An alle Kritiker der Strecke (von denen vermutlich die wenigsten selbst vor Ort waren): wo steht denn geschrieben, dass es beim Cross Country immer "kilometerlang" den Berg hinauf gehen muss oder soll? Ich finde, dass die Bilder trotzdem alles darüber aussagen, was die Disziplin so faszinierend macht. Egal, welche Eigenschaften der Kurs hat. Und gestattet mir die Anmerkung: die mit Abstand spannendsten Weltcups, die ich in den letzten beiden Jahren live vor Ort gesehen habe, waren die Rennen im Casa De Campo in Madrid. Die Strecke dort ist in etwa vergleichbar mit Zoetermeer: keine nennenswerten Anstiege, relativ geringer technischer Anspruch und ein Highspeedkurs. Trotzdem geben die Athletinnen und Athleten auch dort alles, fahren komplett am Anschlag und fallen im Ziel teilweise völlig fertig von ihren Bikes. Auch wenn es in Zoetermeer am Sonntag trocken gewesen wäre, hätten sich die Rennen dort wohl kaum zu einem "Kindergeburtstag" entwickelt.