Bordsteine? Schlaglöcher? Treppen? Split?
Keinen Bock mein Bike nachhause zu tragen, wenn ich mal einen 30cm-Bordstein nicht sauber hochgekommen bin.
dann brauchst du dafür aber bestimmt auch mind. 2,25er schlappen, weil wenns bei euch so hammer bordsteine gibt, und du die so hochbretterst, dass wenn du den net gewscheit nimmst, dann is eh nix mit dünnen slicks.
die sinn dann so oder so ball hin
Ich würde
Reifen mit Allround-Profil und Reflektorstreifen draufmachen, auf 7 bzw 9 Gänge umbauen (vorne auf dem großen Ritzel fahren), den Lenker ggf etwas kürzen
(wieso? wenn du meinst du könntest irgendwo hängen bleiben, weil der lenker 10 cm zu breit is, dann komm ma zu uns zur schule, wenn die ganezn leut von der sbahn zu schule laufen. da lernst du dann, dass man auch durch lücken kommt, die enger als dein lenker breit sinn..
), den Rahmen pfuschig ansprühen
(selber sprühen iss so ne sache... wennste ekin profi bist, dann höchstens komplett schwarz mit schriftzug) und alle Schnellspanner entfernen (gegen Diebstahl)
(es gibt auch erschlißbare schnellspanner:http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3440) und Pedale ohne Klickies verbauen (ggf. Körbchen
(es gibt ebenso plattformpedale z.b.:http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2147), damit man im Alltag keine Klickschuhe braucht.
Dann noch Steckschutzblech-Halterungen, Batteriebeleuchtung (is bei men Mtb eh net unüblich) und die blöden Rückstrahler vorne und hinten (so klein wie möglich).
(Gibts sogar auch schon zum an und abstecken..
)
Von
Abus oder Trelock gibt es ausserdem ein Bügelschloss, das während der Fahrt als Gepäckträger dient (an der Sattelstütze.)
(is das wiklich so, oder verwechselst du da die schlosshalterung mit nem gepäckträger? (ne frage von mir aus) )
Hauptsache keine zu teuren Parts.
Den Verkehrssicherheitskram kann man nach Gusto und auf eigene Verantwortung weglassen, aber an einer Stadtschlampe ist er meiner Meinung nach schon sinnvoll. Wenn, dann richtig.