MTB aus den 90ern

  • Ersteller Ersteller Deleted 214724
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 214724

Guest
Hallo zusammen,

ich habe, auf der Suche nach einem günstigen drittrad für die Stadt, dieses MTB für sehr kleines Geld ersteigert.

Nun würde ich euch gern um Hilfe bitten, ob ihr mir den Hersteller nennen könnt.

Auf dem Rahmen befinden sich lediglich die Decals "Laser" und "Flash".

Laut Google könnte es ein Simplon sein. Was anderes finde ich bezüglich der Decals nicht.

Das Bike befindet sich im Originalen Zustand, lediglich Pedale, Sattel und Griffe wurden von mir getauscht.
Antrieb ist komplett Shimano 200GS (funktioniert auch noch hervorragend)

Auf Naben/Felgen steht nichts, die sind blank bzw. Schwarz.

Hier die Bilder



 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort, ich kam leider erst heute dazu die Bilder zu machen.

Hier die Bilder, ich hoffe ich habs richtig gemacht ;)









 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann dir leider keinen Hersteller nennen, aber es ist insgesamt nichts Tolles, selbst wenn noch ein Markenhersteller erkennbar wäre.
Ein recht billiger Rahmen (schlechte Schweißnähte), mit Einsteigerkomponenten (Schraubachse hinten- gruselig).
Solange es fährt, fahr es. Ich kann mir aber auf Grund der Bilder vorstellen, dass der Zustand nicht der Beste ist, Naben, Steuersatz, Tretlager sollten mal auf Leichtgängigkeit geprüft werden.
Die Züge scheinen mal erneuert worden sein, allerdings in unsäglichen Schleifen (die sind viel zu lang).
 
Hallo,

mir geht es auch nicht wirklich darum ob es was dolles ist, ich hab 20€ bezahlt ;)
Der Hintergrund war der, dass ich bisher mit meinem Canyon zur Arbeit gefahren bin, und immer ein mulmiges Gefühl hatte es allein zu lassen.
Und für den Preis fährt es sich wirklich noch Super. Naben und Tretlager laufen auch frei und geräuschlos.

Jetzt muss ich mich nur noch daran gewöhnen, zumindest zur Arbeit, wieder Starr zu fahren.

Die Leitungen wollte ich noch kürzen, war bisher aber zu Faul.

Somit hat sich der Thread ja dann erledigt, ich danke dir für deine Hilfe.

Gruß
 
Da ist ein dickes fettes L auf dem Steuerrohr. Das "Laser" ist folglich nicht die Typenbezeichnung, sondern die Marke.
Ansonsten ein typischer Vertreter für einen No-Name-Billigrahmen aus den 90ern, als jeder an dem damaligen MTB-Hype mitverdienen wollte.
Ich würde das Ding als Stadtschlampe nutzen.
 
jep als Stadtschlampe wurde es überhaupt erst ins Haus geholt.

Es gibt/gab nen Hersteller der sich Laser nannte? rofl... Ich glaub ich knibbel die Aufkleber ab :)

Erinnert sich noch jemand an dieses komische Lied? "..voll Laser wie das abgeht..."

Naja solange es fährt
 
Das Beste an dem "ding" sind wohl die Click-Pedale :D
Oh...halt...der Flaschenhalter würde auch noch durchgehen ^^

Bin mir zu 68% sicher,das diese "laser" Bikes in einem Grossen Versandhaus
angeboten wurden...so um die mitte 90iger,kann mich aber auch irren..aber
das ist ja bekanntlich "Menschlich" ehm...Forumlich ;)

Gruss
 
Das Beste an Teil ist, dass die Ersatzteile nix kosten. Sobald die Leute ihren Sperrmüll, Schrott oder dergleich rausstellen, findet man regelmässig auch alte Kaufhaus-/Baumarkt-Räder darunter und damit auch Ersatzteile wie Schläuche, Reifen, Laufräder, Züge, Bremsbeläge usw.
Ich wollte mir schon zigmal eine Stadtschlampe zulegen, aber ich kann mich nicht überwinden mit sowas rumzufahren. :rolleyes: Da bezahle ich lieber 50Cent an der Radstation und stelle mein Bike dort bewacht unter.
Jaja, ich weiß, ich bin verwöhnt und eitel. :p
 
Ich habe mich nun doch durchgerungen. Habe mir gestern ein altes Villiger Mountain Arrow für 15,50€ ersteigert. Müsste von 1992 sein. Ist zwar ziemlich runtergerockt, aber ich denke, mit ein wenig Arbeit ist das ganz akzeptabel als 'Stadtschlampe'. Teile aus der Zeit habe ich noch genug hier rumliegen.
Meine alten Rahmen aus der Zeit wollte ich nicht nehmen. Da hänge ich emotional zu sehr dran.
 
Haha, ein Arrow habe ich auch noch, wurde erst kürzlich wieder mit den billigsten Antriebskomponenten von Shimano restauriert um es wieder fahrbar zu machen. Zur Zeit sieht es eigendlich fast zu neu aus um als Stadtschlampe eine gute Figur abzugeben. Naja schade ist allerdings, dass die Standrohre angefangen haben zu rosten, muss mir vllt mal demächst ne Alternative anschaffen (vllt. ne Starrgabel in rosa, dann klauts keiner)
 
Zurück