MTB-Anfänger - was tun in der Kälte?

Registriert
29. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Als Läufer möchte ich jetzt MTB-Ausgleichstraining machen.
Was macht Ihr gegen die kalte Luft, die durch den Helm pfeift?
Gibt es da spezielle Sachen? Oder einfach Pudelmütze drunter?

azzteke
 
im aldi gabs vor ca einem monat mal laufmützen. sind relativ dünn, liegen eng am kopf an und es stört keine naht. warm halten sie auch noch. evtl. hilft auch ne motorrad-sturmhaube
 
hol dir Buff-tücher!

Im Wintwer doppelt falten und dann tragen, im Sommer einfach tragen, das hält den Schweiß in der Kappe und sorgt dafür, das man bei längeren abfahrten auch keine Kalte Rübe bekommt. Zudem kann man den helm viel besser mal absetzen, das naß-Kalte Gefühl der Helmpolste rist dann nciht mehr da.

Torsten
 
Dünne Mütze untern Helm, Rolli (evtl. mit Buff kombiniert), Weste, Lange Hose, Überschuhe und anständige Handschuhe...
Die oberste Kleidungsschicht sollte Winddicht sein.
Dazu dann n Nasenpflaster damit die Nase nicht verstopft und ne Brille.
Alternative wäre ne Rolle und dann Zuhause strampeln, aber das ist langweilig!
 
Helmmütze von Gore Windstopper. Das beste was du tun kannst.
Ich benutze mittlerweile fast alles von Gore Windstopper, weils am besten ist. ( Jahelang erprobt) Musst dir auch nicht alles auf einmal kaufen. (ist nämlich ziemlich teuer, aber super funktionell)
 
ich benutze eine Helmmütze mit Gore Windstopper. Die Dinger sind nicht besonderst teuer und halten den Wind vom verschwitzten Kopf weg.

Gruß,
guesch
 
Hi!

Zum Thema Kopfbedeckung:

Seit einigen Jahren benutze ich eine Kappe von AGU unterm Helm, aus einer Art Gore-Tex-Material, mit einer Fleece-Fütterung und mit Ohrenklappen. Ist ein klasse Teil, auch im Regenwetter nicht schlecht, allerdings störte mich ein zu großes Waschetikett, das dummerweise genau unter einer Schweißnaht angebracht war und durch meinen Helm (MET Anaxagore) unangenehm gegen die Kopfhaut drückte. Inzwischen habe ich an der Stelle ein Loch in die Kappe geschnitten und voila! - es ist bequem. :D Das Teil hatte damals glaube ich nur etwa 15¤ gekostet.

Darunter trage ich in ganz kalten Tagen noch eine Seidensturmhaube, die, obwohl sie recht dünn ist, eine Menge ausmacht und sie engt nicht ein.
 
Da ich im Winter öfters mal Windsurfe kam mir gerade die Idee einfach einen Winter-Neoprenanzug auf dem Bike anzuziehen...die dinger halten enorm warm und die bewegungsfreiheit ist noch voll da. Aber ich glaube es sieht ein bischen dämlich aus. Das muss ich aber erstmal testen im Winter...
 
Zurück