MTB Duathlon Cup Nbg. Land

Ich würde ja sooooooo gerne, wirklich.
Steht fest im Terminkalender.
Ich war mit dem Laufen wohl etwas zu ehrgeizig und
mir tut eine Sehne am Fuß weh und werde am Samstag nicht dabei sein.
Nach einer Woche Pause werde ich es heute mal wieder langsam mit joggen probieren. Wenn es wieder schlechter wird, werde ich das Laufen sein lassen und auch die nächsten Termine fehlen ... :-(
 
Hallo Uli,
fährst Du in Leinburg mit?
Ich habe mir überlegt das ganze mal aus Spaß mit zu machen, äußerst langsam natürlich, da bei mir die Zeit ja pro Kilogramm Körpergewicht ins Verhältnis gesetzt wird.
Wo genau in Leinburg ist der Spaß und wo ist Leinburg genau. Autobahn ausfahrt Lauf aber dann? :confused:
Grüße aus Igensdorf vom Radl Stadl Peter.
 
Schaaade, entschuldige, aber ich war nicht dabei. Denn erstens kommt es anders, als zweitens man es denkt, oder soo. Mir si was dazwischen gekommen, wie so oft in diesm Jahr, war und ist meine Zeit nicht planbar. Echt schlimm, wenn man sich was vornimmt, sich darauf freut und dan klappts nicht mit dem Nachbarn. Na ja, es kann nur besser werden.
Gruß an alle die dabei waren, ich hoffe euch hats Spaß gemacht.

Am Sonntag, also heute war ja auch noch Großhabersdforf-Duathlon (MTbiken und Laufen).
Wäre schön, wenn jemand erzählen würde wies war.
bis bald aufm trail, Gruß Uli
 
Gestern der Duathlon war ganz gut besetzt mit fast 90 Teilnehmern und auch 9-10 Frauen. Strecke: 3,5 - 12,4 - 1,75. Die Radstrecke war nicht rechtzeitig markiert, so dass man nicht wusste, was auf einen zukommt. Die Radstrecke war aber was für RR-Fahrer, also wenig technisch und mit einem Cross-Rad war man am besten beraten. Ich bin glaube ich wieder auf dem 6. Platz gelandet. Schön war, dass es anschließend gleich kostenlos Kuchen und warmen Tee gab. Die Auswertung dauerte zu lang und es wurden auch nur die ersten 3 jeder Wertungsklasse verlesen. Bei der anschließenden Verlosung hat aber fast jeder was abbekommen - von Radflasche bis Radhose waren ganz brauchbare Sachen dabei. Viel besser hat mir aber die Radstrecke in Schnaittach gefallen...

...gerade zurück vom Großhabersdorfer Duathlon. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, diesen auch noch mitzumachen, aber da ist nicht dran zu denken. Das Laufen macht mich einfach noch zu fertig und mir tun Schultern, Bauchmuskeln und Füße weh. Mein Divo ist aber dort mitgestartet, weil er den Veranstalter kennt. 9 Uhr ist schon arg früh und es waren ca. 30 Leute am Start, darunter eine Frau und ein Blinder mit Tandem. Aber es ging wesentlich volkssportlicher / breitensportlicher zu als beim Duathlon-Cup und so konnte Divo den ersten Großhabersdorfer Duathlon gewinnen. Die Radstrecke war ebenfalls was für Crossräder, teilweise wäre auch Liegelenker nicht schlecht gewesen ;-) Also für MTBler nicht so interessant.

So jetzt gehts noch auf den Martinimarkt und anschließend in die Sauna zum wieder aufwärmen und entspannen...

Manu
 
Hallo Beisammen,
der MTB-Duathlon in Leinburg war ganz nett auch wenn ich nur letzter geworden bin. Das Teinehmerfeld war schon sehr stark. Hobbyradler waren eigentlich nicht da - außer mir. Ich habe ja noch nie radeln und laufen zusammen gemacht. Ich habe mich schon anstrengen müßen mein Durchnittspuls war nach ca einer Stunde und Zehn Minuten bei 166 Schlägen.
Beim Wechsel vom radeln zum laufen bekam ich reichlich Krämpfe in den Wadeln, hat sich aber nach ca. 400-500 Metern wieder gelegt.
Vieleicht gibts ja noch mehr Duathlons mit mehr Hobbycharakter.
Die Auswertung dauerte wirklich sehr lange und das nette Radlhöschen das ich bei der Verlosung bekam, paßt mir auch nach Hundert Jahren intensivem Duathlontraining nicht.
Ottensoos ist etwas länger, dort werden dann auch nicht mehr Spassradler dabei sein.
Sauna ist ne super Idee.
Bis dann Peter
 
Hi,
hab gestern aktuelle Info von den "Ottensoosern" erhalten:

...Hiermit laden wir euch zum 4. Wertungslauf 2004 des Duathlon Cups Nürnberger Land nach Ottensoos ein. Termin: Samstag, 20.11.04, 13:00. Saut euer Bike noch einmal richtig ein, gebt vor der Wintersaison noch einmal das Letzte und genießt unser Finisherkuchenbüffet. Die Strecke haben wir im Vergleich zu den letzten Jahren geändert: - 3km Lauf als Rundkurs 3 Mal 1km, davon über 2km von den Zuschauern zu beobachten, - 18,1 km Bike (die alte Laufstrecke, ein längerer Anstieg und die alte Radstrecke anders herum) - 3km Lauf. Ausgeschrieben waren 3,6km Lauf und dann 2,6km Lauf. Das mussten wir kurzfristig ändern (s.o). Am Ende werden die Gesamtsieger des Cups ermittelt und geehrt. Hier geht es an der Spitze enger zu als in den letzten Jahren. Auch die Siegerehrung des vierten Laufes findet im gewohnten Rahmen im Sportheim des FCO statt. Wir freuen uns auf euch. Natürlich ist wie immer auch eine einmalige Teilnahme möglich.

Weitere Informationen gibt es bei mir, auch per Tel. 09123/13809 (AB, 7Mal läuten lassen). Anmeldung bitte bis Fr. 19.11.19:00 bei mir.

Gruß
Alex


Werd wohl auch mitmischen - obwohl das Lauftraining fehlt, sich dafür aber der erste Winterspeck angesammelt hat ;)
 
Den "Bikepark" gab´s schon Mitte der 70er, da habe ich mich damals schon immer mit meinem Bonanzarad ausgetobt. Hat echt Laune gemacht. :daumen:



Kletterer schrieb:
Ein Geheimtipp: psssst!
200 m nach dem Start in Schnaittach-Hailoh gibts einen natürlichen Mini-Bikepark, die Duathlon-Strecke verläuft da ein paar Sekunden mittendurch, ansonsten schwierig zu finden. Vor allem die Kids toben sich dort immer aus, aber auch für Ältere sind ein paar anspruchsvolle Stücke dabei. Hinkommen und gucken, 9.10., 13 h !
 
Zurück