Hi zusammen,
ich bin erst neu hier, also stelle ich mich mal kurz vor.
Ich heiße David, bin 21Jahre alt und komme aus NRW.
Zuvor hatte ich eigentlich noch kein einziges MTB.
Das einzige Fahrrad was ich mal hatte, hat ca. 200€ gekostet und war sogar noch zu Groß.
Einmal bin ich dann von einem Kumpel mit seinem MTB gefahren, war eins von Bulls (500-600€) und selbst bei dem Fahrrad war ich schon hin und weg
Jetzt wollte ich mir halt ein MTB kaufen, mit dem ich durch die Straßen und Wälder fahren kann und das Wetter bisschen ausnutzen. Ich will nicht nur Daheim hocken^^
Meine erste Frage wär da, trainiere ich mit dem Fahrrad meine Beine? (Ich gehe nebenbei auch ins Fitnessstudio, wollte aber lieber die Beine mit einem MTB / Draußen trainieren)
Ich möchte hier jetzt weniger über das Bike diskutieren, denn ich wollte mir ein Copperhead 3 kaufen.
In der Nähne habe ich einen Händler, der verkauft diesen auch, und jetzt lese ich hier oft, dass man die Preise bei Händlern drücken kann? Wie kann ich das verstehen?
Bei den Bikes gibts ja meistens auch keine Pedale. Passt da jedes Pedal drauf oder gibts da unterschiedliche? Wollte mir diese kaufen, passen diese?
Die nächste Frage wär, ob ich eine Versicherung brauche? Habe im Internet mal etwas gegoogelt und Versicherungen für ca. 10€ im Monat gefunden. Dort wäre ich gegen Diebstahl und Valdalismus versichert.
Ich meine die 10€ würden mich nicht großartig stören, da ich gerne auch das Fahrrad abstellen würde, ohne die ganze Zeit Angst haben zu müssen. Also was sagt ihr dazu?
Habe hier auch im Forum schon mal gelesen gehabt, dass die Bikes gewartet werden müssen.
Wenn ich jetzt das Bike kaufe, welche Folgekosten kommen auf mich zu? Wenn etwas kaputt geht, oder der Service beim Händler, ist das teuer???
Ich glaube das sollte es jetzt erstmal gewesen sein.
Ich wäre euch über jede Antwort dankbar und wäre erfreut, wenn das hier nicht zu sehr aus dem Ruder läuft.
MfG
ich bin erst neu hier, also stelle ich mich mal kurz vor.
Ich heiße David, bin 21Jahre alt und komme aus NRW.
Zuvor hatte ich eigentlich noch kein einziges MTB.
Das einzige Fahrrad was ich mal hatte, hat ca. 200€ gekostet und war sogar noch zu Groß.
Einmal bin ich dann von einem Kumpel mit seinem MTB gefahren, war eins von Bulls (500-600€) und selbst bei dem Fahrrad war ich schon hin und weg

Jetzt wollte ich mir halt ein MTB kaufen, mit dem ich durch die Straßen und Wälder fahren kann und das Wetter bisschen ausnutzen. Ich will nicht nur Daheim hocken^^
Meine erste Frage wär da, trainiere ich mit dem Fahrrad meine Beine? (Ich gehe nebenbei auch ins Fitnessstudio, wollte aber lieber die Beine mit einem MTB / Draußen trainieren)
Ich möchte hier jetzt weniger über das Bike diskutieren, denn ich wollte mir ein Copperhead 3 kaufen.
In der Nähne habe ich einen Händler, der verkauft diesen auch, und jetzt lese ich hier oft, dass man die Preise bei Händlern drücken kann? Wie kann ich das verstehen?
Bei den Bikes gibts ja meistens auch keine Pedale. Passt da jedes Pedal drauf oder gibts da unterschiedliche? Wollte mir diese kaufen, passen diese?
Die nächste Frage wär, ob ich eine Versicherung brauche? Habe im Internet mal etwas gegoogelt und Versicherungen für ca. 10€ im Monat gefunden. Dort wäre ich gegen Diebstahl und Valdalismus versichert.
Ich meine die 10€ würden mich nicht großartig stören, da ich gerne auch das Fahrrad abstellen würde, ohne die ganze Zeit Angst haben zu müssen. Also was sagt ihr dazu?
Habe hier auch im Forum schon mal gelesen gehabt, dass die Bikes gewartet werden müssen.
Wenn ich jetzt das Bike kaufe, welche Folgekosten kommen auf mich zu? Wenn etwas kaputt geht, oder der Service beim Händler, ist das teuer???
Ich glaube das sollte es jetzt erstmal gewesen sein.
Ich wäre euch über jede Antwort dankbar und wäre erfreut, wenn das hier nicht zu sehr aus dem Ruder läuft.
MfG