MTB mit Strassenreifen

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Tach Gemeinschaft,

ich muss hier mal ein Thema aufgreifen, dass mir so durch den Kopf geht und wie man hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=286769 sehen kann, schon andere mutige Pioniere umgesetzt haben.

Wie ist eure Meinung/Erfahrung zu einem zweiten Laufradsatz mit schmalen Slicks?:confused:
- gibts da nicht das Problem mit Kette und Ritzel (sollten immer nur gemeinsam getauscht werden)?
- ist man damit wirklich schnell?
- wäre praktisch: in der Woche zur Arbeit auf schmaler Felge und am WE grobstollig durch Brandenburger Sand...

Gruß aus Fdhain!
 
also wirklich ******* sieht das nich aus find ich ...
guck mal in meiner gallerie bei der 260km tour, da hatte ich 1,3er slicks dran (nur hinten) und vorne nen 1,5er
ich fand das ziemlich geil und ja, man ist schneller.

an meinem stadtrad (26") hab ich dann 1,5er schwalbe marathon racer genommen (kojak war auch ne überlegung) - hab dann eher den etwas dickeren genommen (also nich den 1,3er vollslick), damit man nicht bei jeder bordsteinkante angst haben muss und noch nen bsschen grip hat
 
Sieht das wirklich so doof aus?


(Bewusst mit dem Sonnenlicht die Reifen - verbrecherfotomäßig - in Szene gesetzt..)

Was einen Zweit-LRS angeht: Wechsel lieber die Reifen. Ein zweiter Satz ist meiner Meinung nach den finanziellen, zeitlichen und nervlichen (Scheibenbremse) Aufwand nicht wert. Dann lieber je nach Bedürfnis 10 Minuten Reifen wechseln. Ist auch ein gutes Training für Platten im Rennen.. ;)
 
Sieht überhaupt nicht schlecht aus und praktisch isses auch (da kriegst du erstmal nen Schock wie dein MTB abgehn kann :D). Brauchbare Slicks gibts schon ab 8€. Hatte ich auch mal als ich mit dem MTB arbeiten gefahren bin.
Wenn du das länger so lösen willst: kauf dir nen günstigen LRS (Z.b. Deore + Rigida sowieso Felge) für 60 € im Netz und bau da die Slicks drauf. Das Reifen wechseln nervt schon irgendwann ;)
 
Sieht überhaupt nicht schlecht aus und praktisch isses auch (da kriegst du erstmal nen Schock wie dein MTB abgehn kann :D). Brauchbare Slicks gibts schon ab 8€. Hatte ich auch mal als ich mit dem MTB arbeiten gefahren bin.
Wenn du das länger so lösen willst: kauf dir nen günstigen LRS (Z.b. Deore + Rigida sowieso Felge) für 60 € im Netz und bau da die Slicks drauf. Das Reifen wechseln nervt schon irgendwann ;)
Find ich schon! Bin das auch ne Zeitlang so gefahren und es sah echt nicht aus, ausserdem kommt das Tretlager sehr tief, was sich in schnell gefahrenen Kurven als sehr gefährlich erwies, nämlich immer dann wenn das Pedal die Fahrbahn touchiert, was es mit Standardbereifung nicht gemacht hätte!
Wenn schon n zweiter Laufradsatz, dann bitte Rennradfelgen mit Discnaben, die Verlieren sich auch nicht so im Rad!
 
Das das nicht das gelbe vom Ei ist ist doch klar, aber man muss auch mal nen Punkt machen. Das Ding ist nicht zum rumposen da sondern zum Fahren, und ob da das letzte Quäntchen Optik nötig ist bezweifel ich mal ganz stark.
Gegen Aufsetzen hilft es ungemein das Kurveninnere Pedal nach oben zu verfrachten ;)
 
Ey sowat sieht richtig ******* aus. Und vor allem kommst du nie an den Speed eines RR rann, in der City is zwar schon geil, Beschleunigen funzst super geil vlt sogar besser als n RR, außerdem kann man sogar ma richtig Ankern wenn nötig, allso wenn du in der City recht agresiv unterwegs bist vlt sogar die besere Wahl. nur eben Langstrecke kannst du voll vergessen, hier bist du einfach mit mem RR 10ma schneller selbst wenn die Sitzposition und so alles identisch aber es is einfach nich das gleiche, um nich zu sagen es liegen Welten dazwischen.
Glaube ick bau mein SSper auch wieder auf City um steht ja eh nur im Schuppen:D
Hier ma meine Experimente zu dem Thema.
Geht doch ma gar nich wenn Quasimodo ein Fahrrad währe
1152_6533393362373535.jpg

Also sry, sowat von häßlichem Krüppelrad!...... find ick geil.
1152_6135623564616662.jpg


Ach ja wenn schon dan bitte auch mit dem Richtigem Outfit
 
Das das nicht das gelbe vom Ei ist ist doch klar, aber man muss auch mal nen Punkt machen. Das Ding ist nicht zum rumposen da sondern zum Fahren, und ob da das letzte Quäntchen Optik nötig ist bezweifel ich mal ganz stark.
Gegen Aufsetzen hilft es ungemein das Kurveninnere Pedal nach oben zu verfrachten ;)
Aber nach der Optik wurde ja nach gefragt!
Natürlich ist es legitim sein Rad für den Asphalt so umzurüsten, bin es ja, wie schon erwähnt auch damals so gefahren und ja schnell ist es! Aber eben auch immer ein Kompromiss und das ist auch der Grund warum ich nach dem ersten eigenen 28"x23mm-Rad nichts anderes mehr Fahren fahren wollte wenn es flink durch die Stadt gehen soll!
Das es sche55e aussieht hab ich aber schon erwähnt gehabt, oder?;)
 
Also STYLE is zwar schon wichtig aber vielleicht kommts mehr darauf an, WER aufm Bock sitzt?!?!?!?! :D

kauf dir nen günstigen LRS (Z.b. Deore + Rigida sowieso Felge) für 60 € im Netz und bau da die Slicks drauf. Das Reifen wechseln nervt schon irgendwann ;)

Wie isses aber mit den zwei verschiedenen Ritzeln und der Kette?
z.B: MTB-Betrieb mit XT-Ritzel und Kette (beide 4500 km gefahren), dann Wechsel auf Strassenlaufrad mit nagelneuem Deore-Ritzel aber mit alter Kette....
Dit soll jehn?

Muss ja nen Grund geben, warum immer Ritzel und Kette gemeinsam gewechselt werden...
 
Wie isses aber mit den zwei verschiedenen Ritzeln und der Kette?
z.B: MTB-Betrieb mit XT-Ritzel und Kette (beide 4500 km gefahren), dann Wechsel auf Strassenlaufrad mit nagelneuem Deore-Ritzel aber mit alter Kette....
Dit soll jehn?
Guter Punkt ! Hast absolut Recht. Einzige was du machen könntest ist für beide ne neue Kassette zu kaufen (+ eine neue Kette) und dann hoffen das der Verschleiß einigermaßen gleich ist.
Wobei da könnte es unterm Strich echt billiger werden sich so ne Rostlaube wie Jasper seine zuzulegen.:D

Ahja, um auf nem Fahrrad WIRKLICH gut auszusehen brauchts du mindestens Körbchengröße D, lange blonde Haare und "Strandbekleidung" statt LycraPelle !:daumen:
 
Geschmachsache halt....aber! ick hab die och druff ,det schmale zeugs wa! und wat soll ick euch sajen,... det jeht ab wie de post. :-)

Aber der schwalbe Kojak hat ne verdammt gute Gummimischung und ein gutes nässeverhalten(persönliche erfahrung), und als kevlar variante in 35 559 mit nur 298g einfach mal leicht! Wenn ich mal dazu komme mein esel zu treten dann eh nur duch die Sadt und daführ ...top! Laufadsatz tauschen..na aj bremse und so..ungleicher verschleiß von kette & kranz ist auch uncool. aber ein reifen is doch schnell gewechselt.oder zwei oder drei....;)
 
da klicke ich mit Jasper mit ein. Ich finde das auch ziemlich zum
Das ist für mich kein MTB mehr!

War grad heute bei Stadler gewesen und hab sowas gefunden... zum :kotz:

FULLY-RR

IMAGE_051.jpg


IMAGE_055.jpg


IMAGE_057.jpg



Letztendlich soll jeder für sich alleine entscheiden, ob Slicks oder Maxxis High Roller 2,5. Hauptsache - DU bist damit zufrieden.

Gruß,
 
Hast recht! kann nicht gut ausehen mit conti... da müssen kojak drauf! :-)

aber spaß bei seite, das musse jeder selber sehen, ist richtig! der Individualität sind kein Grenzen gesetzt.. oder?
 
1"Slicks am MTB sehen kagge aus! :)
Dem ist nichts hinzuzufügen.. Deswegen fahr ich ja auch 1.35er Kojaks... :aetsch:
Eins ist aber klar: Bei dem gezeigten Jekyll passt es nicht. Bulliges Rad, zierliche Reifen geht, mE, nicht wirklich. Mein Rad ist da auch schon fast grenzwertig.
Letztendlich ist es, wie so oft hier, eine Frage des individuellen Geschmacks, oder doch eher der "gesellschaftlichen" Dogmen, die hier gelehrt werden? :lol:

Gruß
Unrest
 
- gibts da nicht das Problem mit Kette und Ritzel (sollten immer nur gemeinsam getauscht werden)?
- ist man damit wirklich schnell?
- wäre praktisch: in der Woche zur Arbeit auf schmaler Felge und am WE grobstollig durch Brandenburger Sand...
zu 1: solange die teile noch nicht an der verscheißgrenze sind, sollte es wohl keine probelem geben. einfach ausprobieren.
zu 2: ja
zu 3: ein extra bike, preiswert geschossen oder zusammengefrickelt, macht aber vlt mehr sinn. dann entfällt die ewige umbauerei.


@ jasper wegen platten: da helfen diese antiplatt-einlegenbänder, die man zwischen schlauch und reifen legt. damit war ich ein jahr lang plattfussfrei mitm renner in berlin. und alle paar wochen kann man die kleinen glassplitter aus der manteldecke puhlen :]

rb
 
Zurück