- Registriert
- 16. Oktober 2016
- Reaktionspunkte
- 2.122
Da es in Hausach so schön ist und das Rennen in den Osterferien liegt
Wo haste denn den Termin her ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da es in Hausach so schön ist und das Rennen in den Osterferien liegt
Wieso ist das Rad Mist, wenn ich es mir neu kaufen würde?
Ich würde es für unter 1000 € bekommen können und das Rad wäre 4 Monate alt.
Tag zusammen, habe mich jetzt nach langem hin und her für zwei Alternativen entschieden und wollte hier nochmal um Rat/Einschätzung bezüglich der Komponenten bitten. Es geht um diese Bikes:
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-7-0.html
und
https://www.bike24.de/p1238910.html
Insbesondere zur Gabel (hier scheint mir die vom Canyon besser) und den Bremsen (Cube Nase vorne?) würde mich eure Meinung interessieren.
Lieben Dank vorab!
Ich fand schon den Eingangsbericht dieses Threads sehr hilfreich, danke schon mal dafür. Ich bin völliger Einsteiger und ehrlich gesagt etwas genervt von den Leuten die einem alle Räder unter 1000 Euro schlecht reden. Es wäre schön wenn die Fachleute ihr Wissen einfach objektiv (auf den Fragenden zugeschnitten und nicht auf sich bezogen) beantworten würden. Ich zum Beispiel bin letztens beim Händler ein Cube Attention in 27,5 - 18 Zoll gefahren und war eigentlich begeistert. Ich bin 185cm groß, SH 89 cm. Ich fahre meistens durch die Stadt, möchte aber die Option haben auch mal einen Berg links der Straße der einen einfachen Trail fahren zu können, deswegen MTB!!!Der Rahmen des Cubes war für mich eigentlich zu klein. Leider gibt es das Rad bei Cube nur bis 18 Zoll. Soll ich nun blind den nächst größeren Rahmen (19 Zoll) als 29er nehmen? Bin 29er auch schon probe gefahren, aber nicht ganz überzeugt. Vielleicht ist das nur gewöhnugssache? Alternativ könnte ich mir auch ein Radon ZR Team 6.0 in 27,5 mit 20 Zoll kaufen. Würde allerdings lieber beim Händler um die Ecke kaufen. Zwickmühle....!???
...darf man sowieso nicht fahren.dort wo noch keine trails angelegt sind
18 Zoll und 19 Zoll ist definitiv zu klein !!
Der offensichtlichste Schwachpunkt sind die Reifen, aber die kannst du erst mal fahren, dann evtl die bremseWas wäre denn der Schwachpunkt des Bikes
Schau bei Trek & Giant nach und nimm ein 29er - passt einfach besser zu deinem Anforderungsprofil und ist auch optisch "schöner"bzw. irgendwelche internationalen Marken (KTM, Scott, Giant, Stevens, Focus,....) und keine Eigenmarken von einzelnen Shops
Das 2.9 kriege ich wahrscheinlich für 1.080 Euro beim örtlichen Händler. Wäre halt schon ein Schnäppchen und vor Ort. Ich denke auch dass das 2.9 für mich ausreicht.
Schau bei Trek & Giant nach und nimm ein 29er - passt einfach besser zu deinem Anforderungsprofil und ist auch optisch "schöner"
Ich bin noch nie auf einem 29" gefahren und kann nicht beurteilen wieviel von der Agilität verloren geht im Vergleich zu einem 27,5er, aber das wäre eigentlich der Grund warum ich eher zum 27,5er tendieren würde als zum 29er.
Gibts vielleicht von manchen Herstellern spezielle "Heavy Duty" Modell? Ich konnte da nichts finden, muss aber nichts heißen.
Quatsch mit Sauce weil Giant kein Maximalgewicht vorgibt und selbst wenn, dein Einsatzgebiet alles andere als "heavy Duty" ist.Giant hab ich mir ein paar angeschaut, aber da wird es lt. Händler knapp mit dem Gewicht. "Geht grad noch"
was gibt's da abzustimmen? Bei dem Gewicht kommt maximal druck rein und fertigaber eine Federgabel auf 110 kg abzustimmen ist eh Lotterie
Dein Anforderungsprofil klingt, sorry, jetzt nicht allzu anspruchsvoll. Da ist die Laufradgröße also ziemlich egal.
Zum Thema Agilität: Man merkt 27,5 vs. 29 auf dem Hardtail eigentlich nur dann, wenn man bei Laufrädern gleicher Qualität unter Volllast aus der Kurve rausbeschleunigt. Und selbst dann ist es nicht eindeutig, weil 29er mehr Traktion generieren und zumindest ich persönlich kriege auf kleineren Laufrädern die Kraft gar nicht auf den Trail.
Also vergiss das mal mit "27,5 ist agiler, wendiger usw." Das ist bei großen Sprüngen und beim Stolperbiken ein Faktor, aber bei leichten Trails nicht mal ansatzweise. Mit deinem Körpergewicht eh nicht.
Nein, gibt es nicht. Aber es gibt Hersteller, wie zB Trek, die ihre Rahmen auch für schwere Jungs freigeben. Andere tun es nicht. Und da Trek gute Bikes für gutes Geld anbietet, solltest du dort mal anfangen.
Quatsch mit Sauce weil Giant kein Maximalgewicht vorgibt und selbst wenn, dein Einsatzgebiet alles andere als "heavy Duty" ist.
Ausserdem würde ich eher nach einem https://www.giant-bicycles.com/de/terrago-2-ltd aus 2018 schauen, sind etwas besser ausgestattet und sollten mit nachlass im preisrahmen sein evtl. findest du auch ein Reduziertes Fathom
Bei Trek wäre das z.b. eine Option https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...x-caliber/x-caliber-8/p/21577/?colorCode=grey
Bei Trek hab ich leider keine Angaben zum Maximalgewicht gefunden
offroad MTB Track gehen kann bei dem auch kleinere Sprünge und recht unebener Untergrund (Wurzeln, Steine,...) dabei sein können
Wobei von "leichten Trails" rede ich nicht
vielleicht 5-10x auf einem MTB Track sein
Mein letztes eigenes MTB (schon über 20 Jahre her)
Und mit ausgeborgten Rädern fahre ich nichts extremeres
Das ist ein durchaus anspruchsvoller mit 10km auf dem auch Rennveranstalltungen ausgetragen werden.
Was für Rennveranstaltungen? XC? Enduro? Downhill?
Heavy Duty = Steinfelder, grobe Wurzelteppiche, Große Sprünge und DropsNur rein aus Interesse, was würdest du dann als Heavy Duty bezeichnen?
Wenn es Dir mehr ums bergab auf Trails geht, spricht nichts gegen ein Enduro/Trail/AM-Hardtail. Kona Honzo, Last FFWD, Alutech Cheaptrick, Dartmoor Hornet o.ä. Nur wirst Du dann entweder gebraucht kaufen oder Dein Budget erweitern müssen.
Das sind relativ einfache Trails , kann man mit einem XC bike wie dem x-caliber fahren, mehr spaß macht es mit einem Trail HT.Klärt bitte einen Wiedereinsteiger ein wie man das genau bezeichnet und was für ein Rad ich dafür brauche.