MTB Anfänger

btw

Schau beim Kauf das dir vor allem die teuern Komponenten zusagen. Schaltung kostet in der Preisklasse nicht die Welt. XT-Schaltwerk sollte so bei 50€ liegen, Umwerfer LX/XT 15/25€. Nebenbei sind das eh Verschleißteile die nicht ewig halten, gerade der Umwerfer. Schau das du nen vernünftigen Ramen hast, den tauscht man nicht so schnell.... ist auch sehr aufwendig ;-)
Sonst würde ich wert auf Federgabel und Laufräder legen. Da gibt es riesige Unterschiede. Gerade bei letzteren sparen Herrsteller gern hab ich das Gefühl. Da hast du dann bei nem 999€ Cube LTD Team nen Laufradsatz für 80€ drauf.
Naja, schau das es zumundest XT-Naben oder geichwertige sind.
Was das Geweicht angeht kann man sagen sollten hauptsächlich die rotierenden Teile möglichst leicht sein.
Was die Gabel angeht kann ich dir wärmstens eine RockShox Reba SL ans Herz legen. Für den Hobbyfahrer auf jeden fall ein super Teil ...und Meilen vor der RockShox Tora & Recon.
Bremsen kann man auch nicht sagen das man da einfach irgend etwas nehmen sollte. Im Anfängerbereich sind die Herrsteller zwar wirklich eher zu vernachlässigen. Mach dir also eher Gedanken ob du Scheibe oder Felgenbremsen haben willst.... die meisten würden hier wohl eher zur Scheibe tendieren.
......

...und kauf nicht umbedingt ein versand-bike ;-)
 
XC ....also Cross Country

oder was meinst du?



DH für 900€ wird auch schwer was? ;-)


Cross Country -XC

Richtig!


Nö,du mußt keine 900€ für ein DH Bike ausgeben.
Bei uns im Baumarkt gab es coole DH Bikes in grün rot und blau schon für 399€ ;)
sogar mit Scheibenbremse.(mechanisch):D

Gruss
Tippi
 
btw

Schau beim Kauf das dir vor allem die teuern Komponenten zusagen. Schaltung kostet in der Preisklasse nicht die Welt. XT-Schaltwerk sollte so bei 50€ liegen, Umwerfer LX/XT 15/25€. Nebenbei sind das eh Verschleißteile die nicht ewig halten, gerade der Umwerfer. Schau das du nen vernünftigen Ramen hast, den tauscht man nicht so schnell.... ist auch sehr aufwendig ;-)
Sonst würde ich wert auf Federgabel und Laufräder legen. Da gibt es riesige Unterschiede. Gerade bei letzteren sparen Herrsteller gern hab ich das Gefühl. Da hast du dann bei nem 999€ Cube LTD Team nen Laufradsatz für 80€ drauf.
Naja, schau das es zumundest XT-Naben oder geichwertige sind.
Was das Geweicht angeht kann man sagen sollten hauptsächlich die rotierenden Teile möglichst leicht sein.
Was die Gabel angeht kann ich dir wärmstens eine RockShox Reba SL ans Herz legen. Für den Hobbyfahrer auf jeden fall ein super Teil ...und Meilen vor der RockShox Tora & Recon.
Bremsen kann man auch nicht sagen das man da einfach irgend etwas nehmen sollte. Im Anfängerbereich sind die Herrsteller zwar wirklich eher zu vernachlässigen. Mach dir also eher Gedanken ob du Scheibe oder Felgenbremsen haben willst.... die meisten würden hier wohl eher zur Scheibe tendieren.
......

...und kauf nicht umbedingt ein versand-bike ;-)

uiui, jetzt wirds aber schon kompliziert :) das Problem für mich ist, ich will gerne einen guten Rahmen kaufen nur wenn ich zum örtlichen Fahrradhändler gehe (mit 0-Ahnung) kann der mir ja sont was verkaufen - ich kann es ja einfach nicht wissen (und er wird es auch schnell merken)....
:) ich gebe gerne Geld für ordentliche Komponenten aus, aber verarscht werden will ich natürlich nicht :)
Haben Schiebenbremsen denn große Vorteile?

Danke
 
jetzt noch eine ganz schlaue bemerkung!
kauf dir lieber gleich ein hochwertigeres rad, als am anfang zu sparen. ich will sagen gib die 900.- ruhig aus und freu dich über ein gutes hardtail. wie ich dazu komme so etwas zu sagen. nun ich bin auch vor ca. 2 jahren vor der selben entscheidung gestanden wie du und habe mich für die etwas günstigere variante entschieden. da mein neues rad aber wesentlich besser war als mein altes hat mir das radfahren auch wesentlich mehr spass gemacht. im laufe der letzten 2 jahre habe ich nun die schlechten komponenten ausgetauscht und dabei weit mehr geld ausgegeben, als wenn ich mir sofort ein teureres rad gekauft hätte. vielleicht hilft dir ja ein ferienjob noch an die 1000.- euro grenze zu kommen.
als tip für den radkauf, den die shop-besitzer nicht gern lesen werden. probier doch in einem laden mal ein cube rad aus und bestell dir dann ein radon oder curtis rad. die sind sich sehr sehr ähnlich. (www.bike-discount.de; www.multi-cycle.de).

und jetzt wünsch ich dir viel spass beim aussuchen, stöbern und finden.
peace
 
Zum Thema Bremsen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171461

...ist eigentlich sehr lesenswert und informativ wie ich finde.

----------------------
edit:
...was den Preis angeht kann ich soulslight im übrigen zustimmen. Für 1000€ bekommst du ein solides hardtail. drunter muss man schaun was man einspart.
von versändern würde ich aber gerade anfängern die keine anung hab dringent abraten. wenn irgend etwas dran ist stehst du ganz schon doof da... im laden um die ecke biste schnell. ausserdem bieten viele läden 2 jahre kostenlose inspektion und service an. ...das ist die 50-100€ locker wert...
 
also es soll jetzt nicht an 100€ scheitern, die bekomme ich schon irgendwo her :) sind die Größen aller hersteller denn gut vergleichbar?

Ich finde irgendwie das Poison Zyankali T ganz nett - das hat auch die oben beschirebene (gute) Federgabel, oder?
Schiebenbremsen auch und soweit ich sehe das meiste von Shimano...
nur ist das jetzt gut? :) bekomme ich für mein Geld was besseres?
Der Hersteller wäre sogar noch so gerade zu erreichen, so dass ich da mal hinfahren könnte..

Und woher weiß ich ob das Laufrad gut ist (Was ist das eigentlich? :) )
Gruß
Dennis
 
Laufrad ist das komplette Rad. Also Felge + Speichen+ Naben

Die Ausstattung am Poison Zyankali T ist für 1000€ durchaus top.
Eigentlich alles brauchbare Teile.
Die Mavic XM317 Felgen sind nicht der Burner aber durchaus ok.
Rahmen kann ich nichts zu sagen.
Reifen für meinen Geschmack zwar eine Nummer zu schmal, aber das ist eh ein Verschleißteil.
 
Ja das sind Bikes für 500€.
Bekammen alle nur Befriedigend.
Ist so die Einsteiger Klasse.
Ein paar € mehr sind immer gut angelegt.
 
so, fertig - es haben wohl 2 bikes Sehr gut abgeschnitten, das Canyon Grand Canyon 6.0 wird aber nciht für anfänger empfohlen... und das Radon ZR Team Only.. das sieht ja schon aucFox F80RLh gut aus :) auf der Hompage gibt es aber einige Varianten, welche ist denn die "richtige" am schönsten ist ja "Pressure" :)) Ist eine Fox F80RL besser als eine Reba?

Das Poison ist wohl auch gut...
sagt mal was:)

Danke
 
Nur mal so am Rande,das sind Versand Bikes.Kannst du selber schrauben oder richtet dir der Fachhändler um die Ecke diese Bikes?
Poison ist nicht so weit von dir sagst du,wenn die einen Shop haben würde ich wirklich mal dort hinfahren.
 
Guten .
Kannst ja eine kleine Bike Reise Machen .
VOn wo bist du den Poisen ist in Mayen und Conyon in Koblenz . liegt ungefähr 45 min auseinandere und dann kannst du noch in Müllheim -Kärlich beim Fahrrad Franz oder beim ZEG vorbei Fahren wenn du doch etwas von der Stanke willst .
Bei Poisen kannst du dich auch vermessen lassen wenn du dir mit der Größe nicht sicher bist . Ich bin mit der einstellung eigentlich gut gefahren . habe nur den Vorbau etwas nach unten gesetzt .
Ich habe ein Zankali T von 2006 bin mit Preis leistung zu frieden ( EInsteiger Bike )
 
Radon,Canyon und Poison sind Versand-Bikes."normale" Bikes gibt es bei deinem Fachhändler.Die Versand- Bikes haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aber wer hilft dir wenn es Probleme gibt.Hast du als Einsteiger Werkzeug für Tretlager,Steuersatz kannst du die Federgabel einstellen und die Schaltung/Bremse?
Das ist jetzt keine Bewertung deiner Person.
Geh mal mit einem dieser Bikes zu einem Fachhändler jetzt wo Hauptsaison ist.
Warum sollte er ein Bike richten das du online gekauft hast?"Gehen sie dahin wo sie es gekauft haben"
Natürlich wird dir auch hier im Forum geholfen.Gerade das Canyon-Forum mach einen guten Eindruck auf mich.Die Homepage mit Onlineverkauf soll sehr gut sein.

Gruss
Tippi
 
Naja da musste aber schon nen ziemlich üblen Händler haben! Klar man zahlt dann halt, aber die meisten werden einem auch ein Versandbike richten! War mit meinem Diamond Back (12-14 Jahre alt) auch bei nem Händler, bei dem ich es nicht gekauft habe und der auch kein DB führt. Dieser hat es sich dennoch angesehen und mir Tips gegeben! Es soll auch Händler geben die Kundenservice groß schreiben, schicke ich jemanden mit nem Versenderbike weg verdiene ich auch weiterhin nichts an ihm! Klar für ein Versenderbike sollte man schon technisch begabt sein, machbar ist das aber auch als Anfänger! Ich bin Wiedereinsteiger nach 6 Jahren und habe mir auch nen Versandbike gekauft! Klar viele Sachen kenne ich noch, aber Federgabel und Scheibenbremsen werden für mich auch Neuland! Allerdings habe ich auch den Vorteil, das mein Bruder noch einen Fahrradhändler privat kennt!
 
Es muß nicht sein das der Fachhändler so reagiert aber ansprechen sollte man das schon mal.
Für 500-1000€ sollte es aber auch ein Bike im Fachhandel geben.
 
Ja sicher gibt es solche Händler! Hängt dann davon ab, wie viele Händler man so bei sich hat! Denke wer als Neueinsteiger nen Versenderbike nimmt sollte zumindest halt technisch/handwerklich begabt sein und Interesse an so etwas haben, sonst kann man wirklich nur sagen: Finger weg! Man sollte schon einen Großteil selber machen können!
 
hmm, da muss ich dann nochmal überlegen..

mit wieviel mehr muss ich denn wohl für ein gleichwertiges Bike im Laden rechnen, wenn es im Versand 999 kostet?

Gruß
Dennis
 
ich hab ja keine ahnung wo ihr wohnt. ich komme jedenfalls aus einer der unfreundlichsten ecken der republik. wird jedenfalls immer wieder so bestätigt. und ich hab mit meinem rad keinerlei schwierigkeiten bisher gehabt, wenn es darum ging etwas reparieren zu lassen, einen garantiefall hatte ich bisher jedenfalls noch nicht. ich bin in den meisten läden sogar freundlich aufgenommen worden und wie ein händler zu mir sagte, bin ich ja auch der kunde von morgen, so dass sich sogar in der bayrisch-schwäbischen diaspora so etwas wie der servicegedanke herumgesprochen hat. falls man eine reklamation hat ist das natürlich was ganz anderes und der händler wird sich jede leistung auch bezahlen lassen, doch dafür hat man bei einem versender-bike auch anfangs weniger bezahlt oder macht sich die arbeit und schickt es ein. zudem spricht doch auch nichts dagegen bei der werkstatt der wahl der chef etwas über die schulter zu schauen und dabei das eine oder andere zu lernen, damit man sein rad so ganz nebenbei auch besser kennelernt und die technik versteht, was so seine vorteile haben kann.

peace
 
ja, wunder mich auch, dass die so unfreundlich sein sollen -ich meine wenn ich etwas will zahle ich ja auch dafür....... :)

noch was, sollte man sich immer einmal vermessen lassen? oder macht man das nicht immer?

Danke
Dennis
 
ich sehe gerade, dass der Radon Händler ein Ladenlokal in Bonn hat-super, da fahre ich 2 mal die Woche her :))) dann weiß ich ja wo ich die Tage mal vorbeigucke......

trotzdem gerne noch ein paar Kommentare dazu..
 
Zurück