MTB-Gruppe in Speyer

Weiter geht's:

Nächsten Samstag ist Techniktour. Start: 10:00 Sp-Nordwest
Heißt also wir fahren eine eher kleine Tour und halten an einigen interessanten Stellen, an denen man sonst entweder abgestiegen ist, sich unwohl gefühlt hat oder einfach noch nicht so flüssig runter oder rauf ist.

Wer eine bestimmte Stelle mal üben möchte, kann mir gerne schreiben. Ich bastel das dann soweit es geht zu einer Tour zusammen. Ansonsten hab' ich da natürlich auch einige Ideen.

Bis dann, Tom

Ach ja, wie immer bin ich natürlich dankbar, wenn ich ungefähr abschätzen kann wer kommt oder auch nicht kommt.
 

Anzeige

Re: MTB-Gruppe in Speyer
Weiter geht's:

Nächsten Samstag ist Techniktour. Start: 10:00 Sp-Nordwest
Heißt also wir fahren eine eher kleine Tour und halten an einigen interessanten Stellen, an denen man sonst entweder abgestiegen ist, sich unwohl gefühlt hat oder einfach noch nicht so flüssig runter oder rauf ist.

Wer eine bestimmte Stelle mal üben möchte, kann mir gerne schreiben. Ich bastel das dann soweit es geht zu einer Tour zusammen. Ansonsten hab' ich da natürlich auch einige Ideen.

Bis dann, Tom

Ach ja, wie immer bin ich natürlich dankbar, wenn ich ungefähr abschätzen kann wer kommt oder auch nicht kommt.

Ich klärs mal mit der Regierung, meine Schlüsselstelle wäre dann Weinbiet nach Wolfsburg Einstige in den unterern Teil....

Kommt es mir nur so vor oder ist zur Zeit recht viel los im Wald. War am Samstag mittag unterwegs ab 13 Uhr und selbst auf recht unbekannten Wegen (Sommerbergpfad) war viel los.... hat das was mit den Premiumwanderwegen zu tun?

Oliver
 
hallo

am samstag konnte ich nicht war zu kurzfristig.
ich will keine extrem sprünge oder tricks lernen.
bin im moment hauptsächlich mit dem mtb auf der strasse
unterwegs. deshalb meine bedenken ob ich bei euch mithalten kann ?
seid ihr hauptsächlich auf waldwegen oder auch auf engen trails mit
treppen etc unterwegs.
so wie ich das lese ist die tour am samstag ziemlich anspruchsvoll.

gruss thomas
 
:daumen:.

Ich klärs mal mit der Regierung, meine Schlüsselstelle wäre dann Weinbiet nach Wolfsburg Einstige in den unterern Teil....

Kommt es mir nur so vor oder ist zur Zeit recht viel los im Wald. War am Samstag mittag unterwegs ab 13 Uhr und selbst auf recht unbekannten Wegen (Sommerbergpfad) war viel los.... hat das was mit den Premiumwanderwegen zu tun?

Oliver
Ich weiß jetzt nicht genau welche Stelle Du meinst. Weinbiet wäre aber eine von zwei Alternativen, die ich im Kopf habe.
Sven kommt ja auch aus Römerberg. Vielleicht bekommen wir das mit dem Ticket irgendwie hin, dass ihr beide ab Heiligenstein fahrt. (Wenn ihr das wollt)

Ach ja, und im Wald fand ich's eigentlich normal. Konkret letztes WE weiß ich nicht. Da war ich ja nur Freitag abend unterwegs. Da war nicht viel los :D
hallo

am samstag konnte ich nicht war zu kurzfristig.
ich will keine extrem sprünge oder tricks lernen.
bin im moment hauptsächlich mit dem mtb auf der strasse
unterwegs. deshalb meine bedenken ob ich bei euch mithalten kann ?
seid ihr hauptsächlich auf waldwegen oder auch auf engen trails mit
treppen etc unterwegs.
so wie ich das lese ist die tour am samstag ziemlich anspruchsvoll.

gruss thomas
Ja, die Tour nächsten Samstag wäre wohl nichts für Einsteiger. Aber generell sind Treppen eher eine Kopfsache und im Normalfall nicht schwierig zu fahren. Eine Einsteigertour ist sicher sinnvoller.
Eine normale Tour geht dann so zu 50/50 breit/schmal hoch und möglichst 100% schmal runter.

Gruß, Tom
 
:daumen:.


Ich weiß jetzt nicht genau welche Stelle Du meinst. Weinbiet wäre aber eine von zwei Alternativen, die ich im Kopf habe.
Sven kommt ja auch aus Römerberg. Vielleicht bekommen wir das mit dem Ticket irgendwie hin, dass ihr beide ab Heiligenstein fahrt. (Wenn ihr das wollt)



Diese Stelle. Ist die eizige die ich schiebe beim Sigma Marathon....


Bei mir wirds wohl nix mit Samstag, muss mein Gartenprojekt angehen und dann fahre ich wohl erst am späten mittag....
 
:daumen:.


Ich weiß jetzt nicht genau welche Stelle Du meinst. Weinbiet wäre aber eine von zwei Alternativen, die ich im Kopf habe.
Sven kommt ja auch aus Römerberg. Vielleicht bekommen wir das mit dem Ticket irgendwie hin, dass ihr beide ab Heiligenstein fahrt. (Wenn ihr das wollt)



Diese Stelle. Ist die eizige die ich schiebe beim Sigma Marathon....

Du solltest mal probieren die Sattelstütze in das dafür vorgesehene Sattelrohr zu schieben. Schwerpunkt geht nach unten, dann klappt`s auch mit dem downhill.
 
Mit der Stütze gebe ich wolfman absolut recht. Wenn die dann noch vom Lenker aus verstellbar ist, nervt das auch nicht jedesmal.
Dann viel Spaß im Garten, vielleicht nächstes mal...
 
Mit der Stütze gebe ich wolfman absolut recht. Wenn die dann noch vom Lenker aus verstellbar ist, nervt das auch nicht jedesmal.
Dann viel Spaß im Garten, vielleicht nächstes mal...

Das mit dem Schwerpunkt ist mi bewusst. hatte auch mal ne Meverick und bin auch die Stelle damit gefahren, da die Maevrick aber ne besch... Sattelklemmung hat und ich der Zuverlässigkeit von Variostützen nicht mehr so vertraue muss es eben ohne gehen.
Dachte mit ein wenig Gruppendynamik und jemandem der die Ideallinie kennt überwindet man die Hemmschwelle, weil daran liegts. Fahren kann man das auch mit hohem Sattel.

Viel Spass auf der Tour.
 
Klar, ein wenig Gruppenzwang ist schon manchmal 'ne gute Sache.
Abgesehen davon bin ich absoluter Fan verstellbarer Stützen. In ein paar Jahren wird das fast genauso verbreitet sein wie diese neumodische Sache mit der Hinterradfederung :-)
 
Hi zusammen,

also ich wäre diesen Samstag dabei, jetzt auch mit vario Stütze :-). Ich glaube, dass Gewitter gemeldet sind. War ja aber auch letzten Sonntag schon der Fall^^.
Steige dann wieder in Schifferstadt am Hbf zu.

Grüße und bis Samstag
 
Hi zusammen,

also ich wäre diesen Samstag dabei, jetzt auch mit vario Stütze :-). Ich glaube, dass Gewitter gemeldet sind. War ja aber auch letzten Sonntag schon der Fall^^.
Steige dann wieder in Schifferstadt am Hbf zu.

Grüße und bis Samstag

Tja, ich habe ja schon mal gesagt: Wer mehr als zweimal bei uns mitgefahren ist, fährt 'ne Variostütze. Ich muss da echt mal Gewerbe anmelden :D
Was hast Du denn für eine?

Und mein Wetterdienst sagt für Samstag eigentlich nur Top-Wetter voraus. Wir nehmen dann meine Vorhersage!

Demnächst würde ich auch gerne mal nach Stromberg fahren. Ihr könnt ja mal überlegen, wann's bei euch passt. (siehe: http://www.flowtrail-stromberg.de/ oder der Thread im Forum) Da können wir ja Samstag mal drüber reden. Einsteigertour wäre vielleicht auch nicht schlecht. Gibt da ein paar Interessenten.

Gruß, Tom
 
Hab mir jetzt mal die Rock Shox Stütze geholt, mit 125 mm Hub. Gestern eingebaut und mal kurz getestet. Erster Eindruck ist erstmal sehr zufrieden stellend. Jetzt muss halt der Praxistest her^^.

Stromberg wäre ich auf jeden Fall auch dabei.
 
Hi,
ich find die Techniktour eine Superidee und wäre auch gern dabei, muss aber lernen und kann deshalb wahrscheinlich eher nicht. Falls es sich kurzfristig doch machen lässt komm ich spontan, aber es sieht leider nicht so aus. Wünsche euch trotzdem viel Spaß :)
Gruß Florian
 
Hi,
ich find die Techniktour eine Superidee und wäre auch gern dabei, muss aber lernen und kann deshalb wahrscheinlich eher nicht. Falls es sich kurzfristig doch machen lässt komm ich spontan, aber es sieht leider nicht so aus. Wünsche euch trotzdem viel Spaß :)
Gruß Florian

Du kannst ja auch noch im Zug lernen, falls Du von KL kommst:D Da Thomas mit dem Auto kommt, könntest Du ja sogar die Unterlagen unterbringen. Ansonsten viel Spaß beim Lernen;)

wir sind morgen auch dabei. von wo startet ihr? weil wir kommen dann mit dem auto direckt hin.

Ich würde mal sagen Lambrecht um 10:40. Falls sich das noch ändert würde ich mich melden.

Gruß, Tom
 
Hi,

ich denke ich komme morgen doch mit, dachte erst es klappt nicht, aber zu 70% wäre ich dabei.
10:40 in Lambrecht, richtig?
Und bis wieviel Uhr ist geplant wieder zurück zu sein?

LG
Martin
 
OK, super. Ich möchte normalerweise bis drei wieder in Speyer sein. Also wären wir dann kurz vor halb drei wieder in Lambrecht. Wenn Du wenig Zeit hast, ist heute auch früher aussteigen gar kein Problem.

Gruß, Tom
 
Samstag, 28.5. - Bikepark "light" in Stromberg
So stelle ich mir das zumindest vor, dort war ich ja auch noch nicht. Nächsten Samstag wollen wir auf alle Fälle mal da hin und uns das anschauen. Die Strecke ist nicht (nur) für Leute mit 160mm aufwärts, sondern für "normale" Tourenfahrer (auch mit Hardtail) mit Spaß an kleinen Sprüngen und so gedacht. Man braucht auch keinen Fullface oder ähnliches. Wer so was hat, fällt dort aber wohl auch nicht auf. Ihr könnt ja mal unter http://www.flowtrail-stromberg.de/ oder im entsprechenden Thread hier nachschauen.

Abfahrt würde ich mal vorschlagen so gegen 9:00, damit wir um 10:00 dort loslegen können. Zurück in Speyer ca. 15:00 - 16:00 Uhr. Dazwischen: :D:D:D und etwas :cooking:.
Prinzipiell ist man dort auch recht flexibel was vorhandene Fahrtechnik und Kondition angeht. Da man dort ja immer im Kreis fährt, kann man einfach mal 'ne Pause machen oder bei Sprüngen etc. die Stellen umfahren.

Da wir da mit dem Auto fahren müssten, müsste man vorher genau klären wer mit will und wie wir das mit den Autos genau machen.

Also erst mal: Wer ist dabei?

  1. Christian
  2. Thomas
  3. Kathrin
  4. Tom
  5. ???
Ich könnte einen 4er AHK-Träger bieten. Prinzipiell auch ein Auto dazu, dann wäre halt meine bessere Hälfte ohne Auto an dem Tag.

Gruß, Tom

@Sven und Thomas: Könntet ihr mir die Fotos von gestern schicken? Am besten per Email oder so. Müssen ja auch nicht alle sein.
 
Grrrr. hat am Sa nicht hingehauen. Hab Knieschmerzen gehabt.:(

Dann nächster Samstag Stromberg...sieht spaßig aus.
Ich halt mir den Samstag mal frei.
Ich werd mit dem Auto hinfahren.
Also quasi Treffpunkt 10:00 Uhr dort.

LG Martin
 
Zurück