MTB, Cross oder Cyclocross?

Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir ein neues Fahrrad kaufen, bin aber nicht so ganz sicher was für eines.

Zu mir bin 1,84m 80kg, Innenschritt 90cm. Fahre bisher ein Renn-/Tria-Rad

Mit diesem Rad möchte ich überwiegend auf Forst- und Feldwegen unterwegs sein und gelegentlich in die Berge, also auf ähnlichen Wegen rauf zu einer Hütte, Brotzeit und wieder runter.

Was wäre das geeignete Rad dafür: (Max. 1200€)
Hardtail MTB, Crossbike (z.B. Stevens X-Serie), Cyclocross

Welche Modelle könnt ihr empfehlen, Rahmengröße...?

mfg Matze
 
Naja ist die Frage, ob du dir die Möglichkeit erhalten willst auch mal ins Gelände, dazu würde ich auch schon unwegsamere Wege zählen, zu gehen? Wenn ja, dann greif zum MTB, da kannst du ja ggf. auch recht schmale Reifen aufziehen. Wenn du maximal etwas "ruppeligere" Wege fährst, dann kannst du auch zum Crossbike greifen.

Rahmengröße dürfte sich im Bereich der 21" bewegen, diese fahre ich mit 1,86m und 90,5cm.

Welche Modelle man empfehlen kann? Naja dazu erstmal eine Frage und zwar Händler oder Versenderbike? Beim Händler musste dich einfach mal umsehen, was du so kriegen kannst, dann stellste das hier rein und wir sagen dir etwas zu. Bei Versenderbikes müsstest du erst die Entscheidung treffen ob MTB oder Cross. Die üblichen Verdächtigen wären sonst Poison, Transalp, Rose, Canyon, Radon. Bei Händlerbikes kann man sich sicher die Cube näher ansehen.
 
Ich an deiner Stelle würde ein MTB nehmen. Damit machst du bestimmt nichts falsch, für die Sachen die du vorhast. Bei der Rahmengröße kann man sich streiten. Ich bin 1,83m /Innenschritt ca 92cm und fahre nen 19" und komme damit prima zurecht. Ich hab es denn doch lieber etwas wendiger, macht mir jedenfalls viel mehr Spaß als mit nem größeren Rahmen aber, das ist halt immer Geschmackssache.
 
Bei dem Einsatzgebiet stellt sich eigentlich nur die Frage ob MTB oder Querfeldeinrad. Wobei man sich darüber im Klaren sein muß, daß ein QFER nichts für Schwierigkeiten über S1 ist, sondern durch fehlende (ok, mittlerweile kann man zB. bei Ridley auch welche bekommen) Flaschenhalterösen und abgeflachte Oberrohre ohne Sloping für das Tragen des Rades optimiert ist.

E.
 
Danke für die Antworten!

Schwierigkeit wird wohl bis S2 gehen. Aber evtl. später mal mehr.
Also MTB!

Ich lasse mir ein Angebot von Transalp machen_

Rahmen: Kinesis Superlight
Gabel: Rock Shox Reba Race
Laufradsatz: Mavic XM-317 mit XT Naben
Kurbel: Shimano XT
Schaltgriffe: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano XT
Kassette: Shimano LX
Kette: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Lenker: XLC Pro Riser Bar
Vorbau: XLC Ultralight
Sattelstütze: XLC Ultralight Patentsattelstütze
Pedale: Pedal Satz Shimano PD-M540 SPD
Bremsen: Shimano LX
Bremshebel: Shimano LX

Ideen, Verbesserungsvorschläge?
 
Schwierigkeit wird wohl bis S2 gehen.
Fuer S2 sollte es in der Tat ein MTB sein. Wobei zu beruecksichtigen ist, dass diese Skala eigentlich nur fuer Extrembiker Sinn macht, meiner Schaetzung nach kommen mindestens drei Viertel der User dieses Forums nie ueber S2 hinaus (und eigentlich nicht mal auf S2, die meisten sind garantiert noch nie ein Gefaelle von 70% gefahren...)

Das Transalp- Angebot sieht soweit gut aus, wobei ich gerade Einsteigern eigentlich immer zum Kauf beim lokalen Haendler rate, damit man einen Ansprechpartner vor Ort hat.
 
70% oder darüber hinaus kann ich mir ehrlich gesagt nicht mal vorstellen. :eek: Bei der Wahl bis S2, hab ich eher die Beschaffenheit des Untergrundes berücksichtigt.
 
Zurück