MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Hallo zusammen,
mein Name ist Jens und ich brauche etwas Hilfe im Bikedschungel.

Aktuell fahre ich ein Scott Atacama Pro XL, das ist so grob 10 Jahre alt. Wurde lange nicht gefahren und nun wieder ausgegraben. Hatte viele defekte und ich erstelle gerade eine Ersatzteilliste.. (Vorderradnabe(Lager und Konus) komplett vergammelt, Hinterrad weit runtergremst, Federgabel fest, Kassette müsste neu). Das Rad wurde mal umgebaut auf 2 Kettenblätter(52 zähne) wurde ausschliesslich als eine Art Rennrad genutzt. Ja ich weiss.. nicht sinnvoll.

Eigentlich habe ich aber viel mehr Spaß darin mehr oder weniger querfeldein oder auf schlechten Wegen durch die Natur zu fahren als auf der Strasse und das habe ich mit dem Rad ausprobiert, das macht so garkeinen Spaß mit dünnen Reifen und nichtvorhandener Federung.

Deshalb bin ich am überlegen:
A) Das alte Rad wieder Fit machen, Offroadtaugliche Räder dran, Federgabel ersetzen etc..
B) Ein neues Bike kaufen

Ich bin 1,98m gross und knapp über 110kg schwer. Also nicht gerade ein Leichtgewicht.
Ob Hardtail oder Fully... Ich versuche gerade ob ich mir mal jeweils eins für einen Tag oder Wochenende leihen kann um wirklich den Unterschied erfahren zu können. Eine Runde auf einem Parkplatz wird mir da nicht viel weiterhelfen.
Eigentlich tendieren ich (rein gedanklich) zu einem Fully wegen Rückenproblemen(wobei mir beim Radfahren der Rücken eher selten probleme bereitet, eher der Hintern).

Budget.. nun ich denke das übliche: möglichst günstig. Ich will keine Wettbewerbe fahren oder ähnliches aber haltbar sollte es halt doch sein. Unter 1000€ wäre aber schön.

Probefahrt habe ich versucht, es waren aber immer nur kleine Rahmen da.. also winzige.. oder ebike :/
Wo möchte ich fahren:
0-10% so wenig wie möglich auf Strassen
40-50% Feldwege, nichtausgebaute Waldwege im flachen und Hügeligen Gelände
30-40% schmale ausgetretene Pfade in hügeligem bis bergigem Gelände
keine Bikeparks oder ähnliches geplant

Bin für Tipps dankbar !
 
Hallo zusammen,
mein Name ist Jens und ich brauche etwas Hilfe im Bikedschungel.

Aktuell fahre ich ein Scott Atacama Pro XL, das ist so grob 10 Jahre alt. Wurde lange nicht gefahren und nun wieder ausgegraben. Hatte viele defekte und ich erstelle gerade eine Ersatzteilliste.. (Vorderradnabe(Lager und Konus) komplett vergammelt, Hinterrad weit runtergremst, Federgabel fest, Kassette müsste neu). Das Rad wurde mal umgebaut auf 2 Kettenblätter(52 zähne) wurde ausschliesslich als eine Art Rennrad genutzt. Ja ich weiss.. nicht sinnvoll.

Eigentlich habe ich aber viel mehr Spaß darin mehr oder weniger querfeldein oder auf schlechten Wegen durch die Natur zu fahren als auf der Strasse und das habe ich mit dem Rad ausprobiert, das macht so garkeinen Spaß mit dünnen Reifen und nichtvorhandener Federung.

Deshalb bin ich am überlegen:
A) Das alte Rad wieder Fit machen, Offroadtaugliche Räder dran, Federgabel ersetzen etc..
B) Ein neues Bike kaufen

Ich bin 1,98m gross und knapp über 110kg schwer. Also nicht gerade ein Leichtgewicht.
Ob Hardtail oder Fully... Ich versuche gerade ob ich mir mal jeweils eins für einen Tag oder Wochenende leihen kann um wirklich den Unterschied erfahren zu können. Eine Runde auf einem Parkplatz wird mir da nicht viel weiterhelfen.
Eigentlich tendieren ich (rein gedanklich) zu einem Fully wegen Rückenproblemen(wobei mir beim Radfahren der Rücken eher selten probleme bereitet, eher der Hintern).

Budget.. nun ich denke das übliche: möglichst günstig. Ich will keine Wettbewerbe fahren oder ähnliches aber haltbar sollte es halt doch sein. Unter 1000€ wäre aber schön.

Probefahrt habe ich versucht, es waren aber immer nur kleine Rahmen da.. also winzige.. oder ebike :/
Wo möchte ich fahren:
0-10% so wenig wie möglich auf Strassen
40-50% Feldwege, nichtausgebaute Waldwege im flachen und Hügeligen Gelände
30-40% schmale ausgetretene Pfade in hügeligem bis bergigem Gelände
keine Bikeparks oder ähnliches geplant

Bin für Tipps dankbar !


Hallo Jens :winken:

Hier mal ein paar Antworten auf deine Fragen.

Wiederaufbau ? Sinnlos, viel arbeit wenig Geld. Und selbst wenn du es schaffst das Teil wieder vernpnftig zum laufen zu bringen macht es im Wald eher wenig Spass.

Fully wirds auch keines, da macht deib Budget nicht mit.

Also wirda ein Hardtail werden.
Schau mal bei den Versendern auf deren seiten.

Canyon, Radon oder auch zu Rose.
Bei Rose kannst du auch in deren Shopps Probefahren.

Das Rose Count Solo 1 um 799 Geld oder das 2er um 999 Geld.

Einfach mal stöbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bin Neueinsteigerin und heute mal Probe gefahren. Manoman gibt es viele Hardtails....
Mir wurde bei Stadler (jajaja, meckert ruhig, aber irgendwo muss man ja mal fahren) von einem MTBler (fährt selber Scott) das Bulls Copperhead 2 empfohlen, 46 cm, 29". Auf dem hab ich mich auch ganz wohl gefühlt. Aber irgendwie, auch wenn man hier so im Forum herumliest, hat Bulls so einen schlechten Beigeschmack - spielt das eine Rolle überhaupt... Hmm.. Ich hab auch schon gesehen, dass Ihr die hier verbaute Gabel nicht empfehlt.
https://shop.zweirad-stadler.de/Fah...il-29/Bulls-Copperhead-2-Mountainbike-29.html

Ich bin w, 36 Jahre uralt, 174/175 groß, Schrittlänge, ohne Schuhe, 81 cm und wiege 67 kg, Tendenz fallend.

Als Neueinsteiger möchte ich 'n Hardtail (wohne und fahre im Nordwesten Deutschlands) und deutlich unter 1000€ bleiben. Helm und so muss ich ja auch noch bezahlen. Da ich noch nicht weiß, ob ich dabei bleibe, möchte ich aktuell eben noch nicht so viel ausgeben. Aber eben genug, damit es auch Spaß bringt. Bin kein Markenfetischist, obwohl mir SCOTT, NS oder SPECIALIZED durchaus etwas sagt. Liegen aber über meiner Preisklasse.

Danke für Eure Hilfe!

Und vll noch eine Alternative...
https://www.bike-angebot.de/mountai...8QmBj9q8_sAFBp8ySalYxehhmABO_ukcaAgYsEALw_wcB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Korner und danke für deine kurze Einschätzung.

die ganzen Bikes in den Preislagen unterscheiden sich ja nicht in so viel. Welche von den Federgabeln sind den für Schwergewichte eher geeignet ? Gibts da irgendwelche Limits ? In den Technischen Daten der Gabeln konnte ich nie einen Hinweis auf das Fahrergewicht finden.

Bisher bei den Bikes gefunden habe ich diese Gabeln:

RockShox Judy Silver
Rock Shox Recon RL
Rock Shox XC 30
SR Suntrour XCR
SR Suntour Raidon XC Air

knapp über meinem Budget beginnen dann die Rose Bikes mit Reba Gabel.

Für jemand mit 110kg was macht da sinn ? Also mal abgesehen vom Haben-wollen-Syndrom..
 
Hallo Korner und danke für deine kurze Einschätzung.

die ganzen Bikes in den Preislagen unterscheiden sich ja nicht in so viel. Welche von den Federgabeln sind den für Schwergewichte eher geeignet ? Gibts da irgendwelche Limits ? In den Technischen Daten der Gabeln konnte ich nie einen Hinweis auf das Fahrergewicht finden.

Bisher bei den Bikes gefunden habe ich diese Gabeln:

RockShox Judy Silver
Rock Shox Recon RL
Rock Shox XC 30
SR Suntrour XCR
SR Suntour Raidon XC Air

knapp über meinem Budget beginnen dann die Rose Bikes mit Reba Gabel.

Für jemand mit 110kg was macht da sinn ? Also mal abgesehen vom Haben-wollen-Syndrom..

Hatte auf meinem Einsteigerbike eine Suntour XCR.
Hat sogar bei 130 kg noch halbwegs gut funktioniert. Bis ich den ersten Berg so richtig runter geballert bin :p
Danach hatte ich eine Starrgabel :hüpf:

Das Bike von meinem Bruder hat denke ich eine Rockshox XC 30 oder ähnliches verbaut. Und die werkelt 1A mit seinen ca. 120kg.

Du musst aber bedenken das du zu deinem Körpergewicht auch noch Ausrüstung zurechnen musst. etc.
Falls die Gabel zu viel SAG hat musst halt nachpumpen.

Also wichtiger werden bei dir wohl eher die Laufräder werden.
Wobei die meisten Hersteller bis 110kg angeben.

@Ms_Balboa bei dem niedrigen Budget würde ich dir raten unbedingt Probefahren.
ansonsten eben bei den klassischen Versendern nachschauen. Canyon Radon etc
.

Die Gabel vom Bulls ist wirklich ... Mau ...
Und das andere Bike ebenso.
Zu teuer für die verbauten Teile mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ms Balboa
Man kann es nur immer wieder wiederholen: In der Preisklasse wirst du kaum was besseres, wie das Rose Count Solo finden.
Wenn es unbedingt vor Ort bei Stadler sein sollte, dann kann man sicherlich das Copperhead 3 auch kaufen, aber das Copperhead 2 hat schon sehr deutliche Abstriche im Vergleich zum Count Solo. Zur Not fährt das aber auch.

edit: Das Focus kann durchaus ein Schnäppchen sein, wenn man sich mit nem 3 Jahre alten Modelljahrgang anfreunden will. Sieht ganz gut aus für das Geld und viel besser wie das Copperhead 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für die Antworten!
Ich habe sogar einen Rose Händler mehr oder minder in der Nähe. Da lohnt sich ein Besuch sicherlich mal. Danke für den Tipp!
 
@Ms Balboa
Man kann es nur immer wieder wiederholen: In der Preisklasse wirst du kaum was besseres, wie das Rose Count Solo finden.
Wenn es unbedingt vor Ort bei Stadler sein sollte, dann kann man sicherlich das Copperhead 3 auch kaufen, aber das Copperhead 2 hat schon sehr deutliche Abstriche im Vergleich zum Count Solo. Zur Not fährt das aber auch.

edit: Das Focus kann durchaus ein Schnäppchen sein, wenn man sich mit nem 3 Jahre alten Modelljahrgang anfreunden will. Sieht ganz gut aus für das Geld und viel besser wie das Copperhead 2.

Ist denn das Rose Count Solo 1 auch zu empfehlen oder geht es erst vernünftig bei bei Solo 2 los?
 
Ich hab da gerade mal angerufen... Freundlich ist n bisschen anders. Reicht wohl nicht, sich nur für ein 800-1000 € Rad zu interessieren.
Die passende Größe ist hier nicht vorrätig. Ich müsste 250 km pro Strecke zum Probefahren zurück legen. Oder 75 km für eine falsche (zu kleine) Größe... Sie sind eben auf Vertrieb ausgelegt, nicht auf Probefahrten. Auf meine Frage nach vergleichbaren Rädern wurde nicht reagiert. War wohl zu doof die Nachfrage. Nun denn.. Ich denk mal drüber nach. Ist ja anscheinend echt n gutes Radl.
 
Ich hab da gerade mal angerufen... Freundlich ist n bisschen anders. Reicht wohl nicht, sich nur für ein 800-1000 € Rad zu interessieren.
Die passende Größe ist hier nicht vorrätig. Ich müsste 250 km pro Strecke zum Probefahren zurück legen. Oder 75 km für eine falsche (zu kleine) Größe... Sie sind eben auf Vertrieb ausgelegt, nicht auf Probefahrten. Auf meine Frage nach vergleichbaren Rädern wurde nicht reagiert. War wohl zu doof die Nachfrage. Nun denn.. Ich denk mal drüber nach. Ist ja anscheinend echt n gutes Radl.

Ansonsten einfach bestellen und zuhause mal Probefahren falls es wirklich nicht passt gibts ja Rückgaberecht.

Musst du halt entscheiden 500km fahren oder Paketschuppserei.
 
Ich müsste 250 km pro Strecke zum Probefahren zurück legen. Oder 75 km für eine falsche (zu kleine) Größe...
Wenn Du tatsächlich "Neueinsteigerin" bist werden Dir beim Probefahren vergleichbarer Räder eh keine Unterschiede auffallen (oder wenn dann an Dingen wie Griffen, Sattel etc.). Das Rose in M sieht mir für Dich passend aus; das Risiko eines Fehlkaufs ist m.E.n. sehr gering.
Also nicht soviel nachdenken, sondern kaufen und fahren ;)

BTW: Rückgaberecht gibt's auch noch.
 
Hallo liebes Forum,
als Einsteiger in die MTB Welt bin ich auf der Suche nach einen Hardtail.
Es soll mich täglich sicher auf die Arbeit bringen, aber auch in der Freizeit ein treuer Begleiter sein.
Die Wälder des Sauerlandes sind unmittelbar hinter meiner Haustür und die würde ich gerne mal auf den Wegen dort erkunden (also Trails möchte ich nicht unbedingt fahren).

Die Suche nach dem ersten MTB habe ich auf 3 Modelle eingegrenzt:
Rocky Mountain Growler 20:
Rocky Mountain Soul 20:
Canyon Grand Canyon AL 4.0

Das Budget wäre mit dem Kauf des Growler auch fast am Limit, viel Spielraum nach oben wäre da nicht mehr.
Die Rocky Mountains gefallen mir optisch sehr gut und zudem ist hier vor Ort auch ein Händler bei dem ich mal vorbeischauen kann und ich auch gerne unterstützen würde, anstatt beim Versand zu bestellen.

Gibt es irgend etwas an den MTB´s wo man sagt: "Das ist nicht ausreichend für den Einstieg" oder ist es am Ende doch eher eine Frage des Geschmacks ?

Ich bin 1,82 cm groß und wiege ca. 78 kg (Das werden wohl alle Räder aushalten :D)

Grüße
 
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir in dem ganzen Dschungel etwas weiterhelfen. Nun suche ich ein passendes Rad für mich, scheiter allerdings schon bei den Grundfragen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen worauf ich achten sollte bzgl Rahmen- und Reifengrösse? Den Eingangspost hab ich gelesen, da ich aber noch kein spezielles Rad im Auge habe kann ich bzgl Bremsen etc noch garnichts fragen.

Meine Daten: w/1,61m/79kg/ Schrittlänge: 76cm

Ich möchte hauptsächlich im Wald fahren. Also nicht nur die fertig gemachten Wege, sondern auch etwas abseits. Vielleicht auch mal einen Minihüpfer. Schön wäre es wenn es ab und zu auch für den Arbeitsweg angenehm zu fahren ist (10 km Strasse).
Mein Budget ist recht knapp, daher suche ich im Moment eher gebraucht, oder in Outlets etc. Für die Suche müsste ich aber erstmal Eckdaten haben:) preislich wäre max. 500€ machbar im Moment, ich weiss das ist wenig aber so schnell möchte ich den Traum nicht wieder aufgeben!
Dankeschön und liebe Grüsse
Vivien
 
Hallo liebes Forum,
als Einsteiger in die MTB Welt bin ich auf der Suche nach einen Hardtail.
Es soll mich täglich sicher auf die Arbeit bringen, aber auch in der Freizeit ein treuer Begleiter sein.
Die Wälder des Sauerlandes sind unmittelbar hinter meiner Haustür und die würde ich gerne mal auf den Wegen dort erkunden (also Trails möchte ich nicht unbedingt fahren).

Die Suche nach dem ersten MTB habe ich auf 3 Modelle eingegrenzt:
Rocky Mountain Growler 20:
Rocky Mountain Soul 20:
Canyon Grand Canyon AL 4.0

Das Budget wäre mit dem Kauf des Growler auch fast am Limit, viel Spielraum nach oben wäre da nicht mehr.
Die Rocky Mountains gefallen mir optisch sehr gut und zudem ist hier vor Ort auch ein Händler bei dem ich mal vorbeischauen kann und ich auch gerne unterstützen würde, anstatt beim Versand zu bestellen.

Gibt es irgend etwas an den MTB´s wo man sagt: "Das ist nicht ausreichend für den Einstieg" oder ist es am Ende doch eher eine Frage des Geschmacks ?

Ich bin 1,82 cm groß und wiege ca. 78 kg (Das werden wohl alle Räder aushalten :D)

Grüße

Fahr zu dem Händler und kauf dir das Bike das dir am besten gefällt und mit dem du dich am meisten wohlfühlst.
:daumen:

Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir in dem ganzen Dschungel etwas weiterhelfen. Nun suche ich ein passendes Rad für mich, scheiter allerdings schon bei den Grundfragen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen worauf ich achten sollte bzgl Rahmen- und Reifengrösse? Den Eingangspost hab ich gelesen, da ich aber noch kein spezielles Rad im Auge habe kann ich bzgl Bremsen etc noch garnichts fragen.

Meine Daten: w/1,61m/79kg/ Schrittlänge: 76cm

Ich möchte hauptsächlich im Wald fahren. Also nicht nur die fertig gemachten Wege, sondern auch etwas abseits. Vielleicht auch mal einen Minihüpfer. Schön wäre es wenn es ab und zu auch für den Arbeitsweg angenehm zu fahren ist (10 km Strasse).
Mein Budget ist recht knapp, daher suche ich im Moment eher gebraucht, oder in Outlets etc. Für die Suche müsste ich aber erstmal Eckdaten haben:) preislich wäre max. 500€ machbar im Moment, ich weiss das ist wenig aber so schnell möchte ich den Traum nicht wieder aufgeben!
Dankeschön und liebe Grüsse
Vivien

500 Geld ist nur gebraucht machbar.
Und da auch nur einsteiger Bike also besser wäre du sparst noch bis auf ca. 800 - 1000 Geld und schnappst dir dann ein ordentliches Einsteiger Bike mit dem du Freude hast.
Gib deinen Traum nicht auf, verschieb ihn nur ein wenig ;)
 
Wollte mich nochmals kurz zurückmelden.
Habe bei einem Händler sowohl das Cube Stereo 120 als auch das Stumpjumper ST fahren können und das Cube hat mir deutlich besser gefallen.

Leider war das Cube in der 22" Race Version bei allen Händlern in der Umgebung ausverkauft.
Hab es deswegen Online gekauft, bei Rabe Online gibts gerade 10% Rabatt auf Modelle vieler Hersteller (auch auf die 2019 Modelle) mit dem Code "MY2019".

Ist für andere eventuell ganz interessant, vor allem wenn das Budget sowieso nicht so groß ist.
 
Is doch ein ganz geiles Gerät. Viel Spaß damit!

Ups, hatte die TM Variante angeschaut. :D Aber die Race Variante sieht für das Geld inklusive Rabatt doch auch voll in Ordnung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
zunächst mal ein großes Lob an alle, die sich hier die Zeit für MTB-Einsteiger wie mich nehmen! ;-)

Ich komme aus Stuttgart und möchte mir mein erstes (richtiges) MTB zulegen. Ich möchte damit Strecke machen, Waldwege und nach erstem Herantasten ggfs. auch den ein oder anderen (Einsteiger)Trail fahren.

Ich bin 1,71m groß, 68kg schwer und habe eine Schrittlänge von 81cm.
Meine Budgetvorstellung für den Anfang sind ca. 1.000 €.

Ein paar Runden probegefahren bin ich u.a. bereits das Hardtail Cube Reaction Pro 2019 mit 29'' Rädern (https://www.fahrrad-xxl.de/cube-reaction-pro-x0042051?varid=293475). Hatte damit aufs erste ein ganz gutes Gefühl. Allerdings waren die Unterschiede zu den anderen getesteten Bikes, die ich in der Kürze der Zeit wahrnehmen konnte, minimal.

Aufgrund einiger positiver Stimmen von Kollegen habe ich aktuell das Radon ZR Team 8.0 mit 27,5'' Rändern und 18'' Rahmen ins Visier genommen. Gibt's in der 2018er Variante aktuell für 799€ (https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-80-2018/). Die 2019er Variante kostet 100€ mehr, einziger Unterschied ist auf den ersten Blick die Gabel (beim 2019er Rock Shox Judy Silver, TK, R, SA, Boost anstelle der Rock Shox Recon Silver, RL, R, SA beim 2018er).

Was denkt ihr? Wie schätzt ihr die Komponenten und das Preis-/Leistungsverhältnis ein, welche Alternativen würdet ihr empfehlen?

Im Voraus besten Dank für eure Unterstützung.

Cheers, Jörg
 
Was denkt ihr? Wie schätzt ihr die Komponenten und das Preis-/Leistungsverhältnis ein, welche Alternativen würdet ihr empfehlen?

Das Cube wär mir für das Gebotene zu teuer.
Das Radon ist für das Geld ganz OK, sieht aber schrecklich aus.
Für deine Zwecke würd ich ajF ein 29 Zoller nehmen heutzutage.
Beste Empfehlung ist wieder das Forumsrad: Rose Count Solo 2
 
Ich möchte damit Strecke machen

2.gif


Das Ding macht Strecke !:o

Aber um beim Mtb zu bleiben.
Da hat der Wurst absolut recht.

Das Cube wär mir für das Gebotene zu teuer.
Das Radon ist für das Geld ganz OK.
Für deine Zwecke würd ich ajF ein 29 Zoller nehmen heutzutage.
Beste Empfehlung ist wieder das Forumsrad: Rose Count Solo 2

Das Rose Count Solo ist für einsteiger genau das richtige.
Als alternative wäre das Radon ZR Team 8.0 auch absolut im Rahmen. Aktuell für 900 Geld zu bekommen und von der Ausstattung her nicht schlechter als das Solo.

Liegt also alleine an dir welches Bike dir mehr zusagt. :daumen:
 
Zurück