MTB kaufen

Registriert
26. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Salez / SG
Hallo Zusammen,

kurz vorstellen:
mein Name: Roman
ich komme aus der Schweiz (Rheintal)
bin Informatiker, und würde sehr gerne anfangen zu Biken...

meine Vorhaben:
möchte mir gerne ein Mountain Bike (Fully) kaufen...

ich bin noch "anfänger" daher möchte ich vorerst nicht mehr als 1000.-CHF (=ca. 600€) (realistisch??) ausgeben... welches Bike währe für mich wohl am besten bzw. worauf soll ich schauen?

ist zb. Shimano-Deore so schlecht Verarbeitet wie besagt wird?
- wo ist was am besten? -was ist bei dem Preis möglich?


lg
sorry für die Überflutung von Fragen.
 

Anzeige

Re: MTB kaufen
meine Vorhaben:
möchte mir gerne ein Mountain Bike (Fully) kaufen...

ich bin noch "anfänger" daher möchte ich vorerst nicht mehr als 1000.-CHF (=ca. 600€) (realistisch??) ausgeben... welches Bike währe für mich wohl am besten bzw. worauf soll ich schauen?

Da bist Du vielleicht besser hier aufgehoben.

Grüße,
Schutzblech.
 
Ein Fully für 1000.-! Mein Tipp, lass es bleiben und kauf dir ein Anständiges Hardtail. Für 1000.- bekommst du womöglih nichtmal ein anständiges Occ.

Stand damals vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das Ht entscheden und es reichte. Es würde auch noch heute reichen, wenns sein müsste.
Nun kaufe ich mir auch ein Fully, aber ich investiere doch einges mehr als 1000.-.
Ich denke vorallem als Anfänger nimmst du besser ein ordentliches HT als ein billiges Fully. Die billigen Komponenten vermissen dir nur die Freude und den Spass und dann schmeisst dus wieder hin. wär schade.

Hoffe, geholfen zu haben.
 
Nun kaufe ich mir auch ein Fully, aber ich investiere doch einges mehr als 1000.-.
Ich denke vorallem als Anfänger nimmst du besser ein ordentliches HT als ein billiges Fully. Die billigen Komponenten vermissen dir nur die Freude und den Spass und dann schmeisst dus wieder hin. wär schade.

Nicht immer! Siehe neueste MTB... da ist ein schöner vergleich. Aber das ist dann doch eher selten.

Ich würde für den Preis besser auch ein Hardtail nehmen, Schaltwerk XT, Griffe und Umwerfer egal. Für den Anfang ne Shimano Hydr. Bremse, welche ist eigentlich egal, die nehmen sich nur im Gewicht was. Diese sind günstig, aber nicht billig! Man beachte den unterschied ;) Und vor allem sind sie absolut Sorglos und Wartungsfrei.

Alternativ sogar mit DualControl? Einige schwören darauf.
 
Da er schreibt"dass er anfangen möchte zu biken" verstehe ich gut, dass er nicht mehr ausgeben will.
Für 1000.- wirds einfach eins mit Stahfedergabel und Stahlfeder-Dämpfer.
Also nix mit verstellen oder blockieren und den billigsten Schaltkomponenten.

Falls Occasion... Schau mal hier
Ich hab meinem Junior eins von BIXS gekauft, aber der ist sicher leichter als du??

Stefan
 
Sag ja nicht das er mehr ausgeben soll! Aber für 1000.- gibts einfach ein besserres HT als Fully, MTB Test hin oder her!
 
Mit einem Budget von 1000.- würde ich auch eher zu einem Hardtail tendieren, da gibt es im Fullybereich einfach noch nichts ansprechendes.

Wenn jedoch noch gute 500.- mehr drinliegen und es ein Fully sein soll, dann gibt es langsam einige Angebote. Ich würde mal die Seiten
www.transalp24.de , www.canyon.de und www.canyon.ch anschauen, dann kannst du dir ein Bild machen in welchen Preisregionen vernünftige Bikes beginnen.

PS: komme ebenfalls aus dem Rheintal, wenn Interesse besteht kannst du auch gerne mal auf eine Tour mit uns mitkommen, ein Bike könntest du von mir bekommen.
 
Zu canyon.de und canyon.ch:
Canyon.ch baut zwar gute Bikes, aber bei Canyon.de/Canyon.com kriegt man einfach viel mehr fürs Geld. Ein Canyon.de würde ich nun aber garnicht empfehlen, da er wie er schon sagte Anfänger ist. Wenn man ein Versenderbike bestellt, sollte man wenigstens minimal Schrauben können, heisst also Schaltwerk nachstellen etc.

Ansonsten kann ich für den Preisrahmen das Yellowstone 4.0 empfehlen: http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=120
 
Geh doch mal zum Händler deines Vertrauens, da springt vielleicht was gutes raus.
Es gibt genug Leute die eine megateure Karre kaufen, die nur ein bisschen auf den Teerstrassen gassi fahren und das Bike dann verkaufen mit 20 km und 5h Betriebsstunden. Die grösste Abschreibung haben die dann selber getilgt und du bekommst vielleicht ein gutes Angebot so!
Ach wie ich diese Leute liebe
Ricardo: Neupreis 7000SFR, 3 Betriebsstunden, kein Gelände, wegen Nichtgebrauch zu verkaufen für 3000 SFR
das die ganze Karre eine XTR Ausstattung hat brauch ich nicht extra zu erwähnen. Ich möchte nur 1 Tag lang zuviel Kohle haben *träum*

EDIT

Den möchte ich euch nicht vorenthalten



:lol::lol::lol:
 
Naja wers braucht.. das ist son richtiger Freerider den man nur in der Stadt brauchen darf. ;)

Reflektoren hatte mein Canyon allerdings auch :eek: Leider vorschrift. Sind trotzdem weg. ;)
 
Falls ich meine neuen Teambikes die nächste Zeit kriege, verkaufe ich evtl. was gebrauchtest. Wird aber sicher mehr als 1000Sfr, da keines der Dinger unter 6000Sfr war und immer sehr gut gepflegt wurden. Aber ich glaube damit wirst du glücklicher als mit ne Göppel der einem den Fahrspass schon nach kurzer Zeit raubt. Anfänger ist man schliesslich nicht ewig ;)
 
hi Roman

geile beschreibung, IT-fuzyy mässig :D , schön klar Ist Soll Vorhaben ...
... bin auch so ein Tastaturquäler ;)

Würde dir (gerade bei dem Budget) wie meine Vorredner auch ein Hardtail empfehlen.
Ich selbst habe mir, als ich anfing zu biken, vor 7 Jahren auch ein Hardtail (damals für 1800CHF) gekauft. Jetzt, nachdem ich am biken richtig Spas gefunden habe und weiss was für ein Bike ich bevorzuge, habe ich mir ein richtig tolles Bike nach meinen Wünschen zusammen gestellt. Dies ganz bei dir in der Nähe (http://www.koba.ch).

Occasion ist natürlich auch immer ne interessante Option für'n Anfang, sofern das Bike von der Grösse/Geometrie her passt.

Dein genannter Preisrahmen ist schon sehr an der unteren Grenze, wenn du nur wenig mehr ausgeben kannst bekommst sicher schon ein recht gutes neues Biek an welchem du auch länger Freude haben wirst. Ich persönlich gebe lieber etwas mehr aus als schon nach kurzer zeit nochmals zu kaufen und so im Endeffekt mehr auszugeben.


gruss
sven
 
Zurück