MTB Felge und Rennreifen?

Registriert
9. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle..

Vorweg bin eigentlich Autofahrer also hab ich null ahnung von Bikes :)

hab ziemlich lange gegooglet und nix passendes gefunden also hoffe ich ihr könnt mir helfen..

Habe vor mir einen Rollentrainer zu Kaufen.

Nun habe ich jedoch kein rennrad sondern nur nen Mountain Bike..

Da ich gelesen habe das es weniger sinn macht einen Rollentrainer mit einem MTB Rad zu benutzten, habe ich folgendes vor:

Das MTB ganz normal in diesen Rollentrainer einspannen aber das hinterrad wo ja der Mtb reifen drauf ist , in einen "rennreifen" umzuwandeln..

Meine frage ist nun, brauch ich dazu eine Komplett neue Hinterrad Felge oder kann ich einfach den Mantel ( 28 x 1.95 <- whatever das ist ) in einen Renn - Mantel wechseln ? Speziel stellt sich mir da die frage, da ich denke das diese 1.95 wohl die breite der felge ist , ob es so "dicke" rennreifen gibt ( slicks )...

hoffe ihr könnt mir helfen.

greetz
 
Hallo an alle..

Vorweg bin eigentlich Autofahrer also hab ich null ahnung von Bikes :)

hab ziemlich lange gegooglet und nix passendes gefunden also hoffe ich ihr könnt mir helfen..

Habe vor mir einen Rollentrainer zu Kaufen.

Nun habe ich jedoch kein rennrad sondern nur nen Mountain Bike..

Da ich gelesen habe das es weniger sinn macht einen Rollentrainer mit einem MTB Rad zu benutzten, habe ich folgendes vor: blödsinn!

Das MTB ganz normal in diesen Rollentrainer einspannen aber das hinterrad wo ja der Mtb reifen drauf ist , in einen "rennreifen" umzuwandeln..

Meine frage ist nun, brauch ich dazu eine Komplett neue Hinterrad Felge oder kann ich einfach den Mantel ( 28 x 1.95 <- whatever das ist ) in einen Renn - Mantel wechseln ? Speziel stellt sich mir da die frage, da ich denke das diese 1.95 wohl die breite der felge ist , ob es so "dicke" rennreifen gibt ( slicks )...

hoffe ihr könnt mir helfen.

greetz

1,95" ist die reifenbreite. wie breit deine felge ist, weisst nur du.

es gibt spezielle reifen für die rolle. conti hometrainer z.b.
 
Die Reifenbreite ist dann aber gemessen da wo der reifen in die felge geht oder? weil 1.95 cm sind bissel schmal,da bin ich mir ziemlich sicher das der reifen aussen dicker ist...

aber wäre es denn machbar, son conti reifen auf sone mtb felge zu ziehen ?
 
Gut also werd ich morgen mal zu stadler gehen und mich da mal umgucken und mal gucken was die so erzählen.. aber grundsätzlich geht es.das ja schonmal was :)
 
Die Reifenbreite ist dann aber gemessen da wo der reifen in die felge geht oder? weil 1.95 cm sind bissel schmal,da bin ich mir ziemlich sicher das der reifen aussen dicker ist...

aber wäre es denn machbar, son conti reifen auf sone mtb felge zu ziehen ?

Zoll!

Wichtig ist der Durchmesser der Felge, genauer das Maß, wo der Reifenwulst auf der Felge liegt, also quasi Unterkante Reifenwulst. Dieses Maß ist genormt und beträgt bei MTB Reifen/Felgen 559 mm. Dieses Maß siehst du auch auf Reifenflanken stehen z. B. 54 x 559, wobei dann die 1. Ziffer die max. Reifenbreite (in mm) angibt.

Also alle Reifen mit XX x 559 passen auf deine Felge

Es gibt auch profilarme Reifen für MTBs in verschiedenen Breiten (z. B. Schwalbe Kojak oder Big Apple)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück