winter, im gemäßigten Gelände und bei geringen Geschwindigkeiten... wo sollten da die notwendigen Temperaturen herkommen?
Von daher: die Wahrscheinlichkeit, dass man beim Einbremsen die Beläge verglast, würde ich als sehr gering einstufen.
Es gibt genug andere Gründe, warum eine Bremsanlage rubbelt, quietscht oder keine Bremswirkung entfaltet. Verglaste Beläge sind da in den seltensten Fällen der Auslöser.
Das meinst Du aber jetzt nicht im Ernst ?
