MTB´ler aus Osterode hier ???

Hallo Leute,
am 17.05.09 findet in CLZ der TrengaDe Marathon statt. Fährt da einer von Euch mit / ist in den letzten Jahren mitgefahren und kann etwas zum Anspruch, Profil, HM dieses Marathon sagen ?
Habe eventuell Interesse dort zu fahren, würde mich vorher aber gern schlau machen (lassen).

moin grauer!
bin letztes jahr dabei gewesen und muss sagen, die strecke hats doch ganz schön in sich. bin nur die kurz-distanz gefahren, hat aber eigentlich gereicht. ein paar heftige anstiege dabei, die dazu noch eher schlecht zu fahren waren...ausgewaschene wege, rieeesen steine..etc....
einige die eigentlich mitteldistanz fahren wollten, haben dann doch lieber nur eine runde gemacht und abgebrochen, zumindest hab ich das von ein paar leuten kurz vorm ende der 1. runde vernommen.
alles in allem aber dennoch ein cooles rennen, zum glück hab ich s nicht so weit, wohn in clz:daumen: und werde auch diesmal wieder am start sein.
laut profil, wird es wohl wieder annährend die strecke vom letzten jahr sein...solltest du dir allerdings lieber vorher mal ansehen, bzw. bei der streckenbesichtigung teilnehmen.
 
Hallo zusammen,

habe auch die Tour de Energie erfolgreich abgeschlossen. Habe für die 82 Kilometer 2,25 gebraucht. :D :daumen:

Was anderes:

Ich wollte von der Hans Kühnen Burg über Stieglingseck auf den Brocken fahren. Gibt es da ne Möglichkeit?

Wenn ja - kann mir wer die Anlaufpunkte (Ausschilderung) nennen.

Danke sagt Rinne. :D
 
Hallo Leute,
am 17.05.09 findet in CLZ der TrengaDe Marathon statt. Fährt da einer von Euch mit / ist in den letzten Jahren mitgefahren und kann etwas zum Anspruch, Profil, HM dieses Marathon sagen ?
Habe eventuell Interesse dort zu fahren, würde mich vorher aber gern schlau machen (lassen).

Bin im letzten Jahr nicht mitgefahren, fahre aber dieses Jahr die Mitteldistanz mit. :D
 
Hi,

> Ich wollte von der Hans Kühnen Burg über Stieglingseck auf den Brocken fahren. Gibt es da ne Möglichkeit?

Da sehe ich zwei Möglichkeiten:

1. Stieglitzeck --> Branderklippe --> Philippsbrücke --> Wolfswarte --> Clausthaler Flutgraben

2. Stieglitzeck rechts umfahren, d.h. auf der Ackerstrasse schon vorher (774.7) rechts bergab in Richtung Schluft fahren, aber an der nächsten Abbiegung (710) wieder links den Berg hoch, dann kommst durch die "schwarze Schluft" irgendwann auf die Harzhochstrasse, der du ein kurzes Stück folgst. Dann links hoch zum Clausthaler Flutgraben.
Die Zahlen sind Höhenangaben aus der topographischen Karte.

Der kürzere Weg von Herzberg in Richtung Brocken führt aber nicht über die Hanskühnenburg, sondern über Knollen --> Sieberberg --> Jordanshöhe --> Rehberger Graben --> Oderteich

Gruss
Michael
 
Hi,

> Ich wollte von der Hans Kühnen Burg über Stieglingseck auf den Brocken fahren. Gibt es da ne Möglichkeit?

Da sehe ich zwei Möglichkeiten:

1. Stieglitzeck --> Branderklippe --> Philippsbrücke --> Wolfswarte --> Clausthaler Flutgraben

2. Stieglitzeck rechts umfahren, d.h. auf der Ackerstrasse schon vorher (774.7) rechts bergab in Richtung Schluft fahren, aber an der nächsten Abbiegung (710) wieder links den Berg hoch, dann kommst durch die "schwarze Schluft" irgendwann auf die Harzhochstrasse, der du ein kurzes Stück folgst. Dann links hoch zum Clausthaler Flutgraben.
Die Zahlen sind Höhenangaben aus der topographischen Karte.

Der kürzere Weg von Herzberg in Richtung Brocken führt aber nicht über die Hanskühnenburg, sondern über Knollen --> Sieberberg --> Jordanshöhe --> Rehberger Graben --> Oderteich

Gruss
Michael

Danke Michael für die Info - ich wollte über die Hans Kühnen Burg fahren, über den Knollen kenn ich den Weg. :D
 
Hi,

Sind diese Punkte ausgeschildert. :confused:

Keine Ahnung ob an jeder Ecke ein Schild steht. Also von Stieglitzeck etwa 200m auf der Harzhochstrasse bergab, dann rechts abbiegen. Immer geradeaus dem Weg folgen bis zur Phillipsbrücke. Etwa 20m hinter der Brücke gehen rechts zwei Wege ab. Der eine führt steil bergauf (fahren unmöglich), am Okerstein vorbei. Der andere ist etwas breiter und fahrbar. Beide Wege treffen nach etwa 500m auf die Forststrasse, die zur Wolfswarte hinauf führt.
Von der Wolfswarte führt auf der anderen Seite ein Weg hinunter zum Clausthaler Flutgraben. Dieser Weg ist schwierig mit vielen grossen Steinen.

Gruss
Michael
 
Hi,



Keine Ahnung ob an jeder Ecke ein Schild steht. Also von Stieglitzeck etwa 200m auf der Harzhochstrasse bergab, dann rechts abbiegen. Immer geradeaus dem Weg folgen bis zur Phillipsbrücke. Etwa 20m hinter der Brücke gehen rechts zwei Wege ab. Der eine führt steil bergauf (fahren unmöglich), am Okerstein vorbei. Der andere ist etwas breiter und fahrbar. Beide Wege treffen nach etwa 500m auf die Forststrasse, die zur Wolfswarte hinauf führt.
Von der Wolfswarte führt auf der anderen Seite ein Weg hinunter zum Clausthaler Flutgraben. Dieser Weg ist schwierig mit vielen grossen Steinen.

Gruss
Michael

Danke. :D
 
@ flori:
Danke für die Infos. Ich kann aber nirgends einen Streckenplan für den TrengaDE finden, also dürfte es schwierig werden die Strecke vorher schon mal abzufahren. Oder gibt es irgendwo (und ich habe es schlicht übersehen) einen solchen Plan ?

viel Grüße aus dem Flachland
 
Hi,



Keine Ahnung ob an jeder Ecke ein Schild steht. Also von Stieglitzeck etwa 200m auf der Harzhochstrasse bergab, dann rechts abbiegen. Immer geradeaus dem Weg folgen bis zur Phillipsbrücke. Etwa 20m hinter der Brücke gehen rechts zwei Wege ab. Der eine führt steil bergauf (fahren unmöglich), am Okerstein vorbei. Der andere ist etwas breiter und fahrbar. Beide Wege treffen nach etwa 500m auf die Forststrasse, die zur Wolfswarte hinauf führt.
Von der Wolfswarte führt auf der anderen Seite ein Weg hinunter zum Clausthaler Flutgraben. Dieser Weg ist schwierig mit vielen grossen Steinen.

Gruss
Michael

Hallo Michael - es war alles ausgeschildert. :D :daumen:
 
Hallo zusammen,

ich komme zwar nicht aus dem Harz, wohne aber nicht unweit davon entfernt und würde gern mal an einer Fahrtechnikschulung teilnehmen. Bin beim Stöbern im Netz u.a. auf die MTB-Schule in Osterode gestoßen und wollte daher bei euch nachfragen, ob ihr mir ggf. etwas darüber berichten könnt!

Ciao Zapp
 
Hallo Emil,

vielen Dank schonmal für die Tips! Hier der Link, über den ich auf die besagte Bikeschule in Osterode gestoßen bin. Ist ein Bericht aus der Bike aus dem Jahr 2002. Also schon etwas älter ;) Dort werden u.a. einige Unterkünfte und Bike-Shops in Osterode aufgezählt, mit der ergänzenden Bemerkung, dass dort auch die erste MTB-Schule im Harz ist :confused:

http://www.mountainbike-magazin.de/reise/touren/deutschland/niedersachsen/harz.36758.2.htm

Naja ... vielleicht gibt's die ja auch schon nicht mehr!

Ciao Zapp
 
@ flori:
Danke für die Infos. Ich kann aber nirgends einen Streckenplan für den TrengaDE finden, also dürfte es schwierig werden die Strecke vorher schon mal abzufahren. Oder gibt es irgendwo (und ich habe es schlicht übersehen) einen solchen Plan ?

viel Grüße aus dem Flachland

Hallo Grauer,
ich habe die GPS-Daten der Strecke aus 2008. Falls es Dir weiterhilft, bitte melden.
 
dann musst du mal früher ins Bettchen gehen :p:D


Wie schauts denn in Herzberg aus - alles im Lot bei euch?

Ich war die letzte Zeit auch wenig hier - hatte einiges zu tuen - unter anderem die Entscheidung welches Fully es nun werden soll :D

fährt nun eigentlich noch jemand in Bad Sachsa mit? - Tim, bist du noch dabei?
 
Zurück