MTB, 2000.- oder 3500.- ????

Registriert
4. September 2013
Reaktionspunkte
18
Ich kaufte mir vor 2 Jahren ein Haibike Xduro.
Weil ich nun wieder mehr ohne E Antrieb fahren will kaufte
ich mir ein Stevens Fully (Sella) für 1800.-
Ich änderte div. Teile und bin nun mit dem Bike " Mega " zufrieden.

Mein Freund ist nun aber Fan der High End Bikes, und meint dauernd,
-- Wenn -- Du erst mal ein 4000 oder 5000.- Bike gefahren hättest,
würdest Du Dein Fully ins nächste Gebüsch werfen.

Ist - Vielleicht - möglich.

Wenn ich nun aber solche Top Bikes im Prospekt anschaue, wiegen
diese Fullys oft nur wenige 100 Gramm weniger, (Sella 13,1 kg ohne Pedale)
Egal ob Canyon oder Cannondale, ich zahle keine 2000 oder 2500.- mehr,
nur um etwas bessere Komponenten zu haben, (Sella SLX, XT) und am
Gewicht 300 - 800 Gramm zu sparen.

Daher frage ich mich, was spricht denn sonst dafür, über 3500.- für
ein Bike zu zahlen wenn -- Vermutlich -- das Fahrgefühl nicht spürbar
besser ist ??????
 
Zum einen denke ich, dass deine Fähigkeiten zu googlen ziemlich eingeschränkt sind (Sorry). Aber wenn du schon Canyon ins Spiel bringst:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3552
Das sind mehr als ein paar hundert Gramm. Ok gut 2,8Kg sind genaugenommen auch ein paar hundert Gramm. Bedenkt man, dass die "schwere" RS1 verbaut ist die man für ihren Verkaufspreis gegen eine SID tauschen könnte, würde man nochmal 300 Gramm sparen. Macht einen Gewichtsunterschied laut Herstellerangaben von 3,1Kg.

Ansonsten: wenn du schreibst, dass du diverse Teile getauscht hast, lässt das ja auf mehrere Teile schließen. Darf man fragen welche Teile du getauscht hast und gegen was? Und dann bitte den jeweiligen Teileneupreis dazu.
 
lass dich nicht verrückt machen von solchen "Freunden".
Wenn das Bike für sich ok ist, dann passt das doch, oder?
Einige meiner Freunde haben sehr teure Räder, ein anderer (der konditionell fitteste) fährt mit einem alten 26" Gaul mit HS33 Felgenbremsen durch die Gegend...
zu den Komponenten: entscheidender als Schaltung- und Bremskomponenten sind der Rahmen, Gabel und Laufräder... da gibts viel Potential bei Gewicht & Funktion und diese Teile auszutauschen kostet meist rel. viel Geld.
 
http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=122&cou=LT&lang=de_DE
Ich habe das bike touren tauglicher gemacht.
Hi / Vo mit Conti race king, DH Lenker mit 40 mm Erhöhung,
RFR Pedale,http://www.fahrrad.de/rfr-cmpt-flat-pedal-rot-385117.html
usw.
Alles in allem passt einfach alles.
Aber die Frage ist, was hat ein 3500.- fully , das mich veranlassen könnte
Meine Begeisterung für mein Bike zu bremsen.
Ich (87 kg) spüre sicher das Kilo weniger nicht.
Da fast alles SLX ist, ( XT) ist der Unterschied zu komplett XT
auch kaum spürbar.
Natürlich weis ich, dass es bessere Komponenten gibt, nur ist
die Frage: Lohnt sich der Mehrpreis von 2000.- ???
Vermutlich gibt es was die Bremsen betrifft - Spürbare- Unterschiede.
Aber eine bessere Bremse ( z.B. TX Icetech wie an meinem xduro)
macht evtl einen Mehrpreis von 250 - 300.- zur Deore aus. (?)
Ich denke selbst bei Bikern die 5000 oder mehr Km im Jahr fahren kann
man nicht sagen, je mehr km, um so teurer sollte man kaufen. (?)
Sicher, mit einem 800.- Bike fährt man keine 8000 km im Jahr, obwohl ich
öfters Leute treffe, die 20 000 km im Jahr runterspulen, und das auf 15 Jahre
alten Bikes, z.T. mit Stahlrahmen.

Ich wäre bereit, evtl für ein Bike 200.- mehr zu bezahlen, wenn es bessere
Bremsen hat.
Aber nicht 2000.- mehr, wenn statt SLX alles XT und das Bike evtl 500 gr
leichter ist.
Zugegeben, ich bin noch nie auf einem 5000.- Bike gefahren, daher frage
ich ja: Ist der Unterschied den Mehrpreis wert ???????????????????????
 
fahre selbst ein 5000 euro Bike und kann von mir aus sagen, das JA: ein Bike aus dem High End Bereich besser und Präziser funktioniert als ein Bike aus der Preisklasse bis 2500 euro. Schaltung, Antrieb, Laufräder, Rahmen, Bremsen usw. sind von der Verarbeitung, Technik und Gewicht nochmal ne ganz andere Liga. Ob es gleich nochmal 2500euro teurer sein muss ist ne andere Frage. Mit Sicherheit zahlt man auch Prestigeaufschlag wie bei vielen anderen Produkten auch.
Aber jeder wie er will und kann...

P.S: Ob ich so ein Bike wirklich brauche?...Nö!
 
Wenn du schon eine Diskussionsfrage stellst solltest du selbst schon bereit sein dich auf eine Diskussion einzulassen.
1. Daher nochmal die Frage: was sind "diverse Teile" bzw. "usw" und was haben Sie gekostet? Bisher haben wir ein Rad mit Listenpreis 2000 Euro + 80 Euro für zwei Reifen + 60 Euro (pauschale Veranschlagung, da kein Preis angegeben) für einen DH Lenker, bei dem ich mich Frage warum man ihn an ein Tourenfully baut und ob das Rad nicht die falsche Größe oder Einsatzzweck hat wenn man so etwas verbaut. Sind wir aktuell bei 2140 Euro, Pedale nicht mirgerechnet da häufig nicht dabei uns auch sehr individuell, werden daher von fast jedem eh individuell gekauft.

2. Dein Freund spricht einem anderen Fahrgefühl von Rädern in der Preisklasse 4,5 -5k, du redest aber meist von einer Preisklasse von 3,5k, dann aber wieder von einem Aufschlag von 2-2,5k zu deinem, und dann doch wieder von Rädern für 5k. Wie diese Argumentationen zusammenhängen erschließt sich mir bisher noch nicht ganz. Bitte erklär mir den Zusammenhang und was jetzt eigentlich die Frage ist? Fullys für 5k oder 3,5k?

3. Wie gesagt scheint deine Fähigkeit zu googlen nicht sehr ausgeprägt zu sein:
http://www.rosebikes.de/bike/rose-ground-control-3-275-2015/aid:739060 wenn wir bei 3,5k bleiben wollen. Trotz mehr Federweg 1,3 Kilo leichter als dein Rad trotz beispielsweiße einer verbauten Variostütze, welcher in der Regel 250-300 Gramm Mehrgewicht zu einer festen günstigen Sattelstütze hat. 2140+ 300 Variostütze = 2440 Euro. Du bekommst also für 1014 Euro beispielsweiße 1,6 Kg (11,8 Kg vs 13,1 + 0,3 Kg) weniger + mehr Federweg. Ob du jetzt 1,6 Kilo und den mehr Federweg merkst kannst nur du beurteilen. Aber wenn du hier keinen Unterschied merkst, darf ich fragen warum du nicht einfach für 600 Euro bei ZEG ein Wildcard 1 geholt hast? Zwischen deinem und Wildcard würdest du nämlich auch wahrscheinlich keinen Unterschied merken, hättest aber über 1000 Euro gespart.
 
Mein Freund ist nun aber Fan der High End Bikes, und meint dauernd,
-- Wenn -- Du erst mal ein 4000 oder 5000.- Bike gefahren hättest,
würdest Du Dein Fully ins nächste Gebüsch werfen


Was diskutiert ihr da so viel rum?
Dann tauscht doch einfach mal für ein paar Kilometer die Bikes. Dann erfährst du mal wie sich ein solches Bike anfühlt und er sieht, ob du deins anschließend wirklich ins nächste Gebüsch wirfst.
 
Gewicht ist doch längst nicht alles was zählt, für mich ist die Funktion wichtiger. Gut ansprechende, steife und perfekt abgestimmte Federelement. Zuverlässige, standfeste und bissig zupackende Bremsen. Breite, haltbare und steife Laufräder. Eine knackige und haltbare Schaltung die die Kette jederzeit an Ort und Stelle halten. Und so Kleinigkeiten wie Variostütze, breite Lenker, passende Griffe und Sattel sowie ein guter Sound vom Freilauf würden mich schon dazu bringen mehr Geld für ein Bike aus zu geben... Ob, das alles erst ab 5000€ zu finden ist, würde ich aber nicht unterschreiben... Aber das muss jeder selbst entscheiden!
 
Was diskutiert ihr da so viel rum?
Dann tauscht doch einfach mal für ein paar Kilometer die Bikes. Dann erfährst du mal wie sich ein solches Bike anfühlt und er sieht, ob du deins anschließend wirklich ins nächste Gebüsch wirfst.

Zum einen würde es die spaßige Diskussion, zu der TE selbst ja nicht viel beizutragen hat, schon im Keime ersticken. Zum anderen steht da ja nur, dass sein Freund Fan von High End Bikes ist. Da steht nirgends, dass er auch eins hat. Ich bin ja auch Fan eines Fussballvereins, trotzdem bin ich kein Fussballer in der 1. Bundesliga.

@duc-mo : das ist ja ein Teil der Frage. Zumindest in dem Punkt, dass SLX von der Funktionalität nicht schlecht ist hat er ja nicht ganz unrecht. Und bei vielen Teilen bleibt als einer der größten Vorteile häufig das Gewicht, wenn man sich für die exklusive Variante entscheidet.
 
Zumindest in dem Punkt, dass SLX von der Funktionalität nicht schlecht ist hat er ja nicht ganz unrecht. Und bei vielen Teilen bleibt als einer der größten Vorteile häufig das Gewicht, wenn man sich für die exklusive Variante entscheidet.

Wie gesagt, ich sehe das nicht so. Neben Gewicht gibts viel Eigenschaften die möglicherweise "besser" sein können. Ob man den Unterschied spürt und ob es einem das dann wert ist, ist ein anderes Thema. Ich für meinen Teil würde einfach sagen, wenn man 5000€ für ein Bike ausgibt, dann sollte man GANZ genau wissen warum. Und, wenn man die Frage nicht beantworten kann, dann brauchts so ein Bike auch nicht...
 
Hallo :)
Fahre auch ein Teures HT und ein normales AM und muss sagen, das der Unterschied bemerkbar ist.
Schaltung ist Präziser.
Gabel spricht besser an.
Bremsen sind besser Dosierbar.
usw.. Von der Funtkion gibt es zwar kleine Unterschiede welche aber bemerkbar sind.

LG
 
Ja, mein Freund fährt nur high Ende bikes.
Seine beiden letzten kosteten je ca 5000.-
Cannondale flash 1. (7 kg) und das giftgrüne E Fully Hybrid von cube.
Ich sagte ja schon,dass meine Änderungen nur in touren Tauglichkeit geht.
Nicht in aufrüsten oder Gewichtsersparnis.
Mir gehts eher um bequemere Sitzposition.
Sorry, wenn ich öfter mit dem preis schwanke.

Mein letztes bike war ein Cube Reaction komplett. XT. Unter 10 kg. Aber hardtail.
Mein Stevens hat fast nur SLX.
Trotzdem würde ich nie mehr zurück tauschen.

Aber ich denke, es ist so wie schon wie @ duc-mo sagt.
Leute die ein bike kaufen das 3500.- und mehr kostet haben ihre Gründe
So viel Geld auszugeben.

Ich zumindest finde, der unterschied von einem 800.- Bike zu einem 1800.- ist deutlich spürbar,
Aber ob von 2000 oder 2500 .- bis 3500 oder mehr, ein ebensolcher - spürbarer unterschied - zu
Bemerken ist bezweifle ich
Unter 3500.- bekomme ich kein 10 oder 11 kilo fully, und der Rest ist jetzt auch nicht soooo viel
Besser .
Ich denke wenn man jemand auf ein Bike setzt, das SLX schaltung und Bremsen hat, und die
Schriftzüge abklebt, würden die wenigsten den Unterschied zur XT merken.
.
 
Ja, mein Freund fährt nur high Ende bikes.
Seine beiden letzten kosteten je ca 5000.-
Cannondale flash 1. (7 kg) und das giftgrüne E Fully Hybrid von cube.
Ich sagte ja schon,dass meine Änderungen nur in touren Tauglichkeit geht.
Nicht in aufrüsten oder Gewichtsersparnis.
Mir gehts eher um bequemere Sitzposition.
Sorry, wenn ich öfter mit dem preis schwanke.

Mein letztes bike war ein Cube Reaction komplett. XT. Unter 10 kg. Aber hardtail.
Mein Stevens hat fast nur SLX.
Trotzdem würde ich nie mehr zurück tauschen.

Aber ich denke, es ist so wie schon wie @ duc-mo sagt.
Leute die ein bike kaufen das 3500.- und mehr kostet haben ihre Gründe
So viel Geld auszugeben.

Ich zumindest finde, der unterschied von einem 800.- Bike zu einem 1800.- ist deutlich spürbar,
Aber ob von 2000 oder 2500 .- bis 3500 oder mehr, ein ebensolcher - spürbarer unterschied - zu
Bemerken ist bezweifle ich
Unter 3500.- bekomme ich kein 10 oder 11 kilo fully, und der Rest ist jetzt auch nicht soooo viel
Besser .
Ich denke wenn man jemand auf ein Bike setzt, das SLX schaltung und Bremsen hat, und die
Schriftzüge abklebt, würden die wenigsten den Unterschied zur XT merken.
.

ums mal auf den Punkt zu bringen: ab 3500€, tut sich funktionell nicht mehr viel.....da wirds dann hauptsächlich leichter

PS: wer sich um 5000 Eier ein Bike von der Stange kauft, ist meiner Meinung nach (noch) ein Idiot(Ausnahmen bestätigen die Regel), weiß nicht was er will und/oder einfach unfähig zu schrauben.....
mit 5000 Eier heißt das Zauberwort für mich eindeutig: Custom
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück