Hallo MTB'ler aus Osterode,
hab' mir erlaubt einen kleinen Bericht einer großartigen Tour zu verfassen. Eventuell kann ich euch das derzeitige miese Wetter damit etwas verschönern
1142 Sunrise Mountainbike Tour
21. August 23:45 Uhr
Mario und ich treffen uns in Eisdorf um von dort nach Teichhütte zu fahren wo wir auf Ingo und Olli treffen wollen.
Der Wetterbericht hatte die Hoffnung geweckt, dass dieses Wochenende goldrichtig sei für eine Sonnenaufgangstour zum Brocken. Goldrichtig! Im wahrsten sinne!
Unser fünfter Mitstreiter, Holger, hatte noch in Bad Grund auf dem Lichterfest den Weizenbierstand der Saunfreunde zu unterstützen. Also holten wir ihn dort ab. Wofür er sich gleich mit einem Weizenbierchen (ohne Alc.) erkenntlich zeigte. Die Gruppe war somit komplett und der Nightride konnte beginnen.
Die Nacht ist mild, der Mond spendet ausreichend Licht und wir können sogar in kurz fahren ohne zu frieren. Wir fahren überwiegend auf Forstwegen und nutzen nur ein paar kleine Trails. Kaisereiche Buntenbock Claustal Zellerfeld Dammgraben. Wir kommen gut voran, halten nur mal kurz um Batterien zu tauschen, und erreichen bald Torfhaus und wenig später die Eckertalsperre. Wasserendnahme ist Pflicht! Gibts hier doch das köstlichste im ganzen Harz (oder kennt jemand ein besseres?). Weiter zum Schafen Stein. Ein kleiner Hunger macht sich bemerkbar. Der Aufstieg naht
Ausgerechnet für diese Tour haben wir uns auch noch den Kolonenweg zum aufstieg ausgesucht. Wird für mich heute Nacht zum K(r)ampf. Mario und Olli kämpfen sich im selben Rhythmus dort hinauf. Holger, Ingo und ich mit Schiebepassagen. Das Ziel, 1142, naht.
Die Nacht weicht dem Tag. Aus schwarz wird langsam blau. Lichtspiele wie sie schöner nicht sein können. Und als Highlight ein Sonnenaufgang wie man ihn auf dem Brocken nur sehr selten erleben kann. Wir haben das Glück! Goldfarben bricht der Morgen herein. Wir genießen das Schauspiel.
Nebenbei brutzelt unser Einweggrill und im Kochtopf dampft der Glühwein. Ein scharfer Wind weht und es ist merklich kühler geworden. Wurst und Glühwein, man kann es uns gut gehen ;-)
Noch ein paar Fotos geschossen und dann die Heimfahrt. Begleitet von zwei Platten (beide auf dem Brocken eingefangen) geht es Talwärts. Torfhaus Dammhaus CLZ Heimatstandorte. Die da sind: Bad Grund, Badenhausen, Eisdorf und Osterode.
Mit fünf Mitfahrern ist die Gruppengröße nahezu erschöpft. Aus diesem Grund, und um kurzfristig handeln zu können, haben wir die Tour hier vorher nicht angekündigt.
Zur Fotostrecke: Guckst Du
hier:
Harzberti