Moin,
vor ca. 6 Monaten habe ich mir ein gebrauchtes MtB für 180€ (eigentlich 230€) gekauft.
Techn. Daten:
Rahmen: Bulls BetaRide 7.5 Alu Rahmen
Umwerfer: Shimano Deore
Kurbel: Shimano Deore 3-Fach
Schaltwerk: Shimano Deore LX 9-Fach
Schalthebel: Shimano Deore 3x9 (extreme Kratzer auf der rechten Anzeige)
Bremshebel: Shimano V-Brake
Bremsen: Shimano Deore
Federgabel: Rock Shox Jett (ohne Dichtungsschläuche)
Ein bisschen zu meiner Person:
Ich bin fast 30 und habe mir das MtB für kurze und etwas länge Strecken, bis 100km, gekauft. Jetzt möchte ich zusätzlich noch im Gelände fahre, habe mich bisher aber nicht getraut, da die Dichtungsschläuche von der Federgabel fehlen.
Ein paar Fragen:
Falls es sich lohnt, dass Fahrrad aufzubereiten, wäre ich über eine priorisierte Liste der auszutauschenden Komponenten sehr dankbar.
Da ich mich erst seit kurzem in die Materie eingelesen habe, bin ich auf konstruktives Feedback angewiesen!
VG
vor ca. 6 Monaten habe ich mir ein gebrauchtes MtB für 180€ (eigentlich 230€) gekauft.
Techn. Daten:
Rahmen: Bulls BetaRide 7.5 Alu Rahmen
Umwerfer: Shimano Deore
Kurbel: Shimano Deore 3-Fach
Schaltwerk: Shimano Deore LX 9-Fach
Schalthebel: Shimano Deore 3x9 (extreme Kratzer auf der rechten Anzeige)
Bremshebel: Shimano V-Brake
Bremsen: Shimano Deore
Federgabel: Rock Shox Jett (ohne Dichtungsschläuche)
Ein bisschen zu meiner Person:
Ich bin fast 30 und habe mir das MtB für kurze und etwas länge Strecken, bis 100km, gekauft. Jetzt möchte ich zusätzlich noch im Gelände fahre, habe mich bisher aber nicht getraut, da die Dichtungsschläuche von der Federgabel fehlen.
Ein paar Fragen:
- War das Fahrrad den Preis wert?
- Macht es überhaupt Sinn, dieses Fahrrad aufzubereiten?
- Da der Rahmen schon ziemlich mitgenommen aussieht, nur der Lack, würde ich ihn gerne in weiß lackieren. Es stellt sich die Frage ob der Rahmen das Geld bzw. den Aufwand Wert ist
- Ist die Federgabel geeignet für längere Touren und für's Gelände?
- Welche Federgabel wäre für beide Einsatzzwecke geeignet?
- Ich habe gehört/gelesen, dass die Schaltgruppe eigentlich vom gleichen Typ sein soll (bei mir ist LX und Deore verbaut). Ist das in dieser Konstellation wirklich ein Problem!?
- Falls es ein Problem ist, welche Schaltgruppe ist für mich geeignet? Schwanke zwischen LX und SLX. LX hätte den Vorteil, dass ich bereits das Schaltwerk habe.
Falls es sich lohnt, dass Fahrrad aufzubereiten, wäre ich über eine priorisierte Liste der auszutauschenden Komponenten sehr dankbar.
Da ich mich erst seit kurzem in die Materie eingelesen habe, bin ich auf konstruktives Feedback angewiesen!
VG