MTB Neuling vor großes Rätsel kauberatung KTM

Registriert
16. Oktober 2016
Reaktionspunkte
1
Moin,
Bin auf der Suche nach einem Einsteiger Mountainbike. Besitze zur Zeit ein altes Giant was Klötert und klappert. Jetzt soll aber etwas vernünftiges her. Da ich sehr klein bin 158 cm reicht ein 26 Zoll. Hatte mir gestern ein Bulls angeguckt, siehe unten Preis gebraucht von Dezember 15 für um die 300€.
Gerade eben ein KTM bike gefunden für 170€ von privat soll ca 1 Jahr alt sein und NP lag bei 1999€. Kann mir jemand sagen ob es wirklich so ist ? Vielleicht kennt jemand das MTB.
Vielen Dank, liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_6598.PNG
    IMG_6598.PNG
    895,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_6597.PNG
    IMG_6597.PNG
    841,5 KB · Aufrufe: 27
Da reichen ja schon die nackten Zahlen ohne Foto, um zu wissen, dass da etwas faul ist. Warum sollte jemand ein gerade einmal ein Jahr altes Rad zu weniger als 1/10 des Neupreises verkaufen?
Bitte auch beim Schnäppchenjagen Hirn eingeschaltet lassen!
 
Deine Größe kennen wir nun.
Aber welchen Fahrstil,welche Art MTB hättest du denn gerne und dein Preis Limit?
Meine Frau ist auch 158cm klein und fährt ein Spezialized Enduro Comp 27.5 in S.
 
Sehr interessante Zugverlegung am Heck. :eek:
Lass die Finger von dem Rad
Wenn das Ktm ein Jahr alt ist, soll er dir mal schnell ein Foto der Rechnung schicken. Ich wette da kommt nicht viel zurück
 
Guten Abend,
Danke für die Antworten.
Und zu dem einen ja ich habe mein Hirn eingeschaltet und deswegen hier nachgefragt, weil ich keine Ahnung habe und es mich stutzig gemacht hat !
Meine Preisvorstellung liegt bis 350€, gerne auch ein gebrauchtes Bike. Ich möchte dort gerne weitere Strecken mit fahren. Richtige Geländetauglichkeit sollte nicht das Hauptmerkmal sein, da ich an der Nordsee wohne. Hügelig wird es vielleicht 3 mal im Urlaub.
 
Für 350 bekommste neu nur Schrott. Und gebraucht?
Was ist mit deinem alten bike? Kann man das nicht wieder flott machen?
Weil ein neues für 350 Euro klappert auch :ka:

Was hat das KTM für Anbauteile dran? Man kann dann das Alter besser bestimmen.
Vielleicht ist es ja auch 10 jahre alt? :D
 
Guten Abend,
Ich möchte dort gerne weitere Strecken mit fahren. Richtige Geländetauglichkeit sollte nicht das Hauptmerkmal sein, da ich an der Nordsee wohne. Hügelig wird es vielleicht 3 mal im Urlaub.

Das hört sich überhaupt nicht nach Mountainbike an. Dafür braucht man in der Regel nen Berg. ;) Eher nach Trekkingrad oder vielleicht Cyclocross/Gravelbike?
 
Das hört sich überhaupt nicht nach Mountainbike an. Dafür braucht man in der Regel nen Berg. ;) Eher nach Trekkingrad oder vielleicht Cyclocross/Gravelbike?
Widerspruch. Ich hab mir auch mein erstes MTB-HT zugelegt, weil ich die dicken Reifen für (tiefsandige) Wege für sinnvoll halte und keine Lust mehr hatte, mich mit meinem Crossrad (mit auch schon dickeren Reifen) ständig durchwühlen zu müssen. Klar, wenn man nur auf den vielen asphaltierten Radwegen im Norden unterwegs ist, braucht man´s nicht. ABER: es gibt Alternativen und Möglichkeiten - auch im Norden. Letztlich hat mich die Entwicklung sogar dazu gebracht, in ein "richtiges" MTB-Revier sehr viel weiter südlich umzuziehen. Allerdings hat auch mein erstes Bike damals schon 650,- € gekostet (was heute wohl eher so um die 900,- € entsprechen würde). Also bei 350,- € muß man schon sehr viel Glück auf Ebay haben, was halbwegs Gescheites zu finden (und da sollte man tunlichst wissen, was man kaufen kann und was eher nicht).
Alternativen, wenns wirklich eher flach bleibt, wären Einsteiger-Markenräder um 350,- € = Neuräder mit V-Brake (Felgenbremse). Denke, daß man bei Rockrider (Decathlon-Eigenmarke), Bergamont, etc. fündig werden könnte. Läden wie B.O.C. oder ZEG-Händler (Bulls) mal abklappern. Bei pfleglicher Behandlung und geringem Anspruchsniveau (was "sportliches" Biken angeht) kann man daran auch länger Freude haben.
 
Vielen Dank für eure Antworten und Meinungen. Ich bleibe immer wieder bei einem Bulls sharptail hängen auch wenn die teurer sind.
Hätte letztens ein Zündapp beim Supermarkt für 200€ bekommen können, da habe ich aber die Finger von gelassen.
Kennt jemand das Serious Rockville ? Ist mir beim suchen im Internet aufgefallen.
 
Nimm ein gebrauchtes.
Du bekommst für 200 die schönsten Klassiker mitte der 90er mit ner sehr guten Ausstattung.
In der größe sind das meistens wenig benutzte Räder und von ner Frau gefahren => guter Zustand zu erwarten.

Zündapp? Nimm lieber Omas 35 jahre altes Damenrad mit Dreigang, im Gegensatz zum Zündapp kannst du damit auch fahren und 5kg leichter ist es obendrein.

Das Serious ist auch so - wie soll ichs höflich sagen?
Nimm das Geld und geh vernünftig essen, haste mehr davon. :ka:
Im Ernst, tut dir das Geld nicht leid? Kuck dir die Anbauteile an, das wiegt ne Tonne :(

Mit dem Bulls biste in der alleruntersten Einsteigerklasse. Brauchst du Scheibenbremsen, ne oder?
 
Das Serious Rockville wird halt nicht besser als das Supermarktfahrrad sein.
Eine Kaufempfehlung für um die 350€ spricht hier keiner gern aus, weil es für das Geld nunmal kein Fahrrad im Sinne von Sportgerät gibt. Das ist halt leider so.
Neu vielleicht was von Decathlon https://www.decathlon.de/mountainbike-275-rockrider-540-alu-grau-rot-id_8350454.html oder Cube https://www.cube.eu/2017/hardtail/aim/cube-aim-pro-blackngreen-2017/ oder so, aber selbst die sind nicht so toll und immer noch über deinem Budget. Eine deutliche Empfehlung soll das auch nicht sein.

Gebraucht dann schon eher, schonmal hier im Bikemarkt gekuckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mich den Vorrednern (leider) anschliessen. Neu für 350€ bekommst Du nur Schrott.

Wenn Du Dich mit Fahrrädern auskennst, sieh mal im ebay-kleinanzeigen nach. Habe dort eben auf die Schnelle 2-3 Bikes gefunden, die im Rahmen Deines Budgets liegen und taugen. Aaaber, wie gesagt, Du mußt Dich mit Fahrradtechnik auskennen.

Wenn nicht, klapperste mal ein paar Fahrradhändler ab. Die haben zum Teil brauchbare Inzahlungnahmen, die sind gecheckt und Gewährleistung bekommst Du auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den öffentlichen Versteigerungen kann man schon Schnäppchen machen, aber da muss man sich dann wieder bissl auskennen, wenn man keinen Schrott kaufen möchte. Grade bei den Fahrradversteigerungen direkt vor Ort hat man ja nicht so viel Zeit und Möglichkeiten zum testen. Und bei dem knappen Budget wäre ein Fehlkauf besonders fatal.

Das verlinkte Drössiger hab ich grad auch im Bikemarkt gefunden, finde ich auch solide, ist vom Händler und die Größe könnte hinhauen. Vielleicht ließen sich ja noch die Versandkosten wegverhandeln...
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/834240-drossiger-hta-26-rh-15-rock-shox-shimano-slx
 
Das Kona ist im Prnzip ein cooles teil - aber ne uralte Hayes nine.
Und schon wieder der Konjunktiv im Verkaufstext "Kette müsste erneuert werden".
Wieso "müsste"?
Ach so, wenn man das Bike als Standmodell verwendet, kann man die kette drauf lassen?
Ja, es ist gebraucht ich weis...
Ich würde den preis zahlen, wenn ne neue kette drauf ist und die nicht überhüpft und ne mineralölbremse dran ist.
Die Hayes nine hatte ich auch mal, wann war das, 2006?
Und schau dir mal die Geber an, der runzlige Lack im bereich vom Deckel => ausgetretenes DOT :D
Die ist fertig...
Müsste man ansehen - aber wegen der Bremse muss jemand mit, der weis wie ne intakte Bremse sein muss.
Die Bremse bekommt von mir nen Daumen nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Drössiger nehmen - weil das ist meiner Meinung nach ein gutes Angebot für 390...gibt halt nicht viel in der Größe...
 
Seh ich auch so.
Ich würde allerdings mal ne Kettenlehre ansetzen, denn der Lack an der Kurbel ist leicht von Schuh abpoliert => das hat schon einige km gesehen. Macht ja nix, kann man ja raushandeln :D
Aber ich denk mal, dass die Größe passt.
 
Bin durch Zufall auf Bikeexchange (siehe mein Thread weiter oben) gestossen und bin überrascht, wieviel interessante (Händler-)Angebote aller Art dort zu finden sind. Selbst einige andere Angebote in kleinen Größen, die für den TE interessant sein könnten, waren dabei. Wollte ich nur mal so als Tip loswerden.
 
Auch von hier ein Daumen für's Drössiger - wenn Du das Geld zusammenbekommst und bereit bist, es auszugeben. Auf alle Fälle besser als der ganze neue Schrott, den Du sonst für den Preis bekommst.
 
Zurück