MTB Kaufberatung, 1200Euro

Registriert
21. April 2010
Reaktionspunkte
0
Habe ein Bike in Aussicht, dass sehr gut aussieht, nur habe ich bei den Bremsen bedenken. Sind die Bremsen in Kauf zu nehmen mit den restlichen Komponenten? Ich fahre Feldwege, ab und zu durch den Wald. Das Fahrrad soll sehr lange halten, wir ein reines Freizeit-Gerät. Spaß sollte es mir natürlich auch bereiten:)

Cube LTD CC black grey print Hardtail


Rahmen: Bauart: Hardtail
Material: 7005 Aluminium
weitere Merkmale: konifiziert
Gabel: Bauart: Federgabel
Federweg: 100 - 100
Marke: RockShox
Typ: Reba SL, Motion Control, PopLoc: Lockout mit Poploc vom Lenker aus
Schaltung: Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 27
Marke: Shimano
Typ: Deore XT
Umwerfer: Ausführung: 3-fach
Marke: Shimano
Typ: Deore XT
Schalthebel: Marke: Shimano
Typ: Deore XT
Kettenradgarnitur: Marke: Shimano
Typ: Deore XT, Hollowtech II
Übersetzung Blatt 1: 22
Übersetzung Blatt 2: 32
Übersetzung Blatt 3: 44
Innenlager: Marke: Shimano
Typ: integiert
Bauart: Cartridge
Kette: Marke: Shimano
Typ: CN-HG 53
Zahnkranz: Marke: Shimano
Typ: HG 50
Übersetzung: 11 - 11
Bremsen vorne: Marke: Hayes
Typ: Stroker Ryde
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 180
Bremsen hinten: Marke: Hayes
Typ: Stroker Ryde
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 160
Bremshebel: Marke: Hayes
Typ: Stroker Ryde
Lenker: Marke: Easton
Typ: EA30, Lowriser, Oversized
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau: Marke: Easton
Typ: EA30 Oversized
Bauart: A-Head
Material: Alu
Griffe: Cube Ultralight Screw-On-Race-Grip
Steuersatz: FSA No.10, semi-integriert
Sattel: Scape Active6
Sattelstütze: Bauart: Patentstütze
Durchmesser: 31.6
Typ: Easton EA30
Material: Alu
Nabe vorne: Marke: Shimano
Typ: Deore XT Disc
Nabe hinten: Marke: Shimano
Typ: Deore XT Disc
Felgen: Marke: RFR
Typ: ZX24
Das ganze für genau 1200Euro. Was haltet ihr davon? Möchte nicht im I-net kaufen, mein Händler des Vertrauens hat noch eins in meiner Größe da stehen. Ist ein Messe-Bike.

Danke

Msc80
 
Als kleinen Push, das Fahrrad habe ich mir bis Freitag reservieren lassen. Daher bitte ich euch um eine baldige Antwort.:)
Der Push ist zwar übertrieben früh aber Grund steht oben. Nach beantwortung kann ich gerne diesen Post löschen.


Gruß

Msc80
 
Ich fahre immoment mit Magura Julie. Das Fahrrad ist jedoch totaler Müll, totaler Fehlkauf beim Bikemaxx (keine Sorge, ist nicht der Händler meines Vertrauens, das Cube kaufe ich wo anders)... habe ein schweren K2 Rahmen, eine Gabel die auch schwer ist und nicht viel taugt und meine Hinterradbremse ist ständig verölt, habe schon 3 mal neue Bremsbelege drauf machen lassen, gehe inzwischen von einem winzigen Leck der Hydraulik aus.
Naja Fehler macht jeder mal.
Also sind die Bremsen des Cubes ok? Kann man mit ihnen "gut" bremsen?
Kann man zur Not irgendwann andere montieren?

MFG

Msc80
 
Ich bin die Bremsen nur kurz Probe gefahren, und fand die Bremsleistung gut.
Es kommt auch natürlich darauf an, wie schwer du bist und was du persönlich für Vorlieben hast. Soll die Bremse bei dir knallhart zupacken oder "weicher" sein.

Notfalls kannst du die Bremsen immer noch tauschen. Du kannst ja auch deinen Händler Fragen, ob er sie dir tauschen würde; evtl gegen einen geringen Aufpreis.
 
Ich bin 181cm groß und wiege 66kg. Also die Bremsen dürfen gut zupacken, in Extremsituationen sollte ich schon möglichst schnell zum stehen kommen.
Dann werde ich das Bike wohl kaufen... es sei den jemand hier führt noch ein Gegenargument an.

Danke

Msc80
 
Fahrrad gekauft, heute abgeholt.
Geniales Ding!
Bremsen klingeln, machen doch einiges an Lärm, Vorderradbremse noch ziemlich schwach--> noch nicht ganz eingebremmst.
Das Fahrrad lag mit Pedalen nun bei 13kg, ich denke das ist ok.

Heute schon gefahren, auch durch den Wald. Lief ganz gut. Und mein erster Tag mit Clickies (Shimano XT Clickies gabs umsonst sowie ne trinkfalsche und Halter) habe ich auch hinter mir, mit nem roten Knie:D

Bin soweit zufrieden, nach meiner Fahrt habe ich noch die Bremsscheiben mit Spüli geputzt und nass nachgewischt. Meine Gabel habe ich abgeputzt und nachgefettet. Hoffe das hat seine Richtigkeit...

Danke nochmals,

Msc80
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen !

Da dies mein erster Post hier ist, möchte ich die Gelegenheit ergreifen, mich mal kurz vorzustellen, bevor ich zum eigentlichen Thema hier komme.
Mein Name ist Jochen, ich wohne im Hunsrück in Rheinland-Pfalz und komme eigentlich aus der Läuferecke. Da ich aber es so langsam etwas leid bin, immer auf den selben langweiligen Strecken zu laufen, wollte ich doch mal wieder auf 'nem MTB alternative Laufstrecken erkunden. Das habe ich vor einiger Zeit auch schon mit meinem letzten (Billig-)MTB gemacht, jedoch ist mir irgendwann der Spaß daran vergangen, weil an dem MTB es hier und da knackt, die Lenkstange zu rosten anfängt und der Rahmen eigentlich schon immer etwas zu klein für meine Größe (1,85m bei etwa 78 bis 82kg) war. War eben ein blinder Internet-Fehlkauf ohne Vorkenntnisse. :(

Nun will ich jedoch wieder öfter unsere Gegend erkunden und nebenbei etwas Ausdauertraining mit dem Rad machen. Ein Rennrad kommt wegen unserer hügeligen Landschaft und den teils miesen Straßen nicht in Frage. Die Straßen hier kenne ich eh' zu Genüge vom Autofahren. Ich will also in die Prärie. ;)

Somit habe ich mich also mal etwas mit den verfügbaren MTBs befasst und mich recht schnell auf die Cubes festgelegt. Optisch für mich eben recht ansprechende Bikes. Nach anfänglichem Geknause ("wozu brauche ich eine Rock Shox Reba ?" oder "ein Cube Acid reicht mir völlig"), habe ich dann doch etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir ebenfalls das Cube LTD CC 2010 gekauft. Beim Händler habe ich dafür 1199,- inkl. einem Uvex-Helm bezahlt.

Gestern bin ich damit zum ersten Mal auf eine kleine Tour. Es fehlen mir leider die Vergleiche zu anderen Rädern, aber zumindest kann ich bisher berichten, dass ich recht zufrieden mit dem Rad bin.
Bei den Bremsen ist mir aufgefallen, dass die vordere Bremse ab und zu etwas quietscht. Die Verzögerung finde ich recht okay, wobei das generelle Bremsgeräusch mich vermuten lässt, dass Beläge und Scheiben noch nicht 100%ig zueinander passen. Mal sehen, wie es in ein paar Wochen ist.

Die Clickies samt Schuhe habe ich zwar schon hier, aber noch nicht montiert. Bei meiner gestrigen Tour durch völlig verwahrloste Waldwege (mehr Wald als Wege), wurde mir jedoch klar, dass ich wohl besser nicht eingeklickt solche Strecken fahren sollte. Somit könnte meine Wahl der PD-M324 die richtige gewesen sein, sofern ich mich überhaupt daran gewöhnen werde.

Bin mal gespannt, wie sich die Meinungen über das Rad im Laufe der Zeit entwickeln werden, sowohl bei euch als Kenner der Szene als auch bei mir als MTB-Einsteiger. Solche Foren wie dieses finde ich zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch (bekannt aus anderen Hobbies) super und sehr hilfreich.

Gruß,
Jochen
 
Zurück