MTB im Allgäu

Ich weiß ja nicht, aber wenn man da liest.." nicht mehr verkehrssicher... " , Prüfung auf Verkehrssicherheit... wollen die da Fahrbahnsteifen und Leitplanken...???

Anwohner? Die ehem Stov. der Kaufmarkt, die Kleingärten, DLRG....??? Als Anwohner würde nur ein Wohnhaus in Frage kommen...?

Prüfung der Verkehrssicherheit von einer Fachfirma alle 3 Jahre für 15000 Euro...Ja schon klar!! 78000 Euro für 150m ja auch klar...weil sturzabsorbierender Asphalt, elastische Leitplanken, antirutsch Belag... oder da fällt dann für jeden etwas ab... auch klar!!

Eine Mutterbodensanierung aufgrund von BW- Altlasten ist aber nicht der Grund!


Egal, wenn man das liest kann man nur mit dem Kopf schütteln... echt!!
Ich war bei der Begehung dabei.
Es gibt den eingetragenen Verein Tannachwäldchen eV.
Diese waren sehr positiv uns gegenüber eingestellt.
Es gab Bedenken der Anwohner dass Zuviel Wald zerstört wird, der Lärm Zuviel wird und die Hundebesitzer ihre Gassistrecke verlieren könnten.
Wir konnten die Vorsitzende aber aufklären und positiv stimmen.

Mit dem Unterhalt sehe ich das genauso wie du und wollte deswegen eine Trailbaugruppe ins Leben rufen die diese Arbeit übernimmt.
Nun macht das dieser Verein und das finde ich super.
Die Kosten finde ich auch stark übertrieben weil alle Sprünge ja als Basis auf einem Stahlrahmen aufbauen und deswegen alle Absprungkanten definiert sind und keiner Nachbesserung bedürfen.
Aber ich denke die Kosten sind schwer einzuschätzen und deswegen greift man gleich eine Nummer höher.

Seit drei Jahren sind wir da nun dran, endlich soll was passieren, von Anfangs 14 Jugendlichen die mitmachen wollten sind noch drei übriggeblieben.
Der Rest ist abgewandert in den Wald und baut dort.
Es muss langsam für die Jugend in Sonthofen was passieren und gemacht werden.
 
Ich weiß ja nicht, aber wenn man da liest.." nicht mehr verkehrssicher... " , Prüfung auf Verkehrssicherheit... wollen die da Fahrbahnsteifen und Leitplanken...???

Anwohner? Die ehem Stov. der Kaufmarkt, die Kleingärten, DLRG....??? Als Anwohner würde nur ein Wohnhaus in Frage kommen...?

Prüfung der Verkehrssicherheit von einer Fachfirma alle 3 Jahre für 15000 Euro...Ja schon klar!! 78000 Euro für 150m ja auch klar...weil sturzabsorbierender Asphalt, elastische Leitplanken, antirutsch Belag... oder da fällt dann für jeden etwas ab... auch klar!!

Eine Mutterbodensanierung aufgrund von BW- Altlasten ist aber nicht der Grund!


Egal, wenn man das liest kann man nur mit dem Kopf schütteln... echt!!

Jo, in Deutschland wird alles ganz genau gemacht! So genau das man dann am Schluss gar nicht mehr weiß um was es eigentlich ging.
 
Was steht den drin?
536EC855-390B-4A44-9674-B8C4CE927C5E.jpeg
 
Inhaber eines Trail-Unternehmens? Was isch des? Meint die eine Fahrradwerkstatt?

Da suchen die also die Ruhe auf einem Trimmdichpfad und dem Malerwinkel, wo dutzende täglich unten am Parklatz das Auto parken und raufspringen um Fotos zu machen....

Tiere und Pflanzen in ruhe gelassen werden sollen... ,ja! Die Wanderer (und deren Hunde) machen das also? Ach na, die soll ma ja auch in Ruhe lassen, sind ja auch gefährdet....

Ich bin dagegen weil ich dagegen bin!


Der letzte Satz dagegen ist generell die Sache die gilt! Aber hat sie es sich auch gefragt beim Parkplatz, dem Ausbau der Wege für die Wanderer und Holzwirtschaft....?

Und die ganzen Versicherungen an den Wasserfällen, das die Rothaxigen auch sicher die Natur... ah , anderes Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel ist ja noch asozialer als das Merkur schreibt. Seit wann haben eigentlich persönliche Meinungen was in der Presse zu suchen?
 
Voll stark, Naturschutz als Aufhänger und dann heulen die Wanderer weil sie gern allein die Natur kaputtmachen äh nutzen wollen? Geht es noch ein wenig offensichtlicher? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Leserbrief kennste? Gab's sogar in der DDR-Presse.

Edit meint gerade, auch das journalistische Format "Kommentar" wäre ein Ausdruck persönlicher Meinung.
Grundsätzlich richtig. Problem ist nur wenn nur solche abgedruckt werden, die die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Vielleicht sollte man da eine Gegenmeinung schicken und sehen ob du auch veröffentlicht wird. Gegen MTB ist halt im Allgäu massentauglich.
 
Inhaber eines Trail-Unternehmens? Was isch des? Meint die eine Fahrradwerkstatt?

Erstaunt was sie weis. Meint das https://www.ridealpinetrails.com/ und in Action https://www.br.de/mediathek/video/b...lanc-bis-briancon-av:62458d9376e0e00009449865

Aber das sind doch die Fachleute. Die Fachleute wie Bürger!? Hätten doch zu Versammlung kommen können, Waren die da?

Irgendwie finde ich es gut das Tiere und Pflanzen in Ruhe gelassen werden. Das Wandere in Klammern ist nett, und sagt alles um was es geht. Wir wollen euch da nicht.

Und man macht sich Ja gerade zusammen Gedanken wie man das Lösen kann. Ganz rund ist das nicht.

Keine das ecke nicht wirklich was gibt’s da an trails und lohnt sich eigentlich?
Mal sehen Evtl Radel ich die Tage mal vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inhaber eines Trail-Unternehmens? Was isch des? Meint die eine Fahrradwerkstatt?

Da suchen die also die Ruhe auf einem Trimmdichpfad und dem Malerwinkel, wo dutzende täglich unten am Parklatz das Auto parken und raufspringen um Fotos zu machen....

Tiere und Pflanzen in ruhe gelassen werden sollen... ,ja! Die Wanderer (und deren Hunde) machen das also? Ach na, die soll ma ja auch in Ruhe lassen, sind ja auch gefährdet....

Ich bin dagegen weil ich dagegen bin!


Der letzte Satz dagegen ist generell die Sache die gilt! Aber hat sie es sich auch gefragt beim Parkplatz, dem Ausbau der Wege für die Wanderer und Holzwirtschaft....?

Und die ganzen Versicherungen an den Wasserfällen, das die Rothaxigen auch sicher die Natur... ah , anderes Thema...

Aufregen bringt nix. Hab ich mir abgewöhnt. Wurde letztens im Rappenalptal von Frau mit Hund angepampt als ich mein Rad hochgetragen habe. „das sei verboten weil NSG. Wir wüssten das genau. Mit euch kann man eh nicht diskutieren, bla bla bla.“

Habe dann auf die Erholung in der freien Natur hingewiesen und das das jedermann gestattet sei. Und das sie doch bittschön ihren Hund anleinen soll im NSG Allgäuer hochalpen.
 
Keine das ecke nicht wirklich was gibt’s da an trails und lohnt sich eigentlich?
Mal sehen Evtl Radel ich die Tage mal vorbei.

Man sehe sich das "Wäldchen" an, was als größte Länge etwas mehr als 1km hat. Es gibt da 4 Abfahrten wobei die Längste mit ca. 400 meter auch fast die Interesanteste ist, aber wegen den Versicherungen der Wanderer wegen (Naturschutz) an ein zwei Stellen (gerade die Interessanten) zu schmal für die Lenker ist. Die Treppenabfahrt geht direkt ins Dorf und ist von dort aus von allen zu sehen, da ist die Wahrscheinlichkeit das dich einer am Grawitt´l packt recht groß. Die anderen zwei Abfahrten sind ca. 150- 200meter. Bis auf eine weitere kurze Strecke die man auch hochradeln kann ist alles Forstautobahn..
 
Man sehe sich das "Wäldchen" an, was als größte Länge etwas mehr als 1km hat. Es gibt da 4 Abfahrten wobei die Längste mit ca. 400 meter auch fast die Interesanteste ist, aber wegen den Versicherungen der Wanderer wegen (Naturschutz) an ein zwei Stellen (gerade die Interessanten) zu schmal für die Lenker ist. Die Treppenabfahrt geht direkt ins Dorf und ist von dort aus von allen zu sehen, da ist die Wahrscheinlichkeit das dich einer am Grawitt´l packt recht groß. Die anderen zwei Abfahrten sind ca. 150- 200meter. Bis auf eine weitere kurze Strecke die man auch hochradeln kann ist alles Forstautobahn..

Danke klingt wie ein Übungsgelände oder ideal für ne “Feierabendrunde“
 
Inhaber eines Trail-Unternehmens? Was isch des? Meint die eine Fahrradwerkstatt?

Da suchen die also die Ruhe auf einem Trimmdichpfad und dem Malerwinkel, wo dutzende täglich unten am Parklatz das Auto parken und raufspringen um Fotos zu machen....

Tiere und Pflanzen in ruhe gelassen werden sollen... ,ja! Die Wanderer (und deren Hunde) machen das also? Ach na, die soll ma ja auch in Ruhe lassen, sind ja auch gefährdet....

Ich bin dagegen weil ich dagegen bin!


Der letzte Satz dagegen ist generell die Sache die gilt! Aber hat sie es sich auch gefragt beim Parkplatz, dem Ausbau der Wege für die Wanderer und Holzwirtschaft....?

Und die ganzen Versicherungen an den Wasserfällen, das die Rothaxigen auch sicher die Natur... ah , anderes Thema...
Noi Eric Hauffe meinte die
Edit sagt ich war zu spät....
 
Unglaublich! Wo isch des? Beilcherhorn/Höllritz?

Wird 2 Meter, darf dann wenigstens fahren!

Schreit keiner Naturschutz!

Zeigt das man sich nicht verarschen lassen muss!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Bürgermeister German Fries, Ottobeuren:
„Aus Unrecht kann kein Recht erwachsen“, ist sich German Fries sicher.

Forstbetriebsleiter Hermann S. Walter
Walter ergänzt: „Wir fordern einen respektvollen Umgang all jener, die den Bannwald nutzen.“ Es gebe kein Verständnis dafür, dass durch individuelles Fehlverhalten der Erholungswert aller eingeschränkt werden müsse.

Das sind ausgezeichnete Reaktionen auf diese Fallenstellerei und ein deutliches Statement, dass man sich von den Fallenstellern nicht vor den Karren spannen lässt. :daumen:
 
Frage an die Insider. Komme ich mit einem Gravelbike bis zur Alpe Plättle im Hintersteiner Tal unterhalb vom Nebelhorn? Oder ist der Weg bis dahin nur mit MTB fahrbar?
 
Zurück