Torpedo MTB 1 von Thogarma

Ach, mit Blasphemie habe ich keine Probleme; würde den natürlich sofort gegen einen normalen Answer Hyperlite in purple tauschen. Wobei das schon ins Konzept von damals passt. Hatte mir vor ü30 Jahren die Specialized Dreieckstasche gekauft und direkt einen Specialized Aufkleber auf den Rahmen geklebt, um mich mit den angesagteren Marken zu identifizieren. Cannondale habe ich damals ja auch so gesehen.
Nachdem ich hier im Forum ja den Torpedo-Kult vorantreibe, werden sich bald Cannondale und Specialized Besitzer Torpedo aufkleben… 😎😬 Vielleicht 😃

Und ich trinke selten und wenig, aber wenn, dann oft und viel. 😬🍻

PS: schönes C‘Dale auch 😎👍🏻
Ich glaube, ich werde mal auf die Suche nach Torpedo Decals gehen und die dann auf meinen Titanen bappen...
 
Mein Flaggschiff ist ja leider etwas in Vergessenheit geraten, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! Aktuell stellt sich mir die Frage, welcher Vorbau bei welchem Rad.
MTB 1, Yo Eddy und Pro Racing;
T-Bone 125mm, Salsa 110mm und Ritchey Force 125mm.

Eigentlich sind die 125 mm bei allen drei Rädern minimal zu lang. Den T-Bone wollte ich erst ans Yo Eddy mit Oberrohr 580 mm schrauben, brauche dort eigentlich auch eine Zugführung, die der Salsa Vorbau nicht hat.

IMG_4428.jpeg


Hier beim MTB 1 brauche ich aber auch eine Zugführung. Der Vorbau könnte nur noch etwas kürzer und steiler sein, der T-Bone in 105 mm wäre gegebenenfalls optimal. Habe aber noch den Vorbau aus dem Yo Eddy, konnte da bis jetzt noch nicht rauskriegen, was für eine Marke das ist, der hat aber auch eine interne Zugführung und ist noch kürzer und etwas steiler.

Habe mir mal Heimarbeit mitgenommen, die Tage kommen neue Schläuche und Pellen drauf!

IMG_4429.jpeg


IMG_4430.jpeg


Der Conti Reifen mit 2,2 Zoll war ja viel zu breit. Den montiere ich wohl eher mal am Scott Super Evolution, sobald ich dort einen Laufradsatz mit XT Naben bekomme…
 
Ist das noch die aktuelle Sattelstütze?
Besorg Dir doch eine ohne Setback, damit kannst Du dann einen etwas längeren Vorbau ausgleichen.
Besten Dank, Kollege!
Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht, obwohl ich das gerade erst beim Scott Pro Racing geschrieben habe und den Sattel weit nach vorne versetzt habe, was bei der langen Tour am Freitag schon erheblich angenehmer war!
Weiß gerade gar nicht, was das hier für ein Durchmesser ist. Ist tatsächlich noch die alte originale Sattelstütze von 1990. Prinzipiell würde ich die schon gerne behalten, setze dann den Sattel nach vorne.
Als Vorbau kommt aber auch dieser hier infrage, scheinbar kein T-Bone, da der Schaft oben schräg abschließt und nicht gerade ist. Hat aber eine sehr angenehme Länge von 105 mm, habe ich mit dem Yo Eddy bekommen.
IMG_4446.jpeg


Wie gesagt, wird wohl keiner hiervon sein…
IMG_4448.png


Ist aber an sich der ideale Vorbau, wäre bei allen drei genannten Rädern optimal, wobei ich die schöne interne Zugführung ja nur beim MTB 1 und Yo Eddy brauche.
Wenn doch nur jemand eine Ahnung hätte, welcher Hersteller sich dahinter verbirgt…
Egal, lege den jetzt erst mal in Essigsäure ein, das hat beim Ritchey Vorbau vom Scott Super Evolution auch bestens funktioniert. Hier und da sind halt ein paar rostige Stellen, die nun verschwinden…

IMG_4447.jpeg
 
Der Lack ist ab…
Nach meiner Essigsäure-Kur ist tatsächlich richtig Rost runtergekommen, wie erwartet, aber leider hat sich auch sehr viel von dem Lack gelöst. Am Vorbau selber und oben am stopfen. Ist jetzt deutlich sauberer, sieht aber sonst auch nicht mehr so unglaublich attraktiv aus.

IMG_4473.jpeg


IMG_4474.jpeg


Das mit diesem Vorbau am Torpedo hat sich aber auch ein wenig erledigt, da ich gerade einen tollen Vorbau mit Zugführung für das Yo Eddy bekommen konnte. Dort brauche ich noch ein Röhrchen für die Zugführung, das aber im Beitrag dort.
Hier bleibt es dann beim T-Bone, für den ich nur gerne einen Prestige Aufkleber hätte…
Wie empfohlen kommt der Sattel weiter nach vorne, dann passt das hoffentlich erst mal.
 
Gestrige Fleißarbeit, die Bereifung ist nun fix. Da das ja mein erstes richtiges Mountainbike war, werde ich auch die Reifen nehmen, die ich damals schon hier drauf gefahren bin.
Vorne wie üblich der Tioga Psycho (II), hinten nun der Conti Baja, den ich vorher ja schon für das Yo Eddy aufgezogen hatte. Dort kommt was anderes dran.

IMG_4813.jpeg


Hier bleibt es dann beim T-Bone

…oder auch nicht;
Jetzt ist mir ja die Tomac Magura in die Hände gefallen, von wann ist die eigentlich genau? 1998?🤔
Farblich würde die natürlich am besten ans Rocky Mountain Altitude passen, aber da habe ich ja vorher schon die neongelbe Magura ausgetauscht, weil ich da bei Schaltung und Bremsen komplett auf die XTR 900 setzen möchte.
Wohin sonst mit dem Gerät?
Hier dran wäre die doch richtig brachial…

IMG_4814.jpeg


Was seltsam ist, die Bremse hatte am montierten Rad keinen Brakebooster vorne, habe im Netz auch Beispiele gefunden, wo nur hinten einer verbaut war. Dafür ist er hier hinten an beiden Seiten festgeschraubt. Theoretisch könnte ich doch Schrauben tauschen, damit ich einen weiteren Booster vorne montieren könnte, auf einer Seite festgeschraubt, auf die andere Seite aufgeschoben. So kenne ich das zumindest von meiner HS22 Race line🤔🤔🤔

Und zum Vorbau, wenn ich ja hier nun doch keine Noodle bräuchte, muss es hier nicht zwanghaft der T-Bone sein.
Ich habe ja nun noch folgendes übrig und würde mich hier die Reparatur der Noodle sparen. Ein baugleicher in 1 1/8 Zoll mit funktionierender Noodle ist gerade an mich unterwegs, kommt ans Rocky Mountain Stratos. Wollte schon fragen, ob ich diesen hier in 1“ nicht mit einer Reduzierung auf 1 1/8 Zoll bekomme, hat sich aber erledigt.
Somit bleibt mir dieser Kawenzmann übrig, das wäre Krönung und Blasphemie zugleich 😍😍😍

IMG_4484.jpeg


😃😃😃

Der für mich einzige Wermutstropfen wäre der Abbau meiner geliebten Dia-Compe 986 hier… 😢😢😢
 
Jawohl!
War gestern wieder fleißig, der Hyperlite/ Cannondale Lenker passt so unfassbar grandios! Hörnchen werde ich hier aber wohl keine montieren, da die Lenkerenden recht stark gequetscht sind und ich ihnen nicht noch den Rest geben möchte.
Dazu NOS ST-M095 (vom Alu Pro, lagen seit 30 Jahren bei mir auf Halde!)!!!
Weiß nicht mehr genau, bei welchem Deiner Aufbaufaden Du diese Plugs gesucht hast, aber habe herausgefunden, dass dieser hier für den Hyperlite passen müsste (0,7 mm vs. 0,8 mm Wandstärke). Habe ihn bestellt und werde berichten. Denke, das ist aber generell was für Dich.

https://www.syntace.com/de_DE/shop/lenker/zubehoer-ersatzteile/747/barend-plugs-0-8
 
THE RETURN…

IMG_5290.jpeg


Say it with songs:


Es wird Zeit, sich wieder meinem wichtigsten Projekt zu widmen!
Der Steuersatz scheint hinüber zu sein, spendiere meinen Schatz einen wunderschönen HP-M740!!! Silber passt nicht zu 100% zum Schwarz/Purple Konzept und der ist auch 4 Jahre zu neu, aber der ist einfach klasse und dank Cartridge Lagern kein Taschenbillard mit Eisenkügelchen mehr. Das wird schön 😍
T-Bone und Dia-Compe 986 bleiben aber (vorerst?). 💪🏻😎⚡🤜🏻
 
Gestern war wieder Zeit für das Herzensprojekt:

IMG_5364.jpeg


Wie beim anderen Torpedo war auch hier der Steuersatz noch völlig in Ordnung, warum auch immer nur zu stark angezogen. Und natürlich komplett verdreckt, habe mich aber gegen den Opel Getriebesand entschieden.

Einmal kurz durchgewischt…
Scheinbar nicht nahtlos gezogen….
IMG_5369.jpeg


…aber blitzeblank wie neu. Kein Rost oder so, aber wir sind ja auch nicht bei Yeti, Fat Chance oder Tange (#triggerwarnung).

Der Rahmen ist von 1990!
IMG_5370.jpeg


War eine schöne Gelegenheit mal die neue Inspektionskamera anzutesten, wobei natürlich völlig unnötig aus vorhin genannten Gründen. Hier rostet nichts. Nichts! Ein Torpedo für die Ewigkeit!

IMG_5371.jpeg


Aber trotzdem Feuer frei, schadet ja auch nicht 😃

IMG_5372.jpeg


Ach Mist… 😩
IMG_5373.jpeg


Ging aber alles mit viel Kugellagerfett wieder gut zusammen. Läuft besser als der Ritchey beim RM Stratos. Der Steuersatz ist auf jeden Fall Shimano, keine Ahnung welcher. Da hier ursprünglich die Exage 300LX verbaut wurde, wird es wohl etwas aus der Richtung sein. Also erst mal doch kein XT, dafür war eine Aufwertung mit einer PURPLE Shogun Headlock Mutter geplant…

IMG_5374.jpeg


Ganz so purple war sie beim auspacken aber nicht, Falschlieferung, die mir vorher natürlich nicht aufgefallen ist…

IMG_5375.jpeg


Ach echt schade, werde das bestimmt irgendwann aber noch mal wie geplant tauschen.

Sieht aber dennoch genial aus und funktioniert bestens!

IMG_5376.jpeg


💪🏻 Torpedo ⚡
 
Gestrige Fleißarbeit, die Bereifung ist nun fix. Da das ja mein erstes richtiges Mountainbike war, werde ich auch die Reifen nehmen, die ich damals schon hier drauf gefahren bin.
Vorne wie üblich der Tioga Psycho (II), hinten nun der Conti Baja, den ich vorher ja schon für das Yo Eddy aufgezogen hatte. Dort kommt was anderes dran.

Anhang anzeigen 2156967



…oder auch nicht;
Jetzt ist mir ja die Tomac Magura in die Hände gefallen, von wann ist die eigentlich genau? 1998?🤔
Farblich würde die natürlich am besten ans Rocky Mountain Altitude passen, aber da habe ich ja vorher schon die neongelbe Magura ausgetauscht, weil ich da bei Schaltung und Bremsen komplett auf die XTR 900 setzen möchte.
Wohin sonst mit dem Gerät?
Hier dran wäre die doch richtig brachial…

Anhang anzeigen 2156968

Was seltsam ist, die Bremse hatte am montierten Rad keinen Brakebooster vorne, habe im Netz auch Beispiele gefunden, wo nur hinten einer verbaut war. Dafür ist er hier hinten an beiden Seiten festgeschraubt. Theoretisch könnte ich doch Schrauben tauschen, damit ich einen weiteren Booster vorne montieren könnte, auf einer Seite festgeschraubt, auf die andere Seite aufgeschoben. So kenne ich das zumindest von meiner HS22 Race line🤔🤔🤔

Und zum Vorbau, wenn ich ja hier nun doch keine Noodle bräuchte, muss es hier nicht zwanghaft der T-Bone sein.
Ich habe ja nun noch folgendes übrig und würde mich hier die Reparatur der Noodle sparen. Ein baugleicher in 1 1/8 Zoll mit funktionierender Noodle ist gerade an mich unterwegs, kommt ans Rocky Mountain Stratos. Wollte schon fragen, ob ich diesen hier in 1“ nicht mit einer Reduzierung auf 1 1/8 Zoll bekomme, hat sich aber erledigt.
Somit bleibt mir dieser Kawenzmann übrig, das wäre Krönung und Blasphemie zugleich 😍😍😍

Anhang anzeigen 2156976

😃😃😃

Der für mich einzige Wermutstropfen wäre der Abbau meiner geliebten Dia-Compe 986 hier… 😢😢😢

Lieber Patrick,

praktischerweise hast Du Deine Überschriften klar formuliert, allerdings verliert der geneigte Mitleser irgendwann den Durchblick, wenn es eigentlich um das Torpedo MTB1 geht, dann aber in einem Beitrag der Teiletausch zwischen Torpedo, Yo Eddy, Altitude und Stratos erörtert wird. Sogenannten Ringtausch kann ich mit meiner eigenen Historie gut nachvollziehen, aber Reifen, Vorbau, Schaltung und Bremse ... sowie vier verschiedene Bikes sind echt harter Tobak.

Grüße Frank 🤪
 
Nur das Genie überblickt das Chaos ! Wer ein Torpedo wieder aufbaut, kann kein Böser sein !:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ging denn hier ab? 😦

Immer wenn ich Shogun lese, muss ich an meine Kindheit denken. Anhang anzeigen 2190212
Beides Kult!!! 😍👌🏻
@Thogarma Alda - ich muss meinen Avatar-Titel ändern : Du bist der wahre Trash-Gott im positivsten Sinne !:daumen::bier:
Thrash Gott vielleicht, wobei ich ja eher im Death Metal hängengeblieben bin. 💪🏻
Und Torpedo ist ja kein Trash, ich werde der Marke zu neuem Ruhm verhelfen 💪🏻😎
Lieber Patrick,

praktischerweise hast Du Deine Überschriften klar formuliert, allerdings verliert der geneigte Mitleser irgendwann den Durchblick, wenn es eigentlich um das Torpedo MTB1 geht, dann aber in einem Beitrag der Teiletausch zwischen Torpedo, Yo Eddy, Altitude und Stratos erörtert wird. Sogenannten Ringtausch kann ich mit meiner eigenen Historie gut nachvollziehen, aber Reifen, Vorbau, Schaltung und Bremse ... sowie vier verschiedene Bikes sind echt harter Tobak.

Grüße Frank 🤪
Ja, das ist mir zwischendurch auch mal selber aufgefallen. Meine Räder sind eine Art Kollektiv, ganz wie die Borg!!! 😃
Nachdem unser lieber Patrick alle (auch meinen) Vorschläge zur Sortierung seiner Fäden zwar geliked, aber geflissentlich ignoriert hat, bin ich dazu übergegangen, genau das als typprägend und eine Art Kunstform zu betrachten.
Einen anderen Namen kann ich dem Kind auch nicht mehr geben… 😅😅😅
Nur das Genie überblickt das Chaos ! Wer ein Torpedo wieder aufbaut, kann kein Böser sein !:daumen:
Genau so! Wobei ich schon wieder so böse bin, dass ich auf der guten Seite wieder rauskomme 😅
Jungs.....seine Räder in allen Ehren aber sein Whiskey Keller ist einfach das beste Pferd im Stall. Der wäre mal nen Kennenlern-Faden wert. Leider geht's hier ja immer nur um alte Räder. Von alten Männern.

🤔
Jaja, das lasse ich bei gekonnten Fotos ja schon mal durchschimmern 😃

Aber: gestern hieß es wieder:

Tach, Post

IMG_5429.jpeg


Obwohl die Bestellung so lange her war, zeigte man sich bei MTB-Kult wie gewohnt extrem kulant und ich habe kostenlos einfach die richtige Mutter hinterher geschickt bekommen. Wirklich klasse Sache, vollste Unterstützung, toller Laden!
 
Hi Thogarma, ich bin auch Fan von dem Teil. Hatte hier auch das Problem, dass der steuersatz sich immer wieder löste und das nervt. Seit der Locknut kein Thema mehr, funktioniert einfach. :dope: Anhang anzeigen 2193606
Ja schau mal 😃
Gleiche Mutter und sogar beim Vorbau sind wir uns in diesem Fall einig! Da die Räder jetzt auf Augenhöhe sind, können wir gerne mal tauschen 😬😬😬
Ich meine, das Weiße bei dir schon mal gesehen zu haben 😍😍😍😉😉😉

Bei dir jetzt nur noch statt dem fiesen XLC Spacer einen Alu Ritchey in silber mit dem alten Logo… 🤗🤗
 
Wird wahrscheinlich schwierig, da mein Rahmen von Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr nur 46 cm hat. Das dürfte Dir zu klein sein....Der schwarze Spacer ist farblich so gewollt, die Aufschrift mir egal.
Aber Du hast ja schon wieder zugeschlagen in Selbstlieferung, oder vesrsteh ich Deinen Post in "Hurra, es ist..." falsch??
 
Wird wahrscheinlich schwierig, da mein Rahmen von Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr nur 46 cm hat. Das dürfte Dir zu klein sein....Der schwarze Spacer ist farblich so gewollt, die Aufschrift mir egal.
Aber Du hast ja schon wieder zugeschlagen in Selbstlieferung, oder vesrsteh ich Deinen Post in "Hurra, es ist..." falsch??
Oh ja, 46cm ist leider viel zu klein. 48er ginge je nach Geo und Vorbau 🤗
Schade, hätte gerne getauscht, hehe 😉

Und jawohl, neuer Faden in Kürze, eigentlich zwei… 😅

Hatte heute aber wieder Zeit für das MTB 1, wenn auch leider nur sehr kurz… 😢

Wollte hier mal was aufpimpen:

IMG_5497.jpeg


Funktioniert ja alles, aber bei einem Set von @kairomon war glücklicherweise ein passender XT 732 Umwerfer bei 😍
Und beim abmontieren fiel mir die furchtbare Klemme vom 300 LX Umwerfer auf, wie kann man sowas herstellen???

IMG_5498.jpeg


Hat sich natürlich ins Rohr gebissen:

IMG_5499.jpeg


Macht dem Columbus Panzerrohr zum Glück nichts aus, aber eine Klemme mit einer Falz ist doch bekloppt…

Naja, wollte die schicke 300 LX Kurbel ja behalten, alleine wegen des 48er Kettenblattes für Männer; beim Schrauben fiel mir aber auf, dass die nur 170mm lang ist 😱😱😱
IMG_5500.jpeg


Und das bei einem 53er Rahmen 😦😦😦

Habe jetzt noch diese hier kostenlos mal dazubekommen, 175mm -

IMG_5502.jpeg


sieht aber nicht mehr so schön aus… 🤔🤔🤔

IMG_5501.jpeg


Da weiß ich noch nicht so recht…
Welche Wellenlänge braucht den die LX Kurbel?🤔
Oder alternativ hätte ich noch die Ritchey Logic Compact hier, aber in Kombi mit den großen Ritzeln hinten könnte ich damit nur noch bergauf fahren 🤔😦

Muss ich mal sacken lassen, eine purple Kurbel wäre natürlich der Hit 🤗

Egal, der Umwerfer ist schon mal dran 💪🏻
IMG_5503.jpeg
 
Die LX 56x Kurbeln sind "gekröpft", dh du bräuchtest eine kürzere Welle (irgendwo geistert hier eine Tabelle dazu herum, vielleicht hat die jemand parat). Oder du verzichtest auf das große Kettenblatt 😄hab ich tatsächlich bei meinem Koga Forenrunner, weil ich das damals nicht wusste und dachte der linke Schalthebel funktioniert nicht richtig... Da müsste ich auch mal die Welle anpassen
 
Die LX 56x Kurbeln sind "gekröpft", dh du bräuchtest eine kürzere Welle (irgendwo geistert hier eine Tabelle dazu herum, vielleicht hat die jemand parat). Oder du verzichtest auf das große Kettenblatt 😄hab ich tatsächlich bei meinem Koga Forenrunner, weil ich das damals nicht wusste und dachte der linke Schalthebel funktioniert nicht richtig... Da müsste ich auch mal die Welle anpassen
Ajauz 👍🏻
Das mit dem Schalthebel macht Sinn 😅👍🏻
Gerade das 48er Blatt fand ich ja so lässig.😢

Aber die Tabelle habe ich gefunden, hier mal für die Nachwelt:

http://www.bikepro.com/products/bottom_brackets/bb_comptable.html

Habe soeben die gleiche Kurbel verbaut! 😁 Ist eine 113 mm Welle. 👍
Du solltest wie immer Recht behalten 😃👍🏻

Habe auch den Überblick verloren, welche Innenlager ich noch auf Halde habe. Vielleicht bekomme ich ja hier das XT Lager rein, was beim Scott Super Evolution nicht passen wollte. Würde dann hier auf eine FC-M730 gehen. Entweder dann doch die vorhandene oder mir fliegt noch etwas zu. Für ein weiteres Projekt bräuchte ich ja noch eine alte Deore Kurbel….
Ach ja, es hört niemals auf 😅

Eine purple Topline wäre hier ein Traum. Ich würde niemandem verraten, wenn ich im Lotto gewinnen würde, aber wenn diese Kurbel plötzlich am MTB 1 ist, wisst ihr Bescheid… 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück