Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
50 Vertreter aus Alpwegverbänden, Wald- und Weidegenossenschaften, Rechtlervereinigungen, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Privateigentümer
Die ganze Geschichte Radstadt Sonthofen oder die Geschichte mit der Allgäu GmbH schadet uns Bergradfahrern mehr als sie uns nutzen wird und spielt den Waldlern, Flintenschleppern und Tierschießer... genau in die Arme!
Für das Betretungsrecht spielt es keine Rolle, ob das Grundstück in Privat- oder sonstigem Besitz steht.(der ausnahmslos !! über Privatgrund führt)
Routenempfehlungen auf vorhandenen Wegen erfordern keine "Haftungsfreistellung" und haben auch praktisch keinen Einfluss auf die Verkehrssicherungspflicht. Und strenggenommen müsste der Grundbesitzer sogar die Beschilderung dulden, ohne dazu gefragt zu werden.(Haftungsfreistellung, Verkehrssicherung, Infrastruktur wie Beschilderung,
S
Das Statement von Roedler, dass das Engagement den Bikern nix bringt, versteh ich nicht.
Da ist Aufklärung angesagt. Für BaWü gibt es ein Handbuch zur Streckenausweisung, das zumindest dieses Thema halbwegs brauchbar abräumt. Vielleicht hilft das?Die Haftungsfreistellung ist ein Angebot für die Eigentümer, weil viele Unsicherheiten von denen in die Richtung gehen, was ist wenn ein Biker auf meinem Grund stürzt etc., bin ich dran etc.
BTW: GroßartigDer Anwalt, der die rechtliche Situation wer, wann, wo, wie Radeln darf, dargestellt hat, ist vom Fach (!), auf unserer Seite und hat ganz klar aufgezeigt, wo die Grenzen der "Belangträger" sind bzw. was explizit durch die Rechtslage abgedeckt ist. Allenthalben großes Erstaunen auf der Seite der "Belangträger"!! Geholt wurde der Anwalt durch die Stadt, um mal diese ganzen Unsicherheiten und Halbwissen aus dem Weg zu räumen.
"Die ganze Geschichte Radstadt Sonthofen oder die Geschichte mit der Allgäu GmbH schadet uns Bergradfahrern mehr als sie uns nutzen wird und spielt den Waldlern, Flintenschleppern und Tierschießer... genau in die Arme!"
Sorry, Roedler. War auf den o.a. Satz von Dir bezogen.
.
Wieso, wegen meinen Beiträgen? Sehe das doch weitestgehend wie du, nur das ich kleine Splitterguppen nicht für Zielführend halte!So, hiermit beende ich mal meine Beiträge zu dem Thema, weil ich sonst echt noch Zweifel habe, ob ich mir das weitere Engagement überhaupt noch antun soll.
So, hiermit beende ich mal meine Beiträge zu dem Thema, weil ich sonst echt noch Zweifel habe, ob ich mir das weitere Engagement überhaupt noch antun soll.
Was ändert sich für die einheimischen Biker, ausgewiesene und beschilderte Strecken hin oder her?? Nichts, weil die sich auskennen und ihre Hot Spots sowieso fahren. Den zeig mir, der seinen Lieblingstrail nicht auch künftig fährt
das wir nur noch gewisse (zwei) Stecken fahren dürfen