...weider etzt:
also geschoßen, äh gestartet wurde per Schuß zu einer zweiründigen Laufetappe von ca 2,8km. Also zweimal die 25 hm nauf, tödlichst bergab um dann auf der Ebene zu spüren, wie schwer die Haxn sind.
Ich hab den Start verpennt, wollt eh bloß a bisserl Wettkampfathmo inhalieren hier und habs net verkrampft gesehen. Gestartet sind ca.55 Leute.
ich kam im hindersten Drittel aus der Laufstrecke zu meinem Rad. Im Schlepptau kam hinter mir die Manu und Sandra.
Die Räder haben wir vor dem Start in die Wechselzohne gebracht, mit dem Rest, wie
Helm, Bikeschuh usw.
Der Wechsel, also Donschuh aus, Radschuh no, hat meineserachtens viel zu viel Zeit gekostet. Das nächste mal fahr ich mit Schlaufen!
Die Radstrecke war ganz lustig, trailte sich am Anfang durch den Wald. Wer nicht Laufen mit Radfahren in Kombination trainiert hatte (oder garnicht, wie ich) merkte jetzt schon, das die Muskeln einen Hau weghatten. Die zweite Hälfte waren Wald/Wiesenwege und Schotterpisten an Sandgruben und Seen vorbei, wobei der Wald/Wiesenboden sehr schwer war und Körner fraß. Pro Runde 5 km mit 40hm und das drei mal, wobei die Hm's nicht zu spüren waren, eher der Wald/Wiesenboden.
In der Zwiten Runde bin ich mental und auch physisch eingerochen, weil mehrere Leute, die hinter mir in die Bikestrecke einliefen, aufeinmal vor mir auftauchten. Ebenso, verschwanden direkte vorausfahrende Kontrahenden (20m vor mir), um um dann 300m vor mir wieder aufzutauchen. Das hat mich wirklich genervt. Ich wollte schon anhalten und dem Veranstaltungsleiter meine Meinung sagen , aber ich hab mir gedacht "Scheiß drauf". Deshalb hab ich in der dritten Runde angehalten und meinen
Sattel höher gemacht. Danach gings mir besser (schmarn) und ich konnte befreit ins Ziel der Bikestrecke radeln, mit nem lustigen Pfeifen aus der Lunge. Auf jedenfall hat mich keiner mehr überholt (bzw. ich habs nimmer gemerkt).
Ich hab nun meine Donschuh nimmer angezogen, weils halt solang dauert, und bin mit den Radschuhen die 2,1 km verlängerte erste Runde zum Ziel der Veranstaltung gerannt. Des war auch net der Weisheit Schluß, also bleibt die Variante mit Schlaufenpedalen und Donschuh. Autsch, das tat weh, zwischendurch rang ich mit mir, aufzugeben oder zu kotzen. Entschieden habe ich mich dann doch zum ins Ziel laufen. Kotzen und Aufgeben fällt aus, es soll ja auch noch Spaßmachen!
Auf jedenfall hat mich auch auf der Laufstrecke keiner mehr überholt.
Hinter mir kamen direkt die Manu und mit abisserl Abstand die Sandra ins Ziel.
Wir waren glaub ich viert-, dritt- und zweitletzter oder soo, also janz weit drausen!
Um die Leistung etwas aufzupolieren und den Mädels hier etwas die Laune zu heben, die Manu und die Sandra sind sportlich ja keine Luschen, das weiß hier jeder, und wenn die von Opas, Omas und sonstigen Freizeitbikern abgehängt werden, geht da was net mit rechten Dingen zu. Aber aufjedenfall haben wir net abgekürzt.
Ich bin trotzdem zufrieden, da ich ja nur zu diesm Wettkampf aufgebrochen bin, um mit mir zu kämpfen, halt wie immer.
Dem Veranstalter habe ich die Abkürzerei kenntlich gemacht, er wußte bereits davon, hat sich entschuldigt, sagt selber, daß das Dumme sind, die solches tun, und als Ursache die seit 5 Jahren gleiche Strecke erkannt.
Fazit: Dumme gibts überall, die sich um Ihre Leistung vor sich selber bescheisen.
Die Veranstaltung in Schnaittach war Toll und
...MTB-Duathlon ist eine tolle Sportart
Gruß Uli