MTB´ler aus Osterode hier ???

Moin zusammen,

da mir das letzte mal hier so gut und schnell geholfen wurde :daumen:, platze ich hier nochmal mit einer zwischenfrage rein...
Wenn ich störe einfach bescheid geben, dann mach ich nen neuen Thread auf. ;)

Wir, das sind ein paar Biker zwischen 20 und 32 Jahren wollen am WE vom 24.-26.04.2009 mal wieder den Harz besuchen um unsere Fahrtechnik etwas aufzubessern und ein paar Touren zu fahren.
Startpunkt ist wieder mal die alte Holzschleiferei im Siebertal zwischen "Hotel Paradies" und "Sieber".
Was wir insbesondere gern an diesem WE üben würde, ist das Befahren von Spitzkehren (mit Hinterradumsetzen und so...) Das ganze dient ein Stück weit als Vorbereitung für einen Gardaseeurlaub im Juni. :)

Könnt ihr mir einen Trail nennen, wo man das in dieser Region üben kann?

Bin dort schon einige Trails gefahren, aber Spitzkehren waren eigentlich nie dabei.

Gruß Marc
 
Hi,

Was wir insbesondere gern an diesem WE üben würde, ist das Befahren von Spitzkehren (mit Hinterradumsetzen und so...)
Könnt ihr mir einen Trail nennen, wo man das in dieser Region üben kann?

Da fallen mir zwei Wege ein:

1. Sieber, Goldenke-Tal, am Grillplatz vorbei, an der ersten Gabelung links halten, nach einigen 100m geht links ein kleiner Weg über eine Brücke und dann steil den Berg hinauf, in Richtung Hanskühnenburg. Da sind einige Spitzkehren drin.

2. Am Schwimmbad Sieber in dem Tal hinauf fahren, nach etwa 1km geht rechts ein kleiner Weg über eine Brücke und dann steil den Berg hinauf, in Richtung Knollen. Besonders im oberen Bereich gibt es einige schwierige Stellen, wenn ich mich richtig erinnere sind auch Spitzkehren dabei.

Gruss
Michael
 
Hallo Micha2,

Danke schonmal für deine zwei Vorschläge. :daumen:

Variante 2 habe ich bereits schon mal Bergauf gefahren...
Variante 1 lässt sich mit den Angaben denke ich sehr gut finden.

By the way: Bin letztes Wochenende in Sieber auf einen Weg mit dem Namen "Otto-Hermann Stieg" oder so ähnlich gestoßen. Der Weg ging von der Sieber aus vom Panoramaweg (in etwas zwischen Schwimmbad und Ortsausgang Sieber Richtung Herzberg) steil bergauf in Richtung "Großer Knollen".
Kennt den Weg jemand...? Sah recht nett aus. ;)
Habe auf dem Weg zum großen Knollen schonmal eine Hütte mit dem Namen "Otto-Hermann Hütte" gesehen. Kann Sie allerdings auf meiner Karte nicht finden...:confused:

Gruß Marc
 
Hallo,

wende dich mal an toschi, die haben irgendwo im Okertal nen Trail der Spitzkehren inne hat. Mir fallen nur Wege ein, die eine oder zwei Spitzkehren haben, das bringt nicht soviel. Der kleine Wanderweg mit dem Dreieck, im Mariental an der Jagdhütte oben, geht er runter zum Schwimmbad Lonau. Da kann man schonmal ein wenig üben. Ansonsten vom Elseblick runter nach Lonau oder Elseblick runter nach Sieber/ Paradies. Das sind auch schöne Singletrails.

Grüße
 
Hallo Marc,

> By the way: Bin letztes Wochenende in Sieber auf einen Weg mit dem Namen "Otto-Hermann Stieg" oder so ähnlich gestoßen. Der Weg ging von der Sieber aus vom Panoramaweg (in etwas zwischen Schwimmbad und Ortsausgang Sieber Richtung Herzberg) steil bergauf in Richtung "Großer Knollen".

Bin mir nicht ganz sicher, vermute aber dass es sich im oberen Bereich um den gleichen Weg handelt den ich unter 2. beschrieben habe.


> Habe auf dem Weg zum großen Knollen schonmal eine Hütte mit dem Namen "Otto-Hermann Hütte" gesehen. Kann Sie allerdings auf meiner Karte nicht finden...:confused:

Die steht am oberen Ende des 2. Weges. In Google Earth ist ein Foto drin:
51°40'52.9"N 10°25'30.3"E
Wenn man von da noch einen Kilometer weiter in Richtung Knollen fährt kommt man zu der Köte.

Gruss
Michael
 
@Emil_Strauss:
Vielen Dank für die Tipps mit den Trails und den Kontakt. :daumen:

@micha2:
Genau diese Hütte vor der Köte meine ich. Habe mir das ganze soeben in der Karte angeschaut und mit Hilfe deiner Koordinaten ergibt das auch alles einen Sinn. Es scheint in der Tat der Weg zu sein, den du unter Punkt 2 geschildert hast. Mh... irgendwie war mir damals auch nicht aufgefallen, dass der Weg noch weiter in Richtung Sieber geht... :confused:
Naja, wir werden es rausfinden.

Besten Dank schonmal. :daumen:

Gruß Marc
 
H.... Der kleine Wanderweg mit dem Dreieck, im Mariental an der Jagdhütte oben, geht er runter zum Schwimmbad Lonau. Da kann man schonmal ein wenig üben.

Hallo,

Tim meint diesen Trail....

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=IBBZaEgFoNU"]YouTube - Singletrail am Braakberg[/ame]

Ich habe das Spitzkehrenfahren dort gelernt :lol:
Versprecht euch aber nicht zuviel. Es gibt nur eine echte Spitzkehre. Der Rest sind enge Kurven. Trotzdem ist es mein absoluter Lieblingstrail von der Hanskühnenburg runter.

Holgi
 
Moin,

Cool sogar mit Video. :daumen:

Sieht nach einem netten Weg aus, jedoch wohl eher um den Flow zu genießen und weniger um speziell Spitzkehren zu üben. Wie ist der Weg von der Schwierigkeit her im Vergleich z.B. zum "Tante Ju", der ja mitlerweile wohl gesperrt ist.? :(

Auf Videos sieht meiner Meinung nach jeder Weg relativ harmlos aus.

Gruß Marc
 
Hallo,
Tante Ju trau ich mir nicht :p, dürfte aber schwesentlich schwerer sein (Bodo Bagger fragen).
In der Singletrail-Skala denkte ich ist der Braakberg als S1 zu werten.
Holgi

S1 klingt plausibel wenn man sich das Video anschaut.

Technisch schwer ist der Tante Ju eigentlich auch nicht. Würde ich auch auf S1 schätzen. Ist eben steiler, wie der von dir gezeigte Weg. ;)

Gruß Marc
 
Also ich kenne noch den Weg von der Hanskühnburg zur Apenke (Sieber) runter, der ist aber sehr schwierig und man muss die Sattelstütze absenken.

Dann hatte ich noch einen Singeltrail mit vielen Spitzkehren oberhalb von Lerbach gefunden. Ich weiß aber nicht , ob den wieder finden würde.

Gruß

Tobias
 
Also ich kenne noch den Weg von der Hanskühnburg zur Apenke (Sieber) runter, der ist aber sehr schwierig und man muss die Sattelstütze absenken.

Dann hatte ich noch einen Singeltrail mit vielen Spitzkehren oberhalb von Lerbach gefunden. Ich weiß aber nicht , ob den wieder finden würde.

Gruß

Tobias

Kannst Du den Weg zur Apenke noch etwas genauer beschreiben.
Geht der direkt oben bei der Hanskühnenburg los? Kann ihn im Moment noch nicht finden. :confused:

Habe leider gerade nur elektronische Karten zur Hand.

Gruß Marc
 
Hallo Marc,

> By the way: Bin letztes Wochenende in Sieber auf einen Weg mit dem Namen "Otto-Hermann Stieg" oder so ähnlich gestoßen. Der Weg ging von der Sieber aus vom Panoramaweg (in etwas zwischen Schwimmbad und Ortsausgang Sieber Richtung Herzberg) steil bergauf in Richtung "Großer Knollen". Kennt den Weg jemand...? Sah recht nett aus. ;)


Ich habe diesen Weg heute mal hoch geschoben. Der Anfang des Weges ist gar nicht weit vom Schwimmbad entfernt. Für das was ihr vorhabt dürfte der Weg sehr gut geeignet sein. Viele enge und steile Kurven dicht hintereinander. Insbesondere im unteren Bereich, es genügt wenn ihr 10 Minuten hoch schiebt und dann wieder runter fahrt.

Oben an der Otto-Hermann Hütte treffen sich 5 Forstwege und ein schmaler Wanderweg. Den meine ich. Am Anfang steht die Nummer 385 an einem Baum.

Den anderen Weg von der Hanskühnenburg ins Goldenketal runter bin ich heute auch noch mal runter gefahren um mein Gedächtnis aufzufrischen. Also da ist eigentlich nur eine Spitzkehre drin. Aber trotzdem sind da noch einige schwierige Stellen wo ich lieber abgestiegen bin.

Gruss
Michael
 
Ich habe diesen Weg heute mal hoch geschoben. Der Anfang des Weges ist gar nicht weit vom Schwimmbad entfernt. Für das was ihr vorhabt dürfte der Weg sehr gut geeignet sein. Viele enge und steile Kurven dicht hintereinander. Insbesondere im unteren Bereich, es genügt wenn ihr 10 Minuten hoch schiebt und dann wieder runter fahrt.

Unglaublich, bin immer wieder begeistert, wie nett man hier geholfen bekommt. :daumen: Vielen Dank Michael


Den anderen Weg von der Hanskühnenburg ins Goldenketal runter bin ich heute auch noch mal runter gefahren um mein Gedächtnis aufzufrischen. Also da ist eigentlich nur eine Spitzkehre drin. Aber trotzdem sind da noch einige schwierige Stellen wo ich lieber abgestiegen bin.

Nochmal um ganz sicher zu gehen: Geht der Weg oben von dem Forstweg Paradies -> Hanskühnenburg in etwa 6km vom Paradies aus rechts ab?

Gruß Marc

P.S.: Werde hier frühzeitig nochmal bescheid geben, sobald wir wissen, wann wir unsere Trainingsrunde starten. Evtl. hat ja jemand Lust sich uns anzuschließen. ;)
 
Hallo Marc,

> Nochmal um ganz sicher zu gehen: Geht der Weg oben von dem Forstweg Paradies -> Hanskühnenburg in etwa 6km vom Paradies aus rechts ab?

Das obere Ende des Weges liegt ungefähr bei
51°42'53"N 10°24'44"E
Es ist ein schmaler Wanderweg, in Google Earth nicht sichtbar.

Gruss
Michael
 
Kannst Du den Weg zur Apenke noch etwas genauer beschreiben.
Geht der direkt oben bei der Hanskühnenburg los? Kann ihn im Moment noch nicht finden. :confused:

Habe leider gerade nur elektronische Karten zur Hand.

Gruß Marc


Nein, von der Hanskühnburg fährt man erstmal die Teerstrasse runter (Richtung Sieber) nach der Teerstrasse geht es rechts nach Lonau, wir fahren das gerade aus (Richtug Sieber) auf schotter, nach 3-400 m muß man dann links in den Wald abbiegen.
Ich verfehle den Weg oft.
 
Hi,

Nein, von der Hanskühnburg fährt man erstmal die Teerstrasse runter (Richtung Sieber) nach der Teerstrasse geht es rechts nach Lonau, wir fahren das gerade aus (Richtug Sieber) auf schotter, nach 3-400 m muß man dann links in den Wald abbiegen.
Ich verfehle den Weg oft.

Demnach meinst du wohl den gleichen Weg den ich beschrieben habe. Wie gesagt, der Abzweig wo es links in den Wald geht liegt bei 51°42'53"N 10°24'44"E.
Den Namen "Apenke" kann ich hier aber nicht finden. Ich kenne nur ein Apenke-Tal, und das liegt bei Osterode.

Gruss
Michael
 
Hallo,
kennt jemand einen Singletrail, der ungefähr hier verläuft
Anhang anzeigen SingleTrailSt5eileWand.kmz

Den bin ich vor drei-vier Jahren mal hochgeschoben und bin absolut sicher, dass da keiner mit dem MTB runterkommt. Da gab es eine Stelle, da bin ich schiebend fast nicht hochgekommen...

Der hatte auf jeden Fall Spitzkehren vom feinsten.

Holgi
 

Anhänge

Hallo,
kennt jemand einen Singletrail, der ungefähr hier verläuft
Anhang anzeigen 160772

Den bin ich vor drei-vier Jahren mal hochgeschoben und bin absolut sicher, dass da keiner mit dem MTB runterkommt. Da gab es eine Stelle, da bin ich schiebend fast nicht hochgekommen...

Der hatte auf jeden Fall Spitzkehren vom feinsten.

Holgi

Das scheint mir die Verlängerung des Weges zu sein, der zur "Wildfütterung" führt, oder? Bin ich nie weiter hoch gelaufen, geschweige denn gefahren.

Da bekomme ich ja schon vom reinen Kartenanschauen Schwindelgefühle.
Der Abschnitt überbrückt lt. meiner Karte auf ca. 350 Metern Luftlinie ca. 140 Höhenmeter. :D

Gruß Marc
 
Das scheint mir die Verlängerung des Weges zu sein, der zur "Wildfütterung" führt, oder? Bin ich nie weiter hoch gelaufen, geschweige denn gefahren.

Da bekomme ich ja schon vom reinen Kartenanschauen Schwindelgefühle.
Der Abschnitt überbrückt lt. meiner Karte auf ca. 350 Metern Luftlinie ca. 140 Höhenmeter. :D

Gruß Marc

Hallo,
der hat aber wirklich leckere Spitzkehren.
ich dachte ihr wolltet sowas :cool:

Holgi
 
Hallo,
der hat aber wirklich leckere Spitzkehren.
ich dachte ihr wolltet sowas :cool:

Holgi

Vor zehn Jahren hätte ich evtl. sofort JA gesagt, aber irgendwie hab ich mitlererweile in vielen Situationen einfach zu viel Sch*** so dass der Spaß da ausbleibt.

Wenn uns die von Michael vorgeschalgenen Varianten zu langweilig sind (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann), können wir ja nochmal schaun, ist ja gleich ums Eck...;)

Gruß Marc
 
Hi,



Demnach meinst du wohl den gleichen Weg den ich beschrieben habe. Wie gesagt, der Abzweig wo es links in den Wald geht liegt bei 51°42'53"N 10°24'44"E.
Den Namen "Apenke" kann ich hier aber nicht finden. Ich kenne nur ein Apenke-Tal, und das liegt bei Osterode.

Gruss
Michael

Du hast recht michael, ich verwechsel diese beiden Täler immer, gleiches geht mir mit recht und links :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück