MTB in der Schweiz vom 13.08.-21.08.

Hallo miteinander,

insgesamt haben nun 26 Personen aus dem Umfeld von meinem Kumpel und mir zugesagt. Weitere 5 Personen sind noch unschlüssig, ob sie den Schritt wagen sollen. Ich kann es verstehen :D

Als ersten Schritt für die Organisation der Reise, möchten wir eine Teilnehmerliste erstellen. Deshalb bitte ich Euch, mir Name, Adresse, Telefon, Handy und eMail mitzuteilen.

Danach würde das Thema "Fahrgemeinschaften" auf dem Programm stehen. Bitte teilt mir mit, wer schon zueinander gefunden hat und wer ggf. noch Mitfahrgelegenheit anbietet bzw. sucht. Bitte teilt uns auch mit, ob Ihr noch zusätzliches Gespäck mitnehmen könnt.

Zu den Themen "Raumbelegung", "Wegbeschreibung", "Ankunft/Abfahrt", "Bettwäsche", "Musik", "Spiele", "Kosten für Übernachtung und Essensumlage", "Beschaffung von Lebensmittel und Getränken", "Organisation Frühstück/Abendessen" werde ich kurzfristig ein Merkblatt erstellen. Sollte das Bedürfnis nach weiteren Informationen bestehen, bitte ich um kurze Mitteilung, ich werde mich dann darum kümmern.

Wir haben uns auch entschlossen, ein Vortreffen anzubieten. Das findet am 24.07. bei mir ab 18.00 Uhr statt. Auch dazu gibt es in Kürze noch ein paar Informationen.

Gruß
Hardy
 
da wir mit kind & kegel anreisen, dazu noch kinderwagen, kinderbett, 2 fahrräder undundund mitnehmen müssen und außerdem wahrscheinlich noch eine wochen im schönen engelberg verlängern werden ist die nutzbare fläche meines autos schon voll ausgenutzt. ok, den kegel könnten wir zuhause lassen :lol:
 
MTB-Kao schrieb:
da wir mit kind & kegel anreisen, dazu noch kinderwagen, kinderbett, 2 fahrräder undundund mitnehmen müssen und außerdem wahrscheinlich noch eine wochen im schönen engelberg verlängern werden ist die nutzbare fläche meines autos schon voll ausgenutzt. ok, den kegel könnten wir zuhause lassen :lol:


Dito

Bzw. suche ich noch jemanden, der vielleicht mein Bike transportieren könnte :rolleyes: .

Grüße Michael
 
Delgado schrieb:
Dito

Bzw. suche ich noch jemanden, der vielleicht mein Bike transportieren könnte :rolleyes: .

Grüße Michael


Wenn es nicht das Tandem ist könnte ich es evtl. noch mitnehmen. ( vorausgesetzt es gehen 5 Fahrräder rein :rolleyes: :D )


Gruß

Volker
 
Delgado schrieb:
Nee, das wär' zu einfach.

Aber für die kniffligste Schlüsselstelle.

Zur Zeit liegt Volker hinten :D .


Noch. :rolleyes:

Aber warts ab beim nächsten mal werde ich es dir zeigen :D :daumen: .

Aber wobei mit dem Signatur Contest könnte man ja mal drüber nachdenken :lol: .


Gruß

Volker
 
Hallo miteinander,

da ich nun fast alle Adressen beieinander habe, werde ich heute Abend hoffentlich eine Teilnehmerliste erstellen.

Der nächste Schritt ist dann u.a. die Klärung der Mitfahrgelegenheiten. Dabei werde ich auch abfragen, wer noch Platz für Gepäck, Lebensmittel, usw. hat.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,
insgesamt haben nun 26 Personen ... zugesagt. Weitere 5 Personen sind noch unschlüssig, ob sie den Schritt wagen sollen. Ich kann es verstehen :D

Ich auch :lol: :lol:

Viel Spass auf'm Euschels
 
Hallo miteinander,

ich kann Euch nur empfehlen, mal auf der Seite von r@in vorbeizuschauen. Dort findet Ihr die gesamten Grausamkeiten, die die Gegend zu bieten hat :) Letztes Jahr war das eine richtig Quelle, um unsere Touren zu planen (http://www.liebing.ch/bike/index.html).

Schaut dort unter unter Bern und Fribourg nach. Das sind die Touren, die für uns von Riffenmatt erreichbar sind.

Übrigens sind werden wir nun acht Mountainbiker sein, die sich in die ferne Schweiz aufmachen, um die Berge zu bezwingen. Da hätte ich nie mit gerechnet :daumen:

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

ich kann Euch nur empfehlen, mal auf der Seite von r@in vorbeizuschauen. Dort findet Ihr die gesamten Grausamkeiten, die die Gegend zu bieten hat :) Letztes Jahr war das eine richtig Quelle, um unsere Touren zu planen (http://www.liebing.ch/bike/index.html).
Puhh, das kann ja heftig werden...

Habe mich heute mal nach Kartenmaterial umgeschaut. Ziemlich schwierig: Bei Gleumes in Köln gibt es erstens die 1:50.000er Karten mit Wanderwegen - wohl etwas grob und dann die 1:25.000 Topokarten, die aber leider keine Wanderwege eingezeichnet haben.
Könnt Ihr da was empfehlen, oder gibt es vielleicht die besseren Karten vor Ort?

Frank
 
FranG schrieb:
Puhh, das kann ja heftig werden...
1:50.000er Karten mit Wanderwegen - wohl etwas grob und dann die 1:25.000 Topokarten, die aber leider keine Wanderwege eingezeichnet haben.
Könnt Ihr da was empfehlen, oder gibt es vielleicht die besseren Karten vor Ort?
Frank

Bin eher zufällig auf den Thread hier gestossen,
also es sind ja die Voralpen, das geht noch.
von den Karten her, hier mal schauen
http://www.singletrailmap.ch/catalog/singletrailmap/product_info.php?cPath=142&products_id=571
das bringt dich schon weiter oder die CH Topo Karten 1:50000 vor Ort kaufen,
reicht vollkommen.

http://gis.swissinfo.org/swissinfo-geo/neapoljs_german.htm?Resolution=small
für online
Ort eingeben, Riffenmatt oder Schwarzsee

http://earth.google.com/
gibt ein wenig die Topographie wieder, die Auflösung ist aber nicht so gut
 
FranG schrieb:
Puhh, das kann ja heftig werden...

Habe mich heute mal nach Kartenmaterial umgeschaut. Ziemlich schwierig: Bei Gleumes in Köln gibt es erstens die 1:50.000er Karten mit Wanderwegen - wohl etwas grob und dann die 1:25.000 Topokarten, die aber leider keine Wanderwege eingezeichnet haben.
Könnt Ihr da was empfehlen, oder gibt es vielleicht die besseren Karten vor Ort?

Frank

Das kann doch gar nicht heftig werden, sind doch nur alte Männer und meine Wenigkeit dabei. Falls ich mit meinem Auto fahre, ist auch eine erstklassige Shuttlemöglichkeit dabei. :D Hardy hat eine Karte, die reicht vollkommen aus und außerdem kann ich ja auf die Touren vom letzten Jahr zurückgreifen, garantiert unverfahrbar und anfengärfreundlich ;) , wer sich geistig moralisch einstimmen will Wer hats erfunden?
 
on any sunday schrieb:
Das kann doch gar nicht heftig werden, sind doch nur alte Männer und meine Wenigkeit dabei. Falls ich mit meinem Auto fahre, ist auch eine erstklassige Shuttlemöglichkeit dabei. :D Hardy hat eine Karte, die reicht vollkommen aus und außerdem kann ich ja auf die Touren vom letzten Jahr zurückgreifen, garantiert unverfahrbar und anfengärfreundlich ;) , wer sich geistig moralisch einstimmen will Wer hats erfunden?



:eek: :eek: :eek:

Ich bin ja geschockt.
Wie soll das denn ein normal sterblicher schaffen :heul: .

Gibt es da auch Lifte :love: :love: :lol: ?


Gruß

Volker
 
Hallo miteinander,

um erst einmal bezüglich des Kartenmaterials den Stress herauszunehmen, ich habe eigentlich alle Topo-Karten der Umgegebung. Wenn ich es schaffe, werde ich die enstprechenden Kartenabschnitte einscannen und die Touren eintragen.

Was mir noch fehlt, ist die spezielle MTB-Karte, die es für die Berner Gegend gibt. Wenn ich es schaffe, werde ich sie mir noch besorgen.

Für Volker K gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: es gibt dort zwar einige Lifte in der näheren Umgebung, die sind jedoch unbezahlbar :D

Vielen Dank nochmal an r@in für die Tips. Solltest Du eine wilde unkoordinierte Truppe von hilflosen Flachlandmountainbikern mit Uphill- und Downhillschwächen irgendwo in der Gegend sehen, werden wir es bestimmt sein :D Gibt es vielleicht eine Möglichkeit eine Tour gemeinsam zu fahren ?

Gruß
Hardy

P.S.:

Sollte jemand noch Interesse haben, besteht jetzt wieder die Möglichkeit einzusteigen. Sollte es noch Spätberufene geben, kann ich nur sagen, nur keine Hemmungen.
 
hardy_aus_k schrieb:
Vielen Dank nochmal an r@in für die Tips. Solltest Du eine wilde unkoordinierte Truppe von hilflosen Flachlandmountainbikern mit Uphill- und Downhillschwächen irgendwo in der Gegend sehen, werden wir es bestimmt sein :D Gibt es vielleicht eine Möglichkeit eine Tour gemeinsam zu fahren ?

Hoi Hardy
Schade, sieht eher mau aus im August,
in der Woche hab ich dann noch die Kids.
Vielleicht klappt es beim nächstenmal.
Das Gebiet ist nämlich hier recht gut zum biken.

Hab noch die Tour
http://www.liebing.ch/bike/fribourg/riggisalp.html

Das wär auch noch was für Euch, ein wenig technisch,
dann wieder relaxt. Falls ihr mehr auf technisch steht.

Und dann ist ja noch die Tour zum Vanil Noir :daumen:

Wünsch Euch eine schöne Zeit hier oben, gutes Wetter,
vielleicht seh ich Euch ja ausgedörrt :D am Coop vom Plaffeien.
 
@Volker K

Das relativiert sich aber alles, wenn Du am Ende bist :)

Letztlich läuft es darauf hinaus: je höher der Schmerz, desto lockerer die Geldbörse !

Aber jetzt mal Spaß beiseite, ich plane eine Tour wo wir uns dann ein wenig Erleichterung schaffen werden: http://www.stockhorn.ch/ Die Sache kostet wohl um die 25 Sfr, aber es lohnt sich. Wir sparen uns dort gut 1200-1300 Höhenmeter.

Ich habe eben ein Mail an die Seilbahn geschrieben, um herauszufinden, ob dort überhaupt Bikes hochtransportiert werden.

Gruß
Hardy
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Guten Tag

wir danken für Ihr Interesse am Stockhorn und geben gerne Auskunft. Die
Stockhornbahn transportiert keine Bike in den Gondeln. Wir haben auch keine
Bikewege sondern nur Wanderwege.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt im Berner Oberland.

Mit freundlichen Grüssen
Sylvia Müller

Stockhornbahn AG
3762 Erlenbach i.S.

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Na gut dann Poste ich hier halt nochmal :p .



Na toll. Super . :mad:
Da denkt man die sind MTB freundlich und dann so was . So werde ich nie den Berg raufkommen. :heul:

Gruß

Volker
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

@Volker_k

Nimm Dein Hardtail mit und lass den Freerider bei mir. :o
Ich spiel' auch ein bisschen mit ihn. :daumen:
Vielleicht gefällts ihm ja auch bei mir, und er will garnicht mehr nach Hause.:D

VG Martin


Kriege ich demnächst auch mal das gleiche wie du zum Frühstück? :D

Nööö. Mein kleines Schatzilein kommt schön mit Urlaub machen zusammen mit dem Hardtail :cool: :D .


Gruß

Volker
 
Hallo miteinander,

einfach mal hier die Frage in die Runde, wie es bei Euch mit den Fahrgemeinschaften aussieht ?

Haben FranG und Vertexto zueinander gefunden (Grundannahme: beide kommen am Samstag und fahren am Dienstag) ? Was ist dann mit Volker K ?

Bekannt ist mir, dass MTB-Kao und Delgado mit Ihren Familien fahren, On Any Sunday hat auf der Hinfahrt noch einen Platz frei.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

einfach mal hier die Frage in die Runde, wie es bei Euch mit den Fahrgemeinschaften aussieht ?

Haben FranG und Vertexto zueinander gefunden (Grundannahme: beide kommen am Samstag und fahren am Dienstag) ? Was ist dann mit Volker K ?

Bekannt ist mir, dass MTB-Kao und Delgado mit Ihren Familien fahren, On Any Sunday hat auf der Hinfahrt noch einen Platz frei.

Gruß
Hardy


Hallo Hardy

Ähhh kleine korrektur : Frank @FranG fährt bei mir mit und wir bleiben bis Donnerstag.


Gruß

Volker
 
Zurück