MTB Hardtail bis 800€ für längere Strecken

Registriert
15. August 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem MTB (Hardtail) für nicht mehr als 800€, dass ich auf mehrwöchigen Touren einsetzen kann. Ich denke, es soll ein 29" werden - es sei denn ihr belehrt mich eines besseren ;)

Ich habe schon eine Weile recherchiert. Bis jetzt sind in meiner Auswahl:

1. Stevens Applebee (VK: 899€, evtl. günstiger zu finden)
2. Stevens Taniwha
3. Cube Acid 29 (Favorit)
4. Cube Attention 29

Welches dieser MTB hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. welches würdet ihr empfehlen?
In welchem sind die besten Komponenten verbaut?

Gibt es andere MTB, die ihr für diesen Zweck in meinem Preissegment empfehlen könnt?

Ich freue mich auf eure Antworten.
smile.gif
 
Prinzipiell geht das mit deinen vorgeschlagenen Bikes schon aber wenn du mehrwöchigen Touren planst nimmt du kein Gepäck mit? Für die Alpen würde ich mir was hochwertigeres kaufen viellt. 29. Das größte Problem wenn du nicht viel fährst dürftest dann du sein. Gehe mal davon aus anhand deiner Frage. Gruss diodato
 
Deine etwas dürftige Beschreibung läßt keine seriöse Beratung zu.
Keine Angaben zu Deinem Gewicht bzw. Deinem Gewicht + Gepäck.
Bei den meisten MTBs ist irgendwo zwischen 110 kg und 140 kg Schluß mit der Herstellergarantie (Gesamtgewicht inkl. Bike).
Mehrwöchige Touren. Was heißt das: Den Elberadweg von der Quelle bis zur Mündung oder durchs wilde Kurdistan?
Mir scheint, Du würdest bessere Antworten bekommen bei ausgesprochenen Trekkingrad-Fahrern. Die wirst Du hier aber eher kaum finden. Transalps dauern selten länger als 8-10 Tage.

Gruß
Rainer
 
Danke für eure Hinweise.
Ich habe nicht daran gedacht, dass Größe und Gewicht dafür interessant sind...
Also:
Größe: ~1,83m
Gewicht: geschätze 50kg
Gepäckgewicht: sicherlich nicht mehr als 10kg, aber sicherheitshalber würde ich mit 20kg rechnen (falls es doch mal mehr werden sollte).

Ich würde Touren fahren, bei denen man über das, was sich Zivilisation nennt dauernd stolpert ;-)
Also eher Elbradweg als wildes Kurdistan.

Ich möchte halt ein Rad, mit dem ich mal längere Strecken fahren kann, dass aber trotzdem nicht bei etwas mehr Unwegsamkeit recht schnell schlapp macht. Eine Art Reise-MTB also.

Ich schaue parallel hierzu mal, ob ich ein Trekkingradforum finde.
Ich freue mich natürlich weiterhin über Antworten hier. :)
 
Ganz klar Trekking Rad ohne Federgabel dafür breite Reifen und nabendyamo, gutes Licht . Schau mal bei tour terrain nach


von meiner Streichelhardware via Tapatalk gesendet
 
Zurück