MTB mit Strassenreifen

:lol: :lol: :lol:
hab mir gerade mal den Fred durchgearbeitet und kann jetzt wohl vor Lachen nicht mehr in den Schlaf kommen!

Mal abgesehen dass nen MTB mit Schwuckenreifen Kagge aussieht (persönliche Meinung) sollte es doch jedem selbst überlassen sein,womit er sich glücklich macht! Eener will nur Schwucken, eener nur dirten, der nächste ist geil uff uphills wie Proper, und wieder andere brauchen halt nen geilen mix

Der dhgoth iss bestimmt noch in der Findungsphase und nun pisst ihn alle mal nich so an!Man hat doch ooch ne soziale Aufgabe!:D

@DHgoth: informiere Dich einfach vorher, wen Du hier ans Bein pinkeln willst,selbst nen 5m Drop ist keen Grund hier auf dicke Hose zu machen!!:spinner:


...und jetzt habt Euch alle wieder lieb:love: :love:

bei dem Thema war es doch klar, dass es abgeht!
 
Zählt nicht die Funktion seines Bikes?

Hauptsache es lässt einem, bei dem was man tut, nicht im Stich und wenn es darum geht es den Rennradlern zu zeigen wo's langgeht, ist doch jedes Mittel recht das Ziel zu erreichen, oder?

Die MTB Szene in Berlin ist nicht allzugroß, wir sollten uns nicht damit beschäftigen uns gegenseitig runterzumachen, sondern uns an unserem gemeinsamen Hobby freuen! :love:


@topic

Postet doch einfach mal mehr Bilder!
Das zeigt den individualismus der Fahrer :D

Ich würde auch ein MTB mit Slicks bevorzugen, gerade für Berlin, man ist einfach viel wendiger und kann auch mal ne Bordsteinkante hochspringen ohne gleich Angst um Rahmen, LRS oder Bereifung haben zu müssen als mitm Rennrad.

Was mich schockiert hat, war das Bild von Stadler, und sowas dürfen die Verkaufen :confused:
Naja so wie ich das mitbekommen hab, hat CD ihnen eh den Verkauf der Bikes "verboten", da sie zu günstig waren...

So und nun schüttelt euch die Händchen :lol:
 
Ick kann ja mal die Diskussion in eine andere Richtung leiten, indem ich mich oute.

Habe das Pferd mal von hinten aufgezäumt und auf ein altes Rennrad breite Reifen drauf gezogen, um etwas mehr "alltagstauglichkeit" zu erlangen. Sah auch sei55e aus und fuhr sich natürlich nur mittelmäßig mit den breiten Pneus auf den schmalen Felgen. Aber es ging einigermaßen gut durch den Wald damit - was damals mein Ziel war.

Keene Sorge, mittlerweile sind wieder 1"er auf den Felgen und die Waldtouren spare ich mir für mein MTB auf :D

....nein, Fotos habe ich keine und selbst wenn ich welche hätte, würde ich sie euch nicht zeigen ;)
 
Ich würde auch ein MTB mit Slicks bevorzugen, gerade für Berlin, man ist einfach viel wendiger und kann auch mal ne Bordsteinkante hochspringen ohne gleich Angst um Rahmen, LRS oder Bereifung haben zu müssen als mitm Rennrad.

Das man viel wendiger mit nem MTB ist, ist ja wohl blödsinn, ebenso blödsinn ist, davon auszugehen, dass man mit nem 1" Mtb-Slick auf nem CC-Laufrad beim hochspringen des Bordsteins weniger Angst haben muss, als mit ner aktuellen RR-Laufradkombi mit gleicher Reifendimension!
Wenn man den DDD-Laufradsatz mit den guten Schwalbe BIgApple kombiniert, dann kann sich beim Bordstein hochspringen natürlich auch mal nen Fehler erlauben, die Vorteile wie flinkes Gleiten und top Beschleunigung sind dann aber natürlich fürn Ars..!
Was aber der wichtigste Punkt ist und bleibt bei der Verwendung von 1" Slicks beim MTB steht in meiner Signatur;)
 
Verehrte Gemeinschaft,

als Urheber dieses Themas muss ich mich jetzt hier noch mal melden. Hätte ja nicht im Traum dran gedacht, dass das hier so hohe Wogen schlägt.

Allerdings wollte ich nichts über Style oder Coolness oder wees ick wat hören, sondern: bei dem ganzen FlachlandGegurke hier in der Gegend kommt einem zwangsläufig die Idee, mal so richtig Tempo zu bolzen auf Asphalt und sich dabei eben nicht bei ner 35 aufm Tacho die Stollen runter zu reiben. Ist doch bestimmt auch mal schick, ne 45 über längere Zeit zu halten und den Rausch der Geschwindigkeit zu genießen............ ODER NICH ???

Und mit Slicks aufm MTB kann man das eben mal machen. Fertig!
(hab´s zwar noch nicht probiert, werde es aber gerade weil es so umstritten ist jetzt erst recht mal machen, egal wie es aussieht !!!)

Gruß aus Fdhain!
 
so jez wollte ich auch mal berlin und brb mein cityflitzer optisch zur verfügung stellen, bin aber am bild hochladen gescheitert, äh, hilfe?

5m sind schon hoch!

ansonsten immer wieder geil hier zu lesen.
cy
 
Gleich kommt, das einzig wahre MTB mit Straßenreifen
headbang.gif
 
@doctor worm

Ich weiß ja nicht, was du als Rennrad bezeichnest, aber alles was ich bissher gefahren bin, war kompromisslos auf die Geradeausfahrt ausgerichtet.

Ich meine natürlich kein CC Bike, was weit unter der 9kg Marke liegt, sondern ein alltagstaugliches Bike. Ich würde stark an den Herstellern von Rennradkomponenten zweifeln, wenn sie mit der selben Steifigkeit bauen, wie man es bei den MBT's macht, das würde einfach keinen Sinn machen, da ein Rennrad als größte unebenheit Kopfsteinflaster kennt, man aber mit einem CC Bike den ein oder anderen Rockgarden mitnhemen kann, bzw. Wurzeln und son Zeug....
 
@Jasper
Hab das Rad irgendwie nicht gesehen, wobei es ja echt nicht zu übersehen ist;)
War wohl mental noch damit beschäftigt mein Exmatrikulation abzuwenden!:rolleyes:
@Fi156 Ich denk das ist jetzt sehr subjektiv ich weiß zwar nicht was du schon alles gefaheren bist, aber kann es sein das du anderes und ungewohntes Fahrverhalten im Gegensatz zu deinem MTB als wenig wendig abtust?
Wenn man mal Parameter nimmt, die die Wendigkeit eines Fahrrades beeinflussen, wie den Radstand und /oder den Lenkwinkel dann spricht auch alles wieder fürn Renner, nämlich steilere Winkel und kurzere Radstände!
Bei dem Vergleich Renner/MTB gehe ich natürlich von ähnlichem Material aus, also in beiden fällen Standardware wie sie bspw beim Stadler zu kaufen gibt!
So ein Rennrad braucht hat sicher auch noch Reserven, für den Fall das mit 70 in Schlagloch knallt!
Aber am schlimmsten ist ja, dass es einfach mal optisch nicht geht! Aber ich glaub ich hab das schon mal erwähnt!
 
@doctor worm
Aber am schlimmsten ist ja, dass es einfach mal optisch nicht geht! Aber ich glaub ich hab das schon mal erwähnt!

Nein glaube nicht, ist mir zumindest komplett neu, erzähl mal! :lol:

Okay, ich hab mir wirklich gerade mal nen paar Geometrien angeguckt und du hast recht! Da hat mich mein subjektives Empfinden doch stark getäuscht, sorry. Auch dein Einwand mit dem Schlagloch ist begründet. Hast mich also überzeugt. Aber fahren tu deswegen damit noch lange nicht. :p

Haben die Kojaks eigentlich auch im Herbst bei nassem Asphalt genug Grip, oder sollte ich mich fürn Herbst was anderes mit nem bissl Profil zulegen?
 
Die Kojaks sind (bei mir) bisher über jeden Zweifel erhaben..
Ich denke, dass mein mentaler Grenzbereich auf nassen Straßen vor dem der Reifen erreicht ist, von daher: Ja, haben genug Grip auf nassen Asphaltstraßen.
 
Ok habs selbst geschafft,
hier meine kreation, sieht momentan anders aus: hat einen roten flite und mit dem spinergy hab ich leider einen bmw verbeult der sich gerächt hat (prinzip von actio und reactio)
da ich meist mit tasche fahre (mag keinen nassen rücken) ist der hr-reifen dicker,da kann man getrost über kleine bordsteinkanten ballern ohne das hinterrad anzuheben...
der vorteil gegenüber dem rr ist die kompakte des lenkers, also die bremsen in der nähe der finger zu haben. auch kann man damit treppen runterfahren was ich mir beim rr vielleicht nicht immer trauen würde.

also ich mag mein rad, auch von der optik

ach ja vorn ritchey tom slick 1,0 und hinten ein kenda slick fuer 8eus in 1,5 zoll

["][/URL]
 
Zurück