MTB, Crossbike oder was anderes für Triathlon

Registriert
22. Mai 2007
Reaktionspunkte
12
Ort
Groß-Umstadt
Hallo Leute,

ich stell mich mal kurz vor:
Ich bin 32 Jahre alt, 1,78m groß, 83kg schwer, wohne am Rande es des Odenwaldes und fahre seit 7 Jahren mein Cannondale Jekyll 400 Fully mehr oder weniger regelmäßig spazieren.
Seit kurzer Zeit mache ich auch Triathlon. Und das ist auch der Grund meiner Anfrage.

Ich will mir diesen Winter ein neues Fahrrad zulegen. Und ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, was es werden soll.
Anfangs war ich mir sicher, dass ich ein Hardtail MTB kaufe. Aber seit dem Triathlon, bei dem mich die Crossbiker und Rennradfahrer am Berg (Waldweg) so böse stehen gelassen haben, gehen die Überlegungen in eine andere Richtung.
Hab jetzt schon viel zum Thema gelesen und bin jetzt noch verwirrter.

Also hier sind meine Anforderungen:
-XT Schaltgruppe
-gute Scheibenbremsen
-gute Federgabel

Einsatzgebiet sollen Waldwege, Straße aber auch SingleTrails sein.
Wichtig ist mir, das ich mit dem Bike Spaß im Wald haben kann, aber auch schnell unterwegs bin (Triathlon).

Meine Überlegungen waren jetzt:
-Crossbike mit nem extra Felgensatz für breite Schlappen
-MTB mit nem extra Felgensatz für schmale Schlappen
-MTB 29er

Aber irgendwie find ich überall was zu bemängeln:
-Crossbikes gibt’s meist nur mit Suntour Fedegabel (sind die wirklich so schlecht??)
-MTB braucht extra Gabel für größere Laufräder
-MTB 29er -> keinen guten Ruf, wenig Händler

Bin bis jetzt weder 29er noch ein Crossbike gefahren. Wollte erstmal Erkundigungen einholen, bevor ich die Händler abklappere.

Budget liegt so bei 1500€ +/-

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Torsten
 
Aber seit dem Triathlon, bei dem mich die Crossbiker und Rennradfahrer am Berg (Waldweg) so böse stehen gelassen haben, gehen die Überlegungen in eine andere Richtung.

Ich dachte immer, die meisten Triathlons hätten ihre Radstrecke auf Asphalt. Ich denke da immer an ein Rennrad. Aber dass du stehen gelassen wurdest liegt wahrscheinlich in der Hauptsache an deinem Trainingszustand, oder?

Einsatzgebiet sollen Waldwege, Straße aber auch SingleTrails sein.
Wichtig ist mir, das ich mit dem Bike Spaß im Wald haben kann, aber auch schnell unterwegs bin (Triathlon).
Hmm... schwierig...

Meine Überlegungen waren jetzt:
-Crossbike mit nem extra Felgensatz für breite Schlappen
Ich glaube, breite Schlappen werden durch die meisten Crossbike-Rahmen nicht durchpassen. Ein Crossbike mit breiten Reifen ist so ziemlich das gleiche wie ein 29er-MTB.

-MTB mit nem extra Felgensatz für schmale Schlappen
-MTB 29er
Ein 29er mit entsprechend vortriebsorienterter Geometrie und einem zweiten Felgensatz für die Straße scheint mir der beste Kompromiss zu sein, wenn du alles in einem Rad vereinen willst.

-MTB braucht extra Gabel für größere Laufräder
Das verstehe ich nicht. Ein MTB mit großen Laufrädern ist ein 29er.

-MTB 29er -> keinen guten Ruf, wenig Händler
Kein guter Ruf? Wie kommst du darauf? Das sehe ich anders.

Wie wäre es, wenn du dein MTB weiter fährst und die 1500€ in ein Rennrad oder Cyclo-Cross für den Triathlon investierst? Wobei, wenn die Triathlons alle immer nur auf Waldwegen sind, die du fährst, dann wäre ein MTB wohl doch die bessere Wahl.

Gruß
 
Ich dachte immer, die meisten Triathlons hätten ihre Radstrecke auf Asphalt. Ich denke da immer an ein Rennrad. Aber dass du stehen gelassen wurdest liegt wahrscheinlich in der Hauptsache an deinem Trainingszustand, oder?
Ich werde erst mal nur Volkstriathlon laufen, und die sind meißt auf Waldwegen.
Eigentlich bin ich ganz fit, aber gegen ein 28" Rad hat man halt mit fetten Schlappen und Fully wenig Chancen.





Ein 29er mit entsprechend vortriebsorienterter Geometrie und einem zweiten Felgensatz für die Straße scheint mir der beste Kompromiss zu sein, wenn du alles in einem Rad vereinen willst.
Kannst du mir da eins empfehlen?

Das verstehe ich nicht. Ein MTB mit großen Laufrädern ist ein 29er.
Stimmt :)

Kein guter Ruf? Wie kommst du darauf? Das sehe ich anders.
Also wenn ich in den ganzen Foren anfange über 29er zu lesen kommt hauptsächlich, das die Schrott sind. Modeerscheinung. Hier keiner kauft.....

Wie wäre es, wenn du dein MTB weiter fährst und die 1500€ in ein Rennrad oder Cyclo-Cross für den Triathlon investierst?
Das klappt leider finanziell nicht, weil der Verkauf des Jekylls da schon mit einberechnet ist.

Aber Danke schon mal für die Antworten
Gruß
 
Ich werde erst mal nur Volkstriathlon laufen, und die sind meißt auf Waldwegen.
Eigentlich bin ich ganz fit, aber gegen ein 28" Rad hat man halt mit fetten Schlappen und Fully wenig Chancen.
Dass schmalere Reifen für Waldwege besser geeignet sind als breite halte ich erstmal für ein Gerücht. Wenn du natürlich die schlecht rollende Enduro-Pelle auf dem Fully hast, ist das was anderes. Weitere Infos zum Rollwiderstand im Gelände: http://www.schwalbetires.com/tech_info/rolling_resistance

Wenn du also nur an diesen Waldwegtriathlons teilnimmst, denke ich, dass ein Cross-Country-MTB die richtige Wahl ist. Ob das jetzt ein 26er oder ein 29er sein soll ist dann wohl eher Geschmacksache. Ich würde mich einfach mal beim Händler umschauen und Probe fahren, was er in der Richtung da hat, und dann kannst du mit konkreten Modellen wiederkommen. Für 1500€ solltest du auf jeden Fall ein vernünftiges Hardtail bekommen.

Wenn du dich für 29er interessierst, findest du im Mtb-Magazin du ein paar 29er als Überblick. Die Tests solltest du allerdings nicht als der Weisheit letzter Schluss auffassen. Es gibt auch hier ein 29er-Unterforum.
 
Zurück