Wie jedes Jahr eine tolle Orga, super Wetter (zum Glück war es nicht wie Gestern in GAP !

) und leckeres Grillfleisch mit Kartoffelsalat

.
Folgende Dinge sind allerdings bei einigen der (auch schnelleren) A-Fahrer aufgestoßen:
- Keine AK-Wertung für A (kann man das nicht noch auswerten ? Sollte doch eigentlich anhand der Geburtsdaten kein Problem sein -> WALLBERG !?, unzählige der A-Fahrer mit den ich gesprochen habe, finden das schwach, zudem letztes Jahr für alle Strecken AK-Wertungen vorhanden waren, wäre schön, wenn ihr das noch machen könntet)
- Netto-Zeit-Messung -> auch für die Erstplatzierten; bei fast allen sonstigen Rennen, die ich so kenne, gibt es eine Regel die heisst: Fährst du als Erster über die Ziellinie, hast du gewonnen.
Für die Fahrer danach ins Ziel fahren, kann man über Netto-Zeit diskutieren, aber diese ist eben leider meist nicht sinnvoll, zum Teil sogar unfair -> man kann in einer Spitzengruppe kaum taktisch fahren, da man nicht weiss, ob der Fahrer, der einem grad am Hinterrad klebt, vielleicht 15 Sekunden nach einem gestartet ist und im Ziel somit (obwohl 10 Sekunden nach einem ins Ziel gefahren) vor einem landet. War heute auf Strecke A als auch B so, dass es bei den TOP5 Platzierten jeweils heftige Zielsprints gab, die aber aus Sicht der jeweiligen Sprint-Sieger völlig für die Katz´ waren, da die Gegner 10 Sekunden nach Ihnen aus dem Startblock fuhren. Beispiel: Mein Kumpel Ingo Krüger auf A ist in einer 4er Gruppe die letzten km des Rennens gefahren, es wurde fleissig taktiert, angegriffen etc. Am Ende hat Ingo den Zielsprint gewonnen und wurde 4ter, ganz klasse. Man könnte zukünftig ja dann phne große Taktiererei in seiner jeweiligen Gruppe über die Ziellinie fahren, weil man ja eh nicht weiss, wer gewinnt.
Zudem die ersten km der Strecke neutralisiert zu fahren sind, können sich die weiter hinten im Startblock stehenden Fahrer seelenruhig nach vorne arbeiten -ohne groß Tempo zu machen- während der noch relativ langsamen Neutralisationsphase und sind dann einfach im Vorteil. Wenn das nächstes Jahr auch wieder so ist, dann starte ich 30 Sekunden nach dem Startschuss aus dem Mittelfeld und habe dann vor dem ersten Berg auf meine Gegner, die auch um den Sieg fahren, 30 Sekunden virtuellen Vorsprung.
Eine Lösung wäre, die z.B. 10 oder 20 Bestplatzierten des Vorjahres und die Lizenzfahrer in einen extra Startblock zu stellen und mit gleicher Startzeit starten zu lassen. Ist z.B: auch beim Ultra-Bike in Kirchzarten so, die weiteren Startblocks starten 2 Min. nach diesem Block.
Was meint die mtb-news-Gemeinde und WALLBERG hierzu !?
LG schleifstein