MTB gesucht

also das alivio graffel würde mich an dem etwas stören, ist zwar wahrscheinlich nur eine hirnblockade weil an meiner stadtschlampe noname 7gang shimano problemlos ihren dienst verrichtet aber trotzdem...wenn ich für den gleichen preis durchgehend deore bekommen würde würde ich da wohl eher zugreifen
 
optisch gefällt mir das anthem 3 besser, sogar besser als das Anthem 1... Aber das Anthem 3 und das Trance 2 stehen vom Preis her ähnlich gut da, aber die Ausstattung ist grundlegend unterschiedlich - welche ist besser? das Trace reizt auch irgend wie ... vor allem die 120er gabel und 180mm vorn und hinten. Aber kann man die Ausstattungen bedenkenlos empfehlen? ich mein sie sind definitiv besser als die von meinem derzeitigen 400€ Rad, aber werde ich da zukünftig ebenfalls spaß haben? denn es liegen nochmal 500€ zwischen dem anthem 1 und den Beiden. Macht sich der Preisunterschied für einen Normal-nutzer bemerkbar?
zur 2014er deore gruppe gibt es aktuell einen test auf der hauptseite...
 
Wo sehe ich überhaupt das Gewicht? ist ja auch ne entscheidungshilfe. Also das Trance gefällt mir immer besser - aber die Ausstattung vom 2er ... Da ist das Cube 29 Race One besser - mit Xt - nur eben kein fully
 
Das Trance ist schick (also vom Rahmen her) aber das wär dann das Schaukelpferd welches du nicht haben willst.
Das Anthem ist halt von der Ausstattung nicht so dolle und wird dasdurch auch ordentlich Gewicht haben.
Ich weis ja nicht wie lang du sparen musst aber das Anthem x29 1 ist für 1600€ einfach unschlagbar
 
also über das alivio zeugs hab ich eben auch schon mehrers nicht so tolles gelesen. deshalb bin ich hier auch etwas skeptisch - kenn aber den vergleich auch nicht. Also wieder n Punkt fürs Trance gegenüber den anthem 3 ...
 
okay n schaukelpferd sollte es dann nicht unbedingt sein. da finde ich das Handling zu schwammig und denke man braucht auch mehr kraft bei höhren geschwindigkeiten, oder? wird ja alles stark gedämpft... Kann man den hintern Dampfer nicht Sperren? oder durch einen sperrbaren ersetzen? lohnt sich sowas?

An sich hätte ich das Geld für Anthem 1 schon ... aber da müsste ich erst noch einige nächte darüber schlafen - denn es ligt schon deutlich über meinem anfänglichen Gedanken....
 
So grundlegend unterschiedlich sind die Ausstattungen zwischen Trance 2 und Anthem 3 nicht.
Lediglich Schalthebel und Umwerfer unterscheiden sich, leicht zugunsten des Trance.

Das ist solide Basis-Ware, nichts aufregendes, aber absolut tauglich.

Beim Anthem 1 ist alles ein bis zwei bis drei Klassen besser.
Aber besser für mehr Geld ist logisch und immer so.

Das Trance ist das etwas Trail-lastigere Bike der beiden, bietet etwas mehr Abfahrts-Spass als das Anthem.

In der 1000 EUR Preisklasse sind beide ein sehr guter Kauf.
 
das wurde doch weiter vorne schon behandelt das der maestro hinterbau antriebsneutral ist...also nichts mit schaukelpferd
 
das wurde doch weiter vorne schon behandelt das der maestro hinterbau antriebsneutral ist...also nichts mit schaukelpferd
... ist aber Monarch drin. oder ist das das selbe?

Aber da ich auch die woche höchstens 3 mal ne tour mache und dann auch nur ca 10-20km ab und zu mal nen ausflug weiter weg denke ich dass mir n Bike für ca. 1000€ ebenfalls ausreicht.
 
:D ehrlich gesagt ist das einzige, was ich an meinem HT vermisse ist die gemütliche sitzposition gegenüber meinen früheren fullys... ich meine ich sitze nicht allzu oft, außer bei längeren strecken geradeaus oder feldwege bergab usw. aber wenn ich dann mal sitze, dann gefällt mir gemütlichere position besser
 
Bei den preiswerten Modellen würde ich auf jeden Fall das Trance 2 nehmen.Das hat die bessere Ausstattung (Shadow+ Schaltwerk)
und den moderneren Rahmen mit innenverlegten Zügen.Der Vorteil bei den preiswerten Modellen ist,das die nicht dies Giant eigene
Overdrive 2 System haben.Da sind normale Tapered Steuersätze verbaut.Somit kannst du später handelsübliche Gabeln und Vorbauten nachrüsten.Aus diesem Grund hatte ich mich auch letztes Jahr für das Trance 2 Modell 2013 entschieden.Auch weil mir die Rahmenfarbe
am besten gefiel.Und 1100€ ist wirklich ein Hammerpreis.Aber auch die besser ausgestatteten Modelle sind top für den Preis.
Gruß
BrandX
 
Oh okay, das mit dem Overdrive 2 höre ich zum ersten mal. das spricht also nochmal für eine günstigere Variante...
 
Was wichtiger wäre ist die Sitzposition. Beim Anthem sitzt man gestreckter (nicht unbequem) beim Trance aufrechter (gemütlicher).

Tja da gibts nur die berühmte Probefahrt;)

Muss dich schon wieder korrigieren.
Die Geodaten von Anthem und Trance sind identisch, zumindest was das Thema Sitzposition angeht.
Vom drauf setzen sind also beide erstmal gleich.

Das OD2 sehe ich jetzt nicht als Problem.
Wenn man an Anthem 1 mit Fox-Gabel nimmt, wozu soll da was getauscht werden?
Und selbst wenn gibt passende Steuersätze für "normale" Gabeln.
 
Bei uns in der Radgruppe fahren inzwischen auch fast alle 29er Trance oder Anthem.
Ich fahre ein Trance und kann mich nicht erinnern, wann ich den Dämpfer das letzte mal blockiert habe. Natürlich bewegt der sich leicht, wenn man berghoch fährt. Aber das sieht man mehr, als man es spürt.
 
Das Anthem hat recht lange Kettenstreben(460mm)und ist von den Genen her eher ein Racefully und daher nicht ganz so wendig.Bei
dem Trance wurden die um 10mm gekürzt.Was das Gewicht angeht,so ist der Anthem Rahmen ca 400g leichter.Die anderen Gewichts-
unterschiede ergeben sich über die unterschiedlichen Komponenten.Mein Trance 2 wiegt in Größe M 13.5kg.Das Anthem liegt dann so
bei 13.1kg.Das teurere Anthem 1 ist 800g leichter und wiegt daher 12,3kg.Ich hatte das mal bei einem Händler wiegen lassen,weil bei
dem 2013 Modell ein Gewicht von 11,9kg angegeben war.
Gruß
BrandX
 
Okay also mein derzeitiges HT wiegt 13,8... somit sind alle samt eine "erleichterung"

Muss auf jeden Fall mal paar probe fahren
 
also Radon sieht nach ner guten ausstattung aus ... aber irgend wie sagt es mir nicht zu. vll wegen der Optik? ich kann nicht sagen warum, aber irgend wie wollen sie mir nicht gefallen
 
Zurück