1. MTB-Rennen âRund um den Steinerkopfâ und Bezirksmeisterschaften in Arzheim
Zuletzt hatte es vor 4 Jahren ein MTB-Rennen in Arzheim gegeben, damals noch als Finale im Rahmen des Poisonbike-Cup. Zwischenzeitlich hatte der bekannte Radclub âWanderlustâ Arzheim aber den Auftakt zum Rheinland-MTB-Cup in einem Rennen um die Sporthalle Oberwerth sowie in dieser Saison die Deutschlandpremiere des Eliminator Race beim Radhersteller Canyon ausgerichtet. Doch am vergangenen Sonntag war es endlich soweit, es fand wieder ein Rennen in Arzheim selbst statt!

Startaufstellung der U-13, U-15 und U-17 Fahrer (Foto: L. Kaufmann)
Zum ersten Mal sollte es diesmal âRund um den Steinerkopfâ gehen, einem Kurs über 5,8 km mit knapp 120 HM. Fahrtechnisch nicht wirklich fordernd aber dennoch sehr kräftezehrend, denn ein GroÃteil der Strecke führte über den Truppenübungsplatz âSchmidtenhöheâ und damit über zerfahrene Panzerwellen und SchotterstraÃen. Dazu kamen einige Freiflächen mit Steigungen, in denen der Wind ungehindert angreifen konnte. Und der blies heftig, denn die Witterung zeigte doch einen deutlichen Herbsttrend. Man fragte sich, ob dies der Grund für die Starterzahl war, welche zum Leidwesen des Veranstalters erschreckend gering ausfiel.
Somit konnte jeder Teilnehmer in den Platzierungen profitieren und die TG stellte mit 14 Startern das zweitgröÃte Starterfeld hinter dem veranstaltenden RCW dar.

Tim on tour (Foto: B. Wagner)
Im ersten Rennen des Tages waren gegen 10:00 Uhr die Klassen U-13 bis U-17 gefordert. Tim Dommershausen hieà der Schnellste TG-Sportler in der U-13 Klasse, der mit 17:12 Min. und einer Runde auf Platz 6 fuhr. Nils und Lars Redmann folgten auf den Plätzen 10 und 13.

Lars im Endspurt (Foto: B. Wagner)
Bei den Damen erreichte Eva Wagner in der gleichen Altersklasse nach 24:34 Min. den 2. Rang. Aufgrund der Entscheidung des Beauftragten vom RV RlP, in dieser Klasse auch die Kinder ohne Lizenz in die Wertung der Bezirksmeisterschaft des Radsportbezirks Koblenz aufzunehmen, konnten sich Tim und Eva dazu noch über den Vizemeistertitel freuen!

Tim ist Vizemeister... (Foto: L. Kaufmann)

... Eva auch! (Foto: L. Kaufmann)

Start und Auffahrunfall im Hintergrund (Foto: B. Wagner)
In der Klasse der U-15 entlud Rouven Pollmann seinen Frust einer etwas stressigen Anreise übers Pedal und donnerte nach 2 Runden in 30:05 Min. auf Platz 2. Ihm auf den Fersen der nächste TG Fahrer, Sebastian Spitzlay, der nun ebenfalls das Treppchen besteigen durfte.

Rouven und Sebastian, Platz 2 und 3 U-15/H (Foto: L. Kaufmann)

Marvin und Till, Duo infernale (Foto: B. Wagner)
Bei der U-17 zeigte die Rundentafel für Marvin Meyer und Till Kaufmann eine groÃe 3. Die Glocke ertönte für die beiden nach knapp 50 Minuten und auch sie hatten für zwei weitere Podestplätze gesorgt. Rang 2 für Marvin und 3 für Till.

Weitere Podestplätze für uns (Foto: L. Kaufmann)

Jens gibt Gummi (Foto: B. Wagner)
Ab 11:00 Uhr gingen nun die Erwachsenen auf den offiziellen Rundkurs und hatten noch ein paar Kurven mehr zu drehen als die Jugend zuvor. Im Rennen der Hobbyherren ging Jens Lang für die TG auf die Strecke, spulte die 6 Runden in 1:50 Std. ab und erreichte damit Rang 4! In der Klasse Sen1/H startete weiterhin Frank Pätzold und finishte auf Rang 9.

Frank am Ziel seiner Träume (Foto: L. Kaufmann)
Heià ersehnt von vielen kleinen Sportlern startete man gegen 13:00 Uhr endlich auch die Kinderrennen über eine kurze Runde entlang des Start/Zielbereichs. Jan Pätzold lieà vom Start weg keinen Zweifel über die spätere Reihenfolge aufkommen und siegte nach 2 Runden in 4:32 Min. in der Klasse U-9.

Jan kann strahlen (Foto: H. Hentschel)
Elias Wagner startete über 3 Runden und festigte von Beginn an seine Verfolgerposition auf den Ersten. Nach 5:44 Min. hatte er den zweiten Platz inne. Da auch hier in der U-11 die Bezirksmeisterschaft ausgefahren wurde, durfte sich Elias ebenfalls über den Vizemeistertitel freuen.

Da glänzen die Augen..! (Foto: H. Hentschel)
Das letzte Rennen des Tages bestritten die Lizenzklassen der Erwachsenen. Christian Volk ging hier ebenfalls über 6 Runden, erreichte nach 1:30 Std. bei den Sen1 Rang 3 und fuhr in der Bezirksmeisterschaft den Titel ein.

Podium der Lizenzklasse Sen1 (Foto: H. Hentschel)
Die Veranstaltung allgemein, vor Allem die familiäre Atmosphäre hat allen Anwesenden der TG, nicht nur den Fahrern, sondern auch deren Begleitern sehr gefallen. Solche Rennen in der nahen Umgebung sind eine Bereicherung für unsere Nachwuchssportler, bringen Motivation und Freude am Sport. Umso ärgerlicher ist es dann für einen Veranstalter festzustellen, dass selbst aus der Region und den vielen ansässigen Radsportvereinen dem Rennen nur wenig Interesse entgegengebracht wird und man hierdurch sogar finanzielle EinbuÃen zu verzeichnen hat. Es bleibt zu hoffen, dass die positive Mundpropaganda wirkt und sich im nächsten Jahr mehr Mountainbiker âRund um den Steinerkopfâ im Wettkampf messen. Es lohnt sich!
Zuletzt hatte es vor 4 Jahren ein MTB-Rennen in Arzheim gegeben, damals noch als Finale im Rahmen des Poisonbike-Cup. Zwischenzeitlich hatte der bekannte Radclub âWanderlustâ Arzheim aber den Auftakt zum Rheinland-MTB-Cup in einem Rennen um die Sporthalle Oberwerth sowie in dieser Saison die Deutschlandpremiere des Eliminator Race beim Radhersteller Canyon ausgerichtet. Doch am vergangenen Sonntag war es endlich soweit, es fand wieder ein Rennen in Arzheim selbst statt!

Startaufstellung der U-13, U-15 und U-17 Fahrer (Foto: L. Kaufmann)
Zum ersten Mal sollte es diesmal âRund um den Steinerkopfâ gehen, einem Kurs über 5,8 km mit knapp 120 HM. Fahrtechnisch nicht wirklich fordernd aber dennoch sehr kräftezehrend, denn ein GroÃteil der Strecke führte über den Truppenübungsplatz âSchmidtenhöheâ und damit über zerfahrene Panzerwellen und SchotterstraÃen. Dazu kamen einige Freiflächen mit Steigungen, in denen der Wind ungehindert angreifen konnte. Und der blies heftig, denn die Witterung zeigte doch einen deutlichen Herbsttrend. Man fragte sich, ob dies der Grund für die Starterzahl war, welche zum Leidwesen des Veranstalters erschreckend gering ausfiel.
Somit konnte jeder Teilnehmer in den Platzierungen profitieren und die TG stellte mit 14 Startern das zweitgröÃte Starterfeld hinter dem veranstaltenden RCW dar.

Tim on tour (Foto: B. Wagner)
Im ersten Rennen des Tages waren gegen 10:00 Uhr die Klassen U-13 bis U-17 gefordert. Tim Dommershausen hieà der Schnellste TG-Sportler in der U-13 Klasse, der mit 17:12 Min. und einer Runde auf Platz 6 fuhr. Nils und Lars Redmann folgten auf den Plätzen 10 und 13.

Lars im Endspurt (Foto: B. Wagner)
Bei den Damen erreichte Eva Wagner in der gleichen Altersklasse nach 24:34 Min. den 2. Rang. Aufgrund der Entscheidung des Beauftragten vom RV RlP, in dieser Klasse auch die Kinder ohne Lizenz in die Wertung der Bezirksmeisterschaft des Radsportbezirks Koblenz aufzunehmen, konnten sich Tim und Eva dazu noch über den Vizemeistertitel freuen!

Tim ist Vizemeister... (Foto: L. Kaufmann)

... Eva auch! (Foto: L. Kaufmann)

Start und Auffahrunfall im Hintergrund (Foto: B. Wagner)
In der Klasse der U-15 entlud Rouven Pollmann seinen Frust einer etwas stressigen Anreise übers Pedal und donnerte nach 2 Runden in 30:05 Min. auf Platz 2. Ihm auf den Fersen der nächste TG Fahrer, Sebastian Spitzlay, der nun ebenfalls das Treppchen besteigen durfte.

Rouven und Sebastian, Platz 2 und 3 U-15/H (Foto: L. Kaufmann)

Marvin und Till, Duo infernale (Foto: B. Wagner)
Bei der U-17 zeigte die Rundentafel für Marvin Meyer und Till Kaufmann eine groÃe 3. Die Glocke ertönte für die beiden nach knapp 50 Minuten und auch sie hatten für zwei weitere Podestplätze gesorgt. Rang 2 für Marvin und 3 für Till.

Weitere Podestplätze für uns (Foto: L. Kaufmann)

Jens gibt Gummi (Foto: B. Wagner)
Ab 11:00 Uhr gingen nun die Erwachsenen auf den offiziellen Rundkurs und hatten noch ein paar Kurven mehr zu drehen als die Jugend zuvor. Im Rennen der Hobbyherren ging Jens Lang für die TG auf die Strecke, spulte die 6 Runden in 1:50 Std. ab und erreichte damit Rang 4! In der Klasse Sen1/H startete weiterhin Frank Pätzold und finishte auf Rang 9.

Frank am Ziel seiner Träume (Foto: L. Kaufmann)
Heià ersehnt von vielen kleinen Sportlern startete man gegen 13:00 Uhr endlich auch die Kinderrennen über eine kurze Runde entlang des Start/Zielbereichs. Jan Pätzold lieà vom Start weg keinen Zweifel über die spätere Reihenfolge aufkommen und siegte nach 2 Runden in 4:32 Min. in der Klasse U-9.

Jan kann strahlen (Foto: H. Hentschel)
Elias Wagner startete über 3 Runden und festigte von Beginn an seine Verfolgerposition auf den Ersten. Nach 5:44 Min. hatte er den zweiten Platz inne. Da auch hier in der U-11 die Bezirksmeisterschaft ausgefahren wurde, durfte sich Elias ebenfalls über den Vizemeistertitel freuen.

Da glänzen die Augen..! (Foto: H. Hentschel)
Das letzte Rennen des Tages bestritten die Lizenzklassen der Erwachsenen. Christian Volk ging hier ebenfalls über 6 Runden, erreichte nach 1:30 Std. bei den Sen1 Rang 3 und fuhr in der Bezirksmeisterschaft den Titel ein.

Podium der Lizenzklasse Sen1 (Foto: H. Hentschel)
Die Veranstaltung allgemein, vor Allem die familiäre Atmosphäre hat allen Anwesenden der TG, nicht nur den Fahrern, sondern auch deren Begleitern sehr gefallen. Solche Rennen in der nahen Umgebung sind eine Bereicherung für unsere Nachwuchssportler, bringen Motivation und Freude am Sport. Umso ärgerlicher ist es dann für einen Veranstalter festzustellen, dass selbst aus der Region und den vielen ansässigen Radsportvereinen dem Rennen nur wenig Interesse entgegengebracht wird und man hierdurch sogar finanzielle EinbuÃen zu verzeichnen hat. Es bleibt zu hoffen, dass die positive Mundpropaganda wirkt und sich im nächsten Jahr mehr Mountainbiker âRund um den Steinerkopfâ im Wettkampf messen. Es lohnt sich!
Zuletzt bearbeitet: