MTB im Allgäu

Ja.

Lass dich vom Forum hier nicht verrückt machen!

Entgegen aller Unkenrufe hier hab ich NOCH NIEMALS Probleme jedweder Art mit dem MTB gehabt.

OK das hört sich gut an.
Konkrete Streckentipps wären noch nützlich. Sonst verbringe ich die wertvolle Zeit auf unfahrbaren oder gar todlangweiligen trails.
Gerne auch per PM

Gruß
Stefan
 
Bin auch grad auf Ideen suche... Tour um die 1000 hm, trail bis s3 und nicht viel tragen, bin mit meiner Freundin unterwegs :) sollte entweder in Richtung tannheim oder oberallgäu sein. Über Tipps, gern auch per PN würde ich mich freuen.

Danke:)
 
Quad fahren ist für Almhirten im Naturschutzgebiet erlaubt.
Motorrad fahren ist für Almhirten im Naturschutzgebiet erlaubt.
E-Bike fahren ist für Almhirten im Naturschutzgebiet erlaubt.
DAV Hütten spülen die Scheisse ihrer Besucher ohne Anschluss an die Kanalisation die Berghänge runter, ist auch erlaubt.
Neue Alpen werden im Naturschutz Gebiet gebaut, ist auch erlaubt.
Neue Quad Wege werden durchs Naturschutzgebiet gezogen, um die Hütten erreichen zu können, ist auch erlaubt.

Warum soll ich dann also mit dem Rad zuhause bleiben ?
Ich trage mein Rad die Berge hoch und fahre so ab daß ich keine oder kaum Spuren hinterlasse.

Oberhalb der Breitgehrenalpe wird ein neuer Quadweg in den Fels gesprengt. Und das im NSG Allgäuer Alpen. Kann man alles nicht mehr Ernst nehmen....
E21D9392-6B26-44BD-AF60-09ADFF6C5161.jpeg
 
schbigex4kay.jpg




Da hat uns die Fahrradindustrie was schönes eingebrockt. Und die Geldgeilen Säcke vom Verleih, Hütten, usw. machen sich schön die Taschen voll, solange es noch geht.
Und wenn die Kuh tot gemolken ist, werden dann alle Fahrräder in den Bergen verboten.
Wenn ich was zu sagen hätte, wären E-Bikes morgen schon auf allen unbefestigten Wegen verboten und auf die Teerstraße verbannt, wo diese Mofa-Scheiße hingehört.

So, das musste jetzt sein! >:(
 
Warum funktioniert es in der Schweiz und in Bayern nicht?

Weil in der Schweiz erstens der Tourismus und damit der Druck auf die Berge viel geringer ist als bei uns im Allgäu. Und weil die Schweiz zweitens ihre Gäste, Wanderer und Biker mit „Share the Trails“ richtig erzieht. Unsere Politik und Berichtetstattung hetzt dagegen die Nutzergruppen gegeneinander auf.
 
den letzten Spruch von dem Idioten. Ich könnt reinschlagen. Genau solche Deppen sorgen dafür das Biker generell als Assis betrachtet werden.
 
Das ist so pauschal einfach falsch.
Ja - das habe ich jetzt auch verstanden. Ich hatte vergessen wie teuer die Schweiz als Urlaubsland ist und deshalb schon weniger Menschen kommen.

Aber mich frustriert das Thema sehr und ich finde es schlimm das Biker über Biker schimpfen.
Es geht doch nur mit Toleranz sonst kommen die Verbote schneller als wir schauen können und was dann?
Ich habe keine Lust immer auf Teer und Schotter Highways zu fahren!

Und wenn es Verbote gibt dann wird vermutlich kein Unterschied, zwischen Motor und Biobike, gemacht.

Da fange ich lieber noch Golf spielen an ;)
 
ich finde es schlimm das Biker über Biker schimpfen.
Ich schimpfe nicht über Radfahrer.
Und wenn es Verbote gibt dann wird vermutlich kein Unterschied, zwischen Motor und Biobike, gemacht.
Genau. Deswegen muss eine Abgrenzung zwischen Fahrrad und E-Bike her, damit die Radfahrer nicht unter den Verboten leiden müssen die wegen der E-Biker für notwendig gehalten werden.

BTW Mein Rad ist nicht Bio.
 
Bald sind die Bikes nicht mehr unterscheidbar, weil Akku und Motor kaum noch zu erkennen sind.
Was macht man dann?

Die Frage ist doch auch was wir selbst gegen Sperrungen etc. unternehmen können.
Ob der DIMB hier etwas bewegen kann, da bin ich mir nicht mehr so sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Buch lesen über die Grundlagen der Elektrotechnik. Spoiler: Wo Strom fließen soll wird Platz gebraucht...

Integrierter Akku und neuer Boschmotor fällt kaum noch auf, durch Carbonbauweise wurden die Rahmen allgemein immer dicker,
Weder in meinem Alu-HT noch in meinem Carbonfully ließen sich Motor und vor allem Akku unauffällig verstecken.
Und es wird definitiv ein Design für MTB geben, welches sich deutlich von E-MTB abgrenzt.
 
Zurück