MTB mittlere Preisklasse, welches?

Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
154
Ort
Mainz und München
hi,
ich will mir für das nächste jahr ein neues mtb (kein fully!) zulegen und kann finanziell so ca. 800 bis max. 1.000 euro ausgeben. fahre im jahr so zw. 1.000-2.000 km, viel strasse, schotter aber auch offroad. nächstes jahr evtl. auch eine alpenüberquerung vorgesehen, zumindest aber verstärkten "biker-urlaub" machen. leider kenn ich mich nicht so genau aus und bin ziemlich überfordert aufgrund der vielen angebote. wollte natürlich den ein oder anderen fahrrad-laden aufsuchen, aber vorerst hier evtl. den ein oder anderen tip bekommen. :D
ich dachte an ein bike von canyon, die sind doch ziemlich gut, oder? liest man zumindest öfters. oder wie sieht es mit mtb von scott aus?
danke für die hilfe.
 
und wie ist das transalp
im vergleich mit dem cube reaction?
das cube ist bei teilweise schlechtere ausstattung fast doppelt so teuer.
bzw. wie gut sind julie-scheibenbremsen?
die marke ist mir eigentlich kaum wichtig und transalp scheint trotz wenig erfahrung posts dazu hier im forum, doch recht gut zu sein.
 
Das Cube hat definitiv den besseren Rahmen und mit der Reba ne sehr gute Federgabel. Die Hayes-Disc soll auch besser sein als die Julie, habe aber mit beiden noch keine eigene Erfahrung.

Transalp hat schon ein extrem gutes PLV, ein "Händlerbike" wirds in dieser Hinsicht nie mit einem Versender aufnehmen können.
 
ein paar regeln:
alle die keine ahnung haben, sollten bitte vor ort kaufen und nicht per versand.
probefahrt und beratung sind bei planlosigkeit unbezahlbar.
eine homogene ausstattung ist wichtiger als ein xt schaltwerk.
ein fahrrad besteht aus rahmen, gabel, anbauteile (sattel, lenker, sattelstütze, vorbau), laufräder, schaltunganlage, bremsanlage + viel kleinzeug.
 
also abgesehen davon, dass du länger registriert bist sind deine beiträge doch irgendwie unpassend findest nicht?
nur weil du dir ein 100€ stadtrad kaufen würdest muss ich es noch lange nicht und werde es auch nicht!

ich frage ja auch nicht warum waldwegefahrer nicht auf der straße daneben fahren :mad:
--
immerhin sieht das rad vom rahmen ziemlich ähnlich aus wie mein vorheriges :lol:
 
meine beiträge sind grundsätzlich unpassend, was aber nichts mit meiner registrierdauer zu tun hat.
ich fahre im übrigen ein stadtrad für ~10€.
deine frage mit den waldwegefahrern verstehe ich nicht.
 
ich werfe keinem autofaher vor dass er autofährt und nicht fahrrad....soll das heisen....so ca. und es war keine frage ;)

ist ja fein wenn du ein 10€ stadtfahrrad hast...beim 300€ meines bruders hab ich mal richtig angetreten und dann war was kaputt bei den ritzeln :D
 
kommen wir mal wieder zur sache, sonst ist der thorsten såuer.
regel 1 ist wichtig, guck' dir mal das bremsforum durch, wieviele leute mit ihrer julie nicht zurechtkommen und sie nicht nach koblenz oder bocholt etc. schicken.
viel rad für wenig geld bieten cube, stevens.
scott rahmen sind in der frgalichen preisklasse nicht besser, sondern zumeist gleich(wertig), dafür leidet die ausstattung. das gleiche gilt für cannondale, specialized u.ä.
die jahreszeit bedingt, daß es schöne angebote geben könnte, oft aber nicht mehr 18-20", deine preisklasse ist oft ausverkauft. gucken lohnt. d.h. wegen angebote, beratung, probefahrten händler abklappern!
ich würde - neben service - folgendes erwarten: lx ausstattung, federgabel der klasse black / duke, mind. ritchey comp anbauteile (oder vgl.bares), gerne spd pedale.
nächstes thema: sonstige ausstattung: helm. klamotten, bissi werkzeug. bei materialzugaben sind händler flexibler als bei direktem preisnachlaß (wegen vk und ek und so)
 
was heist nicht zurechtkommen?
mir gefällt das cube auch gut, aber für den mehrpreis...und als reines stadt/straßenfahrrad...ich weis nicht..der rahmen wird eine kleine tour über eine stiege wohl aushalten.
 
fjmi schrieb:
mir gefällt das cube auch gut, aber für den mehrpreis...und als reines stadt/straßenfahrrad...

Das is jetzt nicht dein Ernst oder?

Mal abgesehen davon, dass das Reaction ein 1a-Racebike ist und für die Stadt viel zu schade: Ich würde so ein Teil nicht in der Stadt abstellen wollen, egal wo und mit welchem noch so tollen Schloss.

Wenn du wirklich ein reines Stadtfahrrad suchst und ernsthaft über was in der Preisklasse nachdenkst, dann hast du, entschuldige bitte, definitiv viel zu viel Geld...
 
polo schrieb:
kommen wir mal wieder zur sache, sonst ist der thorsten såuer.
regel 1 ist wichtig, guck' dir mal das bremsforum durch, wieviele leute mit ihrer julie nicht zurechtkommen und sie nicht nach koblenz oder bocholt etc. schicken.
viel rad für wenig geld bieten cube, stevens.
scott rahmen sind in der frgalichen preisklasse nicht besser, sondern zumeist gleich(wertig), dafür leidet die ausstattung. das gleiche gilt für cannondale, specialized u.ä.
die jahreszeit bedingt, daß es schöne angebote geben könnte, oft aber nicht mehr 18-20", deine preisklasse ist oft ausverkauft. gucken lohnt. d.h. wegen angebote, beratung, probefahrten händler abklappern!
ich würde - neben service - folgendes erwarten: lx ausstattung, federgabel der klasse black / duke, mind. ritchey comp anbauteile (oder vgl.bares), gerne spd pedale.
nächstes thema: sonstige ausstattung: helm. klamotten, bissi werkzeug. bei materialzugaben sind händler flexibler als bei direktem preisnachlaß (wegen vk und ek und so)

danke. im prinzip geb ich dir recht, ich würde mich auch wohler fühlen bei einem händler um die mal zu testen. da ich aus mz komme hätt ichs auch nicht so weit nach koblenz... bin so oder so öfter da, daher kommt die idee eines canyon rades. ich hoff halt, ich bekomm für den preis etwas einigermaßen anständiges, mehr ist eben nicht drin aber ich denke für meine ansprüche sollte das genügen. wobei ich vorhabe evlt. mal den ein oder anderen kurz-marathon mitzufahren bzw. in 1 oder 2 jahren auch mal einen trans-alp. insofern muss das rad schon bisschen was aushalten, hoffe in der preisklasse geht das.
btw: wie sind die ghost räder? in wiesbaden gibt es auch einen händler der rotwild bikes anbietet, wie sind die? welche marke würdet ihr empfehlen, wenn ich vor ort ein rad bei einem händler kaufe?
 
Jaypeare schrieb:
Das is jetzt nicht dein Ernst oder?

Mal abgesehen davon, dass das Reaction ein 1a-Racebike ist und für die Stadt viel zu schade: Ich würde so ein Teil nicht in der Stadt abstellen wollen, egal wo und mit welchem noch so tollen Schloss.

Wenn du wirklich ein reines Stadtfahrrad suchst und ernsthaft über was in der Preisklasse nachdenkst, dann hast du, entschuldige bitte, definitiv viel zu viel Geld...
na tschuldigung aber für auto gebt ihr alle schon mehr aus als 100€ ...hoffe ich mal... werde einfach mal bei einem laden vorbeisehen, da muss ich mich wenigstens nicht rechtfertigen dafür.
 
@ fjmi: deine entscheidung, ob du dich rechtfertigen mußt. die sinnfrage stellt sich allerdings.
@ thorsten: ich dachte ein meenzer fährt nicht über'n rhein :eek:
topic: verallgemeinerungen bzgl. der händlermarken sind gerade in zeiten der nachlässe schwer. klar kannst du bei canyon viel sparen, der vorkaufservice ist aber wohl auch vor ort nicht der hammer. hinfahren lohnt sich aber mit sicherheit. ansonsten sind stevens, ghost und cube schon die günstigsten händlermarken. macnhe händler vor ort haben noch eigenmarken, bei denen man knfiguerien und sparen kann.
im übrigen denke ich daß du mit dem knapp unter 1000€-bike (mit lx, black / duke, bene mit homogenität) zufrieden wirst.
 
@fjrni:

Du musst dich nicht rechtfertigen, ist ja ganz allein deine Entscheidung. Ich entschuldige mich auch, falls der Eindruck durch mein Posting entstanden ist. Aber immerhin ist das hier ein Forum, in dem diskutiert werden soll, da muss es doch erlaubt sein, seine Meinung kund zu tun...

Wenn du fragst, kriegst du meistens auch Antwort, und die kann durchaus von der abweichen, die du hören willst ;)

Um nochmal auf deine Frage einzugehen: Sowohl das Transalp als auch das Cube sind sehr ordentliche Räder, mit denen du (gerade bei deinem angedachten Einsatzgebiet) sicher keine Probleme haben wirst. Vielleicht reizt dich so ein Bike dann ja auch dazu, mal aus der Stadt raus zu kommen und ein paar Runden in der Natur zu drehen ;).
 
Zweirad Stadler hat derzeit das Dynamics Mountain LX im Angebot, ist von 799,- auf 666,- runtergesetzt. Hat ne komplette LX-Ausstattung, dafür allerdings ne Suntour-Gabel, aber bei dem Preis bliebe ja noch finanzieller Spielraum für einen Austausch. Dynamics ist die Hausmarke von Stadler, die Rahmen werden von Ghost hergestellt. Hier mal der Link: http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...=&detailArtikel=1&limitstart=0&ArtikelID=5930

Greetz
Weirdo
 
@polo: So sagte es mir aber ein Verkäufer vom Stadler höchstpersönlich. Falls ich tatsächlich falschliegen sollte, dann verbessere mich doch mal bitte bzw. klär mich auf!

Greetz
Weirdo
 
Ok, dann mal sorry für mein "Halbwissen" ;) . Dachte mir eigentlich, daß ich mich auf die Aussagen eines Fachverkäufers verlassen könnte...

Greetz
Weirdo
 
Jaypeare schrieb:
Um nochmal auf deine Frage einzugehen: Sowohl das Transalp als auch das Cube sind sehr ordentliche Räder, mit denen du (gerade bei deinem angedachten Einsatzgebiet) sicher keine Probleme haben wirst. Vielleicht reizt dich so ein Bike dann ja auch dazu, mal aus der Stadt raus zu kommen und ein paar Runden in der Natur zu drehen ;)

fahre ja schließlich nur zu 95% auf asphalt ;) und die aussage wer spart kauft zweimal, bestätigte sich, auch bei mir, schon oft.
 
Zurück