MTB kaufen -- Kaufberatung+Tipps

Registriert
2. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir ein MTB zuzulegen und hoffe das ihr mir ein paar gute Bikes empfehlen könnt, da ich mich im MTB Bereich nicht so gut auskenne.

Bisher war eigentlich die Straße (Rennrad) mein "Revier", aber ich habe gemerkt das es mir auch viel Spaß macht abseits der Straße zu fahren.


Ich denke das ein Hardtrail-Bike das richtige für mich wäre... fahren würde ich meistens Staßen und Waldwege, also weniger quer übers Gelände...

Der größte Unterschied zum Rennrad macht sich wohl am Berg bemerkbar?
Zumindest würde ich behaupten mit dem Rennrad schneller bzw. leichter hochzukommen? Dazu muss man sagen das in meiner Gegend (Pforzheim) viel Berge sind...

Zum Preis: Ich würde lieber weniger statt mehr ausgeben :D, da ich demnächst auch ein Auto kaufen möchte...

Ich denke so 800€ bis 1000€ wäre so mein Budget.


Ich danke schonmal für die Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig wäre Folgendes in einem KFZ-Forum:

Zum Preis: Ich würde lieber weniger statt mehr ausgeben :D, da ich demnächst auch ein Bike kaufen möchte...

Ich denke so 800€ bis 1000€ wäre so mein Budget.


Ich danke schonmal für die Antworten :)

Ansonsten der übliche Tipp für eine sich oft wiederholende Frage - schau doch erstmal in der Suchfunktion nach, da gibts dieses Thema schon oft!
 
Ja, ich weiß das es dieses Thema schon oft gibt, aber in den anderen Threads habe ich noch kein passenden Lösungen für mich gefunden, da meistens nicht in meiner Preisklasse...

Ich wollte außerdem auch Tipps z.b. welche Schaltgruppe es mindestens sein sollte usw.
 
Wenn es möglichst wenig kosten soll, wäre es naheliegend erst mal bei den Versendern (z.B. Radon,Rose,Canyon...) zu gucken. Da siehst du dann auch was an Ausstattung in deiner Preisklasse möglich ist.
Müßte man nur wissen, ob Versender für dich in Frage kommen.
 
Ja, ich hab schon einmal über Versender bestellt und war zufrieden...
Was sagt ihr z.B. dazu:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10857/ltd-comp-black-anodized-disc-2009.html

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6113/ltd-pro-black-anodized-2008.html

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10863/ltd-pro-black-anodized-2009.html

Das Problem ist das ich von MTB Ausstattungen noch nicht viel Ahnung habe, es mir also schwerfällt Vergleiche zu ziehen...
Sollte man den Rahmen lieber eine nummer kleiner nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Preisregion dürften Shimano Komponenten die 1. Wahl sein.
Denke vom Versender dürfte es dann schon ein Antrieb auf SLX/XT Niveau sein.
Bei der Gabel wäre eine Rock Shox Recon oder sogar Reba SL gut.
Dann sollte wohl das Gesamtgewicht nicht über 11-12kg liegen.
Bei den Anbauteilen mußt du sehen ob du einen Flat Lenker oder einen LowRiser bevorzugst.
Bremse etwa eine Magura Julie, Shimano SLX oder Avid Juicy 5...
Sowas in etwa:
http://www.poison-bikes.de/shopart/20045-52.htm
 
Andere Frage: Muss es wenn ich sage bis 1000€, immer das teuerste sein, oder gibt es vom Preis/Leistungsverhältnis auch besseres unter 1000€?

Oder spare ich dann am falschen Ende und zahle lieber 200€ mehr und hole eines für 1000€?

Dann wäre dieses auch nicht schlcht oder?

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11683/limited-93-cc-race.html

Hier gefällt mir das da eine einheitliche Gruppe verbaut ist und nicht so ein Mix wie bei vielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Such im Kaufberatungs-Bereich nach "800" und nach "1000". Da gibts Treffer ohne Ende. Sehr viel fürs Geld bekommst du beim Fuji von jehle-bikes und bei den Angeboten bei bike-box.

Generell sollten in dem Preissegment bei einem Versenderrad als Gabel eine Rock Shox Recon oder Reba verbaut sein, als Schaltung SLX oder sogar XT. Gewicht nicht über 13 Kg. Hydraulische Scheibenbremse selbstverständlich.

Ciao, Daniel
 
Ich habe mich seit Dezember mit genau der gleichen Fragestellung beschäftigt und hatte fast auch alle möglichen Kandidaten die du hattest.

Beispielsweise war das LTD Pro black anodized 2008 sowie das 2009er in die engere Betracht gekommen.

Letztendlich bin ich aber auf das:

Radon 7.0 gekommen:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11558/zr-team-70-2009.html
999€

Hat im Vergleich zum LTD Pro die bessere Gabel, Bremse, XT Komplettausstattung. Bei dem LTD Pro (bei beiden) habe ich schon vor Kauf dadrübernachgedacht was ich nächstes Jahr upgraden könnte.... und deshalb habe ich den Sprung au das Radon 7.0 gemacht (Ding ist bestellt - warte drauf :D)

Ansonsten könnte ich dir noch das
Radon 7.0 FS
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12153/zr-team-70-fs-2009.html
899€ empfehlen

Tretlagen, Innenlager, Naben sind anders als beim 7.0. Es gibt hier einen Thread der sich mit den Unterschieden auseinandersetzt. Bike ist gut!

Ich hätte es sehr wahrscheinlich genommen, wollte aber ein schwarz/weiss Ramen und deswegen hat sich die Frage für mich nicht gestellt.

Drunter würde ich eigentlich nicht gehen... :daumen:

@edit stimmt das FUJI war auch mit drinne bei den Kandidaten
 
Die nehmen sich aber auch alle nicht viel.
Schwachpunkte:

  • Rose: Hier sind die Naben nicht der Hit
  • Canyon: Die Felgen sind eher im unteren Bereich anzusiedeln
  • LTD Team: Einfache Naben und Kurbeln
Der Rest ist ja weitgehend identisch, alle wesentliche Komponenten XT oder SLX bzw. die entsprechenden von SRAM (X.9 und X.7). Formula Oro 18, Avid Juicy 5 und Hayes Stroker spielen auch alle in einer Liga.

Letztendlich kannst du da nach Design, Verfügbarkeit, Preis und solchen Dingen entscheiden.

Ciao, Daniel
 
Frage über Fragen :-)

1. Wie ist das eigentlich mit den Kettenblättern? 44 Zähne für das große erscheint mir wenig, wären 48 nicht besser?

Ich weiß das ist kein Vergleich aber am Rennrad fahre ich ein 52er.


2. Welche Rahmengröße soll ich nehmen: Mit einer Schritthöhe von 80cm wären wohl 18" gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Rechner sagt mit Verwendung von Körperlänge, Schritthöhe und Armlänge:

Rahmenhöhe: 459mm
Sitzhöhe bei 170mm Kurbellänge: 704mm
Steuerrohrlänge und Vorbaulänge: 90mm
Oberrohrlänge: 580mm (Das wichtigste Maß)

Ich denke das kann man als Anhaltspunkt nehmen also wäre 18" optimal.

Praktisch betrachtet hatte ich ein 19" MTB und bin auch gut damit zurecht gekommen, wenn man also sagt lieber kleiner, müsste 18" ins Schwarze treffen...
Ich werde mir mal im Fahrradladen mal ein paar Räder anschauen, und vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Versender-HT würde ich immer wieder zu www.transalp24.de gehen. Vorteile sind: sehr schnelle Lieferung, sehr gutes P-L-Verhältnisse, Du kannst die Komponenten ohne Komplikation auf Dich abstimmen lassen, persönliche gezielte Telefonberatung wie beim Händler...:daumen:
 
Das ist natürlich super, ein kleines Problem ist nur das ich wie gesagt nicht soviel Ahnung von MTB Bauteilen habe und so schlecht sagen kann z.B. diese Bremse ist besser oder die Laufräder sind nicht so gut...

Deshalb habe ich ja zunächst nach Kompletträdern gesucht und mich an euch gewendet...

Bei transalp.24 habe ich folgendes gefunden:

Hardtail MTB Stoker Limited V 2009 http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03006-Reba/SubProducts/03006-Reba-0005


Das wäre als "Vorlage" ganz ok denke ich, wobei ich jetzt noch Teile tauschen könnte, was meint ihr was würdet ihr hier tauschen (ohne das der Preis teurer wird :)) Oder wäre das so schon optimal?

Gruß, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Poison Zyankali T 2009 könnte ich übrigens auch Teile tauschen aber dann fast immer gegen Aufpreis... Weiß aber nicht wie sinnvoll es ist.


Was mir noch aufgefallen ist beim Zyankali T 2009, mit der Bremse "Hayes Stroker Ryde" hatten wohl schon einige Probleme und raten von Hayes ab...

Beim Radon ist es die "Formula Oro K18" die ganz ok zu sein scheint.

Aber am besten bewertet ist die bei dem Hardtrail von transalp24: "Shimano SLX Disc", zumindest hab ich da nichts negatives gehört bzw. gelesen was aber auch daran liegen könnte dass sie vielleicht nicht so oft verwendet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann noch jemand etwas zu den schon vorgeschlagenen MTBs Radon, Poison und dem von transalp24 sagen? Oder einen Vergleich ziehen? Wie ist es z.B. mit den eben angesprochenen Bremsen?
 
Zuletzt bearbeitet:
soll kein canyon bashing sein, das teil ist für 1000 prima, bis auf die billigen xm117er disc
felgen - 317er sollten es schon sein..gut, dafür ist der rahmen hochwertiger als bei den üblichen 08/15 bikes...den LRS kann man ja upgraden... ;)
 
Um noch auf etwas andres zu kommen:

1. Für mein Budget bekomme ich wohl kein anständiges Fully, oder?

Ich bin gerade am überlegen ob mein MTB vllt ein Fully sein sollte... dachte eigentlich das ein hardtrail besser für mich ist, da ich wie gesagt nur Straße und Schotter/Waldwege fahren würde, also kein Downhill oder sowas :)

Ein Fully würde mehr Komfort bieten, während am Berg das Hardtrail Vorteile hat und für mich ist es sehr wichtig das ich mit meinem Rad gut den Berg hochkomme.

Das ist auch meine größte Angst beim Umstieg vom Rennrad auf MTB, dass ich am Berg "stehenbleibe" :)
Weil ich früher mit dem MTB oft nur mit Wiegetritt hochgekommen bin, mit dem Renner gehts bequem im sitzen...

2. Um nochmal auf die Übersetzung zu kommen:
Ist ein 44er Blatt vorne nicht ziemlich klein bzw. wäre ein 48er nicht besser wenn ich auch mal Gas geben möchte wie vom Rennrad (52er Blatt) gewohnt?
Ich fahre eigentlich gern eine eher kleinere Trittfrequenz und schwerere Gänge...

Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kann ich nur sagen das ich schon ein Radon hatte aber ein Rennrad, das Rad war Top hatte jedoch Probleme mit der Schaltung (Shimano 105 9fach...) Habe es deswegen auch nicht behalten und bin beim Rennrad mit Campagnolo glücklich geworden.

Aber vllt war das einfach nur Pech und ich habe mit dem Radon MTB mehr Glück...
 
Kann noch jemand etwas zu den schon vorgeschlagenen MTBs Radon, Poison und dem von transalp24 sagen? Oder einen Vergleich ziehen? Wie ist es z.B. mit den eben angesprochenen Bremsen?

Und zu der Geometrie? Welche ist eher sportlich für mich als Tourenfahrer, der vom Rennrad kommt, mit einem etwas längeren Oberrohr würde man z.B. sportlicher sitzen...
Hat die Geometrie auch Auswirkungen beim Berg fahren? bzw. welches ist der bester "Kletterer"? siehe dazu auch Post #22...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück