MTB´ler aus Osterode hier ???

Hallo Freunde des Harzes und des Radsports:)

Meine Tour vom Samstag


65km und 2100hm:daumen:

Los gings am Königskrug Richtung Wurmberg.
Wenn man von da aus startet ist die Strecke bis zur Schanze recht anspruchlos was die Steigung angeht.
Wenn man auf solche Bilder verzichten kann...



...kann man etwas weiter unten gleich Richtung Spaß:) abbiegen.
Nagut... der Brocken bietet auch ein schönes Panorama


Den sehr spaßigen Wurmbergstieg folgend gelangt man dann zu den Schnarcherklippen




Von dort aus gings das über spaßige Trails (Spitzkehrenseminar wär schon cool) nach Schierke

Da mich das Wandernadelfieber dann gepackt hat gings dann nach Braunlage zum Rinderstahl.
Na kurzer Überlegung fuhr ich dann aber ohne einem Radler davon um zum Rehberger Grabenhaus zu gelangen.

Da konnte ich dann nicht mehr anders:D

Angeheitert von so ein bisschen Radler musste ich dann doch überlegen welches mein Fortbewegungsmittel war

:D:D
Kurzer Abstecher zu den Dreibrodesteinen...

und dann am Oderteich (für mich einer der schönsten Seen im Harz)entlang...

...zurück nach Königskrug.

Die Kilometer entstanden oft durch verfahren (so Steppelkästen sind aber auch manchmal schwierig zu finden) oder durch kurze Abstecher zu den Stempelstellen. Ohne dies wäre die Tour nicht so intensiv aber trotzdem geprägt durch wunderschönen Harz:daumen:

LG Marcus
 
Wegen dem Trailtech Seminar muss ich leider absagen.
Am 3-4 ist in NDH Altstadtfest und da ich in der Altstadt wohne würd das leider nichts zwecks feiern:D

Diesen Sonntag wär ich aber bei einer Tour gern dabei;)
 
Hallo Markus,

Termin für das All-Mountencamp ist 17+18 August in Bad Harzburg.

Dieter wird dich noch wegen Anmeldung Kontaktieren.

Hast ja eine schöne Runde gedreht :daumen:

Wiederholung am Sonntag??? :D

Ps. wie biste denn auf die vielen Höhenmeter gekommen :eek:

Gruß Martin
 
Hey Martin!
Jo hab grad auf die Email geantwortet;)

Sind aber Gesamthöhenmeter also hoch und runter.
Vom Rinderstahl bis zum Grabenhaus ist man ordentlich am hoch kurbeln.
Schnarcherklippen bin ich auch zweimal weil ich ne Stempelstelle falsch gedeutet hab.
Ja gern, können gern eine Wiederholung fahren.
 
So, mal einwenig meiner kostbaren Zeit geopfert und mal schnell

die neue KS-Sattelstütze eingebaut :daumen:



aber erstmal das Sattelrohr aufreiben



danach sieht es so aus :cool:





der Verstellbereich ist der Hammer, 150mm ist schon eine Ansage :daumen::daumen::daumen:



der komplette Einbau hat keine drei Stunden gedauert, die meiste Zeit ging
beim Aufreiben drauf, 12 Durchgänge sag ich nur :D
 
Hallo Michael, bist du die Tour an einem Tag gefahren?????

Wenn man früh genug losfährt ist das kein Problem (5:00 Uhr von Herzberg, oder 6:00 Uhr von Bad Grund). Man sollte am Anfang nicht zu schnell loslegen, denn man muss ca. 10-11 Stunden reine Fahrzeit durchhalten. Vorher im Fahrplan nachschauen wann in Walkenried der letzte Zug abfährt.

Gruß
Michael
 
Zurück